Lädt Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Februar 2023

Yade Yasemin Önder, Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron – Lesung

24. Februar um 18:00 bis 22:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10 € Eintritt

Die namenlose Protagonistin (im gleichen Jahre geboren wie die Autorin) erzählt nicht gerade zuverlässig aus den ersten drei Jahrzehnten ihres Lebens, die sie in Deutschland und der Türkei verbringt. Der Konjunktiv, die Mehrdeutigkeit bestimmen diese Erzählung, die von Bulimie, Männern und Körperempfindungen berichtet. Önders Erfahrungen als Theaterautorin schaffen Szenen von großer Dichte und Unmittelbarkeit. Vom Aufbau her kühn und stilistisch großartig, ist das Buch doch, wie der Verlag sagt, „bei aller Düsterkeit irrsinnig komisch“.

Erfahren Sie mehr »

Cynthia Nickschas & Friends – Gitarrissimo – leider abgesagt!

24. Februar um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
20 € Eintritt

24.02.2023 Gitarrissimo 838 - Rock

Cynthia Nickschas & Friends

Freitag, 24. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

Erfahren Sie mehr »

GO MUSIC – Gitarrissimo

28. Februar um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
20 € Eintritt

Gitarrissimo 839 - Go Music

Jörg Dudys (Julia Neigel, Edo Zanki)
Bo Heart
Martin Engelien
Dieter Steinmann

Dienstag, 28. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Jazz-Karussell ACCORDEON AFFAIRS

02. März um 20:00 bis 22:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
15,00€

BESETZUNG:
Jörg Siebenhaar – Akkordeon & Flügel
Konstantin Wienstroer – Kontrabass
Peter Baumgärtner – Schlagzeug
Neue CD „Le Petit Oiseau“
Ein eingespieltes Team guter Freunde. Wienstroer und der im Alter von zwei Jahren erblindete Siebenhaar fahren sogar regelmäßig gemeinsam Fahrrad. Ihre Musik ist ähnlich unbeschwert und sommerlich. Songs, die man am Besten am offenen Fenster mit einer lauen Brise hört. Optional dazu: ein Pfeifchen.

Erfahren Sie mehr »

Frauentag – Dzień Kobiet – Konzert

08. März um 18:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
12,00 €

POL-TON, Roman und Grażyna Szklarski laden
Damen und Herren zu Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags ein!
Gäste: Chris Oxforduo, Lidia Krüger, Oliver Linnemanns Tons.

Erfahren Sie mehr »

Im Frauensalon: Carolin Würfel, Drei Frauen träumten vom Sozialismus – Lesung

10. März um 18:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Zu Gast im Frauensalon des Literaturhauses:
Carolin Würfel, eine junge Autorin und Journalistin liefert ein eindrucksvolles Porträt von drei DDR-Schriftstellerinnen: Maxie Wander, Brigitte Reimann, Christa Wolf. Der Frauensalon begibt sich zusammen mit der Autorin auf eine literarische Reise zu diesen Frauen, deren Sprachkunstwerke schon vor mehr als vierzig Jahren auch in der BRD anerkannt waren und diskutiert wurden. In Würfels Buch ringen die drei Frauen freundschaftlich verbunden um das Versprechen einer besseren und solidarischeren Welt. Der Titel dieses Portraits sieht sie so: „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ - zwischen Traum und Wirklichkeit demnach und sehr unterschiedlich im Leben und im Werk.

Erfahren Sie mehr »

Downtown Angels – Gitarrissimo

10. März um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
15 € Eintritt

Gitarrissimo 841 - Abschiedskonzert der Downtown Angels
Downtown Angels

The Last Time, The Downtown Angels sagen Good Bye, nach 58 Jahren auf der Bühne.

Freitag, 10. März 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 15 €

Erfahren Sie mehr »

Glück Auf – Mit Gott im Pott! – Lesung

11. März um 19:30 bis 22:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Jubiläum! Schon zum fünften Mal findet am 11. März 2023 ein ganz besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott! Wir laden dich herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet - vor allem natürlich aus Oberhausen - die alle bei einer gemeinsamen Person enden: Gott! Bei Fingerfood & Getränken gibt es anschließend die Möglichkeit, über "Gott und uns" ins Gespräch zu kommen. Veranstalter: Hoffnung im Pott Homepage: http://hoffnung-im-pott.de 11. März 2023 Beginn 19:30 Uhr…

Erfahren Sie mehr »

Theater – Zachciało Wom się Kalwarii (In polnischer Sprache)

12. März um 17:00 bis 19:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
12,00€

Kochani, gramy te sztuke już 4 lata i nadal nas śmieszy. Nadal są chętni, żeby wypełnić salę teatralną w restauracji „Gdańska” w Oberhausen i śmiać się do łez razem z nami. Zapraszam tych, którzy jeszcze nie widzieli w niedzielę 12 marca do Oberhausen. Dwie godziny śmiechu gwarantowane.

Erfahren Sie mehr »

L.A. Salami (UK) – Indie Radar Ruhr

12. März um 20:00 bis 22:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
17 € Eintritt

L.A. Salami, mit vollem Namen Lookman Adekunle Salami – ja, er heißt wirklich so – zeigt spätestens mit seinem dritten Album „The Cause of Doubt & a Reason to Have Faith“, dass er nichts von Genregrenzen hält. Immer wieder mischt L.A. Salami Singer-Songwriter Elemente, die stark an Bob Dylan erinnern, mit Hip-Hop, Punk und Elektro. Seine Texte umfassen existenzielle Fragen, genauso wie aktuelle Themen seiner Generation wie Gentrifizierung, Social Media, Rassismus oder Kapitalismus. Immer wieder prangert L.A. Salami in seinen Songs soziale Ungerechtheiten überall auf der Welt, vor allem aber in seiner Heimatstadt London an.

Erfahren Sie mehr »

Ingo Schulze, Metropolenschreiber Ruhr – Eröffnung des Literaturkellers

15. März um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Mittwoch, 15. März 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Literaturkeller
Gutenbergstr. 8; 46045 Oberhausen

Mit dem aktuellen “Metropolenschreiber Ruhr”, Ingo Schulze, eröffnet das Literaturhaus Oberhausen offiziell das Programm in dem neu geschaffenen Literaturkeller des Gdanska. Nein, wir müssen nicht in den Untergrund ausweichen, sondern bleiben auch in allen anderen Veranstaltungsräumen präsent. Im Literaturkeller ist Raum für Neues, in einer gemütlichen Clubatmosphäre.

Erfahren Sie mehr »

Jazz-Karussell MAX SCHULZE-HENNINGS

16. März um 20:00 bis 22:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
15,00€

Premium-Jazz zum Staunen, Tanzen, Verweilen
BESETZUNG:
Max Schulze-Hennings – Tenorsaxofon
Hans-Günther Adam – Flügel mit Pedalbass
Christian Nink – Schlagzeug

Erfahren Sie mehr »

Biber Herrmann – Gitarrissimo

21. März um 20:00 bis 22:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
18 € Eintritt

Gitarrissimo 842 - Blues
Biber Herrmann

Dienstag, 21. März 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 18 €

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

Erfahren Sie mehr »

Samira El Ouassil & Friedemann Karig, Erzählende Affen – Lesung

24. März um 18:00 bis 21:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
15 € Eintritt

Lesereihe “Zur Sache!”

Die Zeiten sind kompliziert. Und es bringt überhaupt nichts, sie zu vereinfachen. Einfache Lösungen existieren nicht. Meister im Erklären komplexer Zusammenhänge sind Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Die beiden schaffen es jede Woche in ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ die Vorgänge der Woche einzufangen und für ihre Zuhörer besser verstehbar zu gestalten. Mit journalistischem Hintergrund und in unterhaltsamer Form ist mit den „Erzählenden Affen“ ein wunderbares Buch entstanden, das verdeutlicht, wie richtig erzählte Geschichten die gesellschaftliche Diskussion und Entwicklung prägen. Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrativee von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen.

Erfahren Sie mehr »

Wojtek Pilichowski und Nomedia AUSVERKAUFT- Sorry

25. März um 18:30 bis 22:30
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
15,00 €

Aufgepasst Musikfans!
Einer der besten Bassisten der Welt, Wojtek Pilichowski spielt am 25.03.2023 ein exklusives Konzert bei uns in Gdanska. Lasst euch von den virtuosen Fähigkeiten und dem unvergleichlichen Groove dieses Meisters verzaubern. Verpasst nicht die Chance, eine Legende live zu erleben.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Gdanska Weihnachtsgruß 2020

Da dieses Jahr Weihnachten etwas anders ausfällt als üblich, senden wir Euch unseren Weihnachtsgruß per Video. Feiert ein ruhiges und gesundes Weihnachtsfest. Hoffen wir, dass es im Neuen Jahr besser für uns alle wird.

Es geht wieder los! Live Musik auf der neuen Biergartenterrasse

Endlich Sommer! Der Biergarten des Gdanska erblüht mit toller Musik den ganzen Sommer lang über. Am Freitag beginnt Leo Karter und am Samstag dann Jürgen Sarkiss & Peter Engelhardt. Eintritt frei, Soli-Spenden ermöglichen uns aber ein tolles Programm. Mit Gdanska, gitarrissimo und Jazz Karussell.

Bitte ein Tisch reservieren.

Ihr wollt spielen? Wir freuen uns über Vorschläge an info@indie-radar-ruhr.de

Wir öffnen wieder am Dienstag 12.05.2020

Biergarten ist aufgebaut, wir können kaum erwarten wieder zu öffnen.


Öffnungszeiten:
Reservierung erforderlich: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/

Montag:Ruhetag - geschlossen
Dienstag – Samstag:17:00 – 23:00 Uhr
Warme Küche:17:00 – 22:00 Uhr
Sonntag:13:00 – 22:00 Uhr
Warme Küche:13:00 – 20:00 Uhr
Andere Feiertage:13:00 – 22:00 Uhr
Warme Küche:13:00 – 20:00 Uhr

Liefer- & Abholservice


Liebe Gdanska Freunde, liebe Gäste,

wir bedanken uns bei Euch für die großartige Unterstützung, für die aufmunternden Gesten, für die Bestellungen, Emails, Anrufe. Es tut gut, es hilft die schwere Zeit zu überstehen!

Wie Ihr wisst, müssen Restaurants weiter geschlossen bleiben, es dürfen keine Konzerte stattfinden, und auch die Biergärten stehen leer, obwohl das Wetter so schön ist.

Wir wollen aber nicht aufgeben und bleiben für Euch da.
Ihr könnt unser Essen immer noch bestellen, abholen, liefern lassen und genießen.

Allerdings sehen wir, dass die Bestellungsmengen in der Woche eher gering sind.
Am Wochenende dagegen steigen die Bestellungen.

Deswegen werden wir jetzt nur noch am Freitag und Samstag frisch kochen.
Ihr könnt die ganze Woche lang bestellen und dann am Freitag oder Samstag abholen. Warm oder kalt mit einer kurzen Kochanleitung.

Zusätzlich werden wir jeder bestellten Hauptspeise eine Flasche TYSKIE gratis beilegen!!!

Telefonisch 0157 72527740
Per Email info@gdanska.de
Online www.gdanska.de unter Essen bestellen. Hier einfach im Notizfenster angeben, ob die Bestellung geliefert oder abgeholt werden soll. 

Bleiben Sie gesund!

Einige Gäste unterstützen uns gerade auch indem sie Gutscheine kaufen und diese erst nach der Krise einlösen wollen. Gerne können Sie aber auch mit Gutscheinen bezahlen.

Unser aktuelles Angebot finden Sie hier:

Wir starten ein Lieferservice!

Liebe Gdanska-Gäste,

Wir haben unser Abholservice im Gdanska erweitert und können  für Sie ab Dienstag 14.04. auch liefern! 

Im ersten Schritt versuchen wir diesen Service in der Woche vom 14.04. bis zum 18.04.2020 für Sie zu etablieren.

Wir fahren zu Ihnen nach Hause wenn das Ziel nicht weiter als 15 Minuten Fahrtzeit vom Gdanska entfernt ist. Grob können Sie das Liefergebiet der unteren Karte entnehmen oder auch unter diesem Link einsehen. 

Mindestbestellmenge für eine Lieferung ist 30 Euro. Neben dem Lieferservice können Sie wie gewohnt auch Ihre Speisen abholen, hier gibt es keine Mindestbestellmenge.

Die Abhol und Lieferzeiten sind von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Bestellungen sind telefonisch unter 0157 72527740 möglich.
Rund um die Uhr können Sie uns Ihre Bestellung gerne auch an info@gdanska.de senden

Oder Online auf www.gdanska.de unter “Essen Abholen” bestellen. Falls das Essen geliefert werden soll, geben Sie das bitte unter Notiz an. 

Lieferungen müssen Bar bezahlt werden. Abholungen können Bar oder mit Karte im Restaurant bezahlt werden. 

Liefergebiet:

Wir kochen das Ostermenü für Euch!

Jederzeit könnt Ihr Euch das Ostermenü zusammenstellen und ein Abholtermin festlegen. Hier der Link zum unser Online Speisekarte: https://www.gdanska.de/abholservice/
Alle Menüs sind hygienisch verpackt und werden zum Abholtermin frisch zubereitet!

Die Bestellung kann Online erfolgen, per Email info@gdanska.de oder telefonisch unter 0208 620 13 75 oder 0157 725 277 40

Das bestellte Essen kann am Gründonnerstag 09.04.2020 und am Ostersamstag 11.04.2020 zwischen 13.00 und 18.00 Uhr im Restaurant abgeholt werden.
Karfreitag (10.04.), Ostersonntag (12.04.) und Ostermontag (13.04.) haben wir geschlossen! An diesen Tagen kein Abholservice. 
Nach Ostern informieren wir über weitere Öffnungszeiten.
Frohe Ostern und bleibt alle gesund.

Euer Gdanska Team.

Abholservise im Gdanska

Liebe Gdanska-Gäste,

Wir haben ein Abholservice im Gdanska eingerichtet!

Ab Dienstag, den 31.03.20 geht es wieder los! Sie können bestellen, abholen und genießen.

Wir haben unsere Küche umstrukturiert, unsere Gerichte angepasst und unsere Öffnungszeiten geändert.

Wir stehen mit unserem Abholservice ab Dienstag, den 31.03.2020 wie folgt zur Verfügung:
täglich 13 bis 18 Uhr,
an Sonntagen 12 bis 16 Uhr
können die unten aufgeführten Gerichte bestellt und abgeholt werden.

Bestellungen sind während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0157 72527740 möglich.
Rund um die Uhr können Sie uns Ihre Bestellung gerne auch an info@gdanska.de senden oder
Online auf www.gdanska.de unter “Essen Abholen” bestellen.

Bezahlt werden kann Bar oder mit Karte.

25.01.2018 – Lesung – Glück auf – Mit Gott im Pott

Glück Auf – Mit Gott im Pott

Nach der guten Resonanz aus dem letzten Jahr, findet am 25. Januar 2019 wieder ein besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott

Wir laden Sie herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu guten Gesprächen.

Veranstalter: Hoffnung im Pott
Homepage: http://hoffnung-im-pott.de
25. Januar 2019
Beginn 19:30 Uhr

EINRITT FREI

Wir freuen uns auf Sie!

Das Hoffnung-im-Pott Team

11.01.2019 – Theater – Alles wegen Neptun

Alles wegen Neptun 2019

Der Neptun-Brunnen auf dem Marktplatz vor dem polnischen Restaurant „Sopot“ zieht alle an: Stammgäste, Marktbesucher und auch Touristen. Selbst die Fischfrau vom Stand gegenüber kehrt hier gerne mal ein. Unter den wachsamen Augen des Meeresgottes lösen sich Vorurteile zwischen Deutschen und Polen in Luft auf.

Es entwickeln sich Freundschaften zwischen den Nationen – bis hin zu einer Liebesbeziehung. Die kleine Welt im „Sopot“ scheint also völlig in Ordnung zu sein, wäre da nicht das geheimnisvolle Gerücht vom Fluch des Neptuns.

„Alles wegen Neptun?“ ist eine herzerfrischende Komödie rund um die Beziehung zwischen Deutschen und Polen in einer Stadt im Ruhrgebiet.

Es singen und spielen:

Magda, Wirtin im Sopot: Christine Perenz
Julka, Kellnerin im Sopot: Dagmar Kauermann
Antek, Faktotum im Sopot: Rolf Andrich
Herta, Stammgast: Ursula Förster
Luzi, Stammgast: Sabine Michl-Lahme
Frieda, Fischfrau vom Marktstand: Ulrike Kämpf
Johann, Gast: Detlef Bode
Paulina, Johanns „Bekannte“: Rita Bode
Brigitte, Johanns Mutter: Sigrid Andrich
und (ab Februar) „The Voice of Polonia“: Roza Frackiewicz

Technik: Markus Schramma
Text: Rita Bode
Regie: Anja Balzer

Theater Gdanska
Gutenbergstr. 8,
46045 Oberhausen

Termine 2019:

Freitag, 11.01.2019, 19.30 Uhr
Freitag, 08.02.2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 10.02.2019, 18.00 Uhr
Freitag, 22.03.2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2019, 18.00 Uhr

Kartenreservierung:
0208 882 82 79 oder WIP-theater@t-online.de

Preis: 15 € – freie Platzwahl

26.01.2019 – Konzert – Earwaxx Electrified

Endlich die Weihnachtstage erfolgreich hinter sich gebracht
und noch so gerade eben ins neue Jahr gekommen…?
Dann wird es Zeit für das erste große Ereignis im neuen
Jahr….
Wie in den vielen Jahren davor, rocken die Männer von
Earwaxx auch in diesem Jahr wieder das Gdanska,
aber in diesem Jahr ist trotzdem alles anders …
Über das ganze vergangene Jahr hin sind viele neue Lieder
dazu gekommen, so dass man ein gänzlich neues Programm
erwarten darf, bei dem die „alten“ Klassiker natürlich nicht
fehlen.
Und als ganz besonderes Highlight werden die Jungs in
diesem Jahr ihre Show endlich auch elektrisch auf die Bühne
bringen….für noch mehr Power und Dynamik

Samstag, 26. Januar 2019

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Eintrittspreis: 10 Euro

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

27.01.2019 – Lesung – Sylwester Minko czyta Lekarz z powolania? (Lesung in polnischer Sprache)

Die Lesung ist in Polnisch und betrifft das Buch „Lekarz z powolania?“ (“Arzt aus Berufung?“) in Polnisch.

“Medycyna od podszewki“ (Medizin von der Futterseite).

Zostać lekarzem!
Tysiące młodych ludzi marzy o tym, aby dostać się na studia medyczne, ukończyć je w terminie i z powodzeniem wykonywać wybrany zawód. Jednak tuż po maturze mało kto myśli o tym, co czeka go na uczelni, potem w przychodniach, szpitalach, klinikach uniwersyteckich, z czasem – w praktykach lekarskich.
Feliks (łac. szczęściarz) – bohater książki, po ukończeniu studiów mozolnie przedziera się w Polsce i za granicą przez świat medycyny, nazywany często „basenem pełnym rekinów”. Poznaje go od podszewki w przeróżnych okolicznościach i spotyka w nim przeróżnych ludzi.

Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska
Eintritt Frei.

Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

13.01.2019 – Lesung – Bogdan Wolminski liest Repatrianten

“Heimat, Heimatverlust in II Weltkrieg – eine andere Sicht.“

Sommer 1939, Ostpolen: Helena und Jozef lernen sich kennen und lieben. Sowjetische Truppen besetzen die polnischen Ostgebiete. Junge Liebe wird in der Kriegszeit auf die Probe gestellt, auf beide warten dramatische Erlebnisse.
Grausamkeiten des Stalinismus, die Hölle der sibirischen Lager und Häftlinge, die zu Soldaten werden. Repatrianten, die man zwingt, ihre Heimat zu verlassen und in die Fremde zu ziehen. Jozef und Helena leben in einer Welt voller unvorstellbarer Gräuel und brutaler Schicksalsschläge. In den dunkelsten Stunden ist Hoffnung das Einzige, was bleibt.

Bogdan Wolminski schildert kaum bekannte Ereignisse des II. Weltkrieges, authentische, zutiefst bewegende Geschichten über Liebe und Krieg, anrührend und beklemmend bis an die Schmerzgrenze

Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska
Eintritt Frei.

Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de