Wir kochen das Ostermenü für Euch!

Jederzeit könnt Ihr Euch das Ostermenü zusammenstellen und ein Abholtermin festlegen. Hier der Link zum unser Online Speisekarte: https://www.gdanska.de/abholservice/ Alle Menüs sind hygienisch verpackt und werden zum Abholtermin frisch zubereitet! Die Bestellung kann Online erfolgen, per Email info@gdanska.de oder telefonisch unter 0208 620 13 75 oder 0157 725 277 40 Das bestellte Essen kann am Gründonnerstag 09.04.2020 und am Ostersamstag 11.04.2020 zwischen 13.00 und 18.00 Uhr im Restaurant abgeholt werden. Karfreitag (10.04.), Ostersonntag (12.04.) und Ostermontag (13.04.) haben wir geschlossen! An diesen Tagen kein Abholservice.  Nach Ostern informieren wir über weitere Öffnungszeiten. Frohe Ostern und bleibt alle gesund. Euer Gdanska Team.

Abholservise im Gdanska

Liebe Gdanska-Gäste, Wir haben ein Abholservice im Gdanska eingerichtet! Ab Dienstag, den 31.03.20 geht es wieder los! Sie können bestellen, abholen und genießen. Wir haben unsere Küche umstrukturiert, unsere Gerichte angepasst und unsere Öffnungszeiten geändert. Wir stehen mit unserem Abholservice ab Dienstag, den 31.03.2020 wie folgt zur Verfügung: täglich 13 bis 18 Uhr, an Sonntagen 12 bis 16 Uhr können die unten aufgeführten Gerichte bestellt und abgeholt werden. Bestellungen sind während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0157 72527740 möglich. Rund um die Uhr können Sie uns Ihre Bestellung gerne auch an info@gdanska.de senden oder Online auf www.gdanska.de unter “Essen Abholen” bestellen. Bezahlt werden kann Bar oder mit Karte.

25.01.2018 – Lesung – Glück auf – Mit Gott im Pott

Glück Auf – Mit Gott im Pott Nach der guten Resonanz aus dem letzten Jahr, findet am 25. Januar 2019 wieder ein besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott Wir laden Sie herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Veranstalter: Hoffnung im Pott Homepage: http://hoffnung-im-pott.de 25. Januar 2019 Beginn 19:30 Uhr EINRITT FREI Wir freuen uns auf Sie! Das Hoffnung-im-Pott Team

11.01.2019 – Theater – Alles wegen Neptun

Alles wegen Neptun 2019 Der Neptun-Brunnen auf dem Marktplatz vor dem polnischen Restaurant „Sopot“ zieht alle an: Stammgäste, Marktbesucher und auch Touristen. Selbst die Fischfrau vom Stand gegenüber kehrt hier gerne mal ein. Unter den wachsamen Augen des Meeresgottes lösen sich Vorurteile zwischen Deutschen und Polen in Luft auf. Es entwickeln sich Freundschaften zwischen den Nationen – bis hin zu einer Liebesbeziehung. Die kleine Welt im „Sopot“ scheint also völlig in Ordnung zu sein, wäre da nicht das geheimnisvolle Gerücht vom Fluch des Neptuns. „Alles wegen Neptun?“ ist eine herzerfrischende Komödie rund um die Beziehung zwischen Deutschen und Polen in einer Stadt im Ruhrgebiet. Es singen und spielen: Magda, Wirtin im Sopot: Christine Perenz Julka, Kellnerin im Sopot: Dagmar Kauermann Antek, Faktotum im Sopot: Rolf Andrich Herta, Stammgast: Ursula Förster Luzi, Stammgast: Sabine Michl-Lahme Frieda, Fischfrau vom Marktstand: Ulrike Kämpf Johann, Gast: Detlef Bode Paulina, Johanns „Bekannte“: Rita Bode Brigitte, Johanns Mutter: Sigrid Andrich und (ab Februar) „The Voice of Polonia“: Roza Frackiewicz Technik: Markus Schramma Text: Rita Bode Regie: Anja Balzer Theater Gdanska Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen Termine 2019: Freitag, 11.01.2019, 19.30 Uhr Freitag, 08.02.2019, 19.30 Uhr Sonntag, 10.02.2019, 18.00 Uhr Freitag, 22.03.2019, 19.30 Uhr Sonntag, 24.03.2019, 18.00 Uhr Kartenreservierung: 0208 882 82 79 oder WIP-theater@t-online.de Preis: 15 € – freie Platzwahl

26.01.2019 – Konzert – Earwaxx Electrified

Endlich die Weihnachtstage erfolgreich hinter sich gebracht und noch so gerade eben ins neue Jahr gekommen…? Dann wird es Zeit für das erste große Ereignis im neuen Jahr…. Wie in den vielen Jahren davor, rocken die Männer von Earwaxx auch in diesem Jahr wieder das Gdanska, aber in diesem Jahr ist trotzdem alles anders … Über das ganze vergangene Jahr hin sind viele neue Lieder dazu gekommen, so dass man ein gänzlich neues Programm erwarten darf, bei dem die „alten“ Klassiker natürlich nicht fehlen. Und als ganz besonderes Highlight werden die Jungs in diesem Jahr ihre Show endlich auch elektrisch auf die Bühne bringen….für noch mehr Power und Dynamik Samstag, 26. Januar 2019 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintrittspreis: 10 Euro Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de

27.01.2019 – Lesung – Sylwester Minko czyta Lekarz z powolania? (Lesung in polnischer Sprache)

Die Lesung ist in Polnisch und betrifft das Buch „Lekarz z powolania?“ (“Arzt aus Berufung?“) in Polnisch. “Medycyna od podszewki“ (Medizin von der Futterseite). Zostać lekarzem! Tysiące młodych ludzi marzy o tym, aby dostać się na studia medyczne, ukończyć je w terminie i z powodzeniem wykonywać wybrany zawód. Jednak tuż po maturze mało kto myśli o tym, co czeka go na uczelni, potem w przychodniach, szpitalach, klinikach uniwersyteckich, z czasem – w praktykach lekarskich. Feliks (łac. szczęściarz) – bohater książki, po ukończeniu studiów mozolnie przedziera się w Polsce i za granicą przez świat medycyny, nazywany często „basenem pełnym rekinów”. Poznaje go od podszewki w przeróżnych okolicznościach i spotyka w nim przeróżnych ludzi. Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska Eintritt Frei. Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de

13.01.2019 – Lesung – Bogdan Wolminski liest Repatrianten

“Heimat, Heimatverlust in II Weltkrieg – eine andere Sicht.“ Sommer 1939, Ostpolen: Helena und Jozef lernen sich kennen und lieben. Sowjetische Truppen besetzen die polnischen Ostgebiete. Junge Liebe wird in der Kriegszeit auf die Probe gestellt, auf beide warten dramatische Erlebnisse. Grausamkeiten des Stalinismus, die Hölle der sibirischen Lager und Häftlinge, die zu Soldaten werden. Repatrianten, die man zwingt, ihre Heimat zu verlassen und in die Fremde zu ziehen. Jozef und Helena leben in einer Welt voller unvorstellbarer Gräuel und brutaler Schicksalsschläge. In den dunkelsten Stunden ist Hoffnung das Einzige, was bleibt. Bogdan Wolminski schildert kaum bekannte Ereignisse des II. Weltkrieges, authentische, zutiefst bewegende Geschichten über Liebe und Krieg, anrührend und beklemmend bis an die Schmerzgrenze Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska Eintritt Frei. Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de

05.01.2019 – Literatur mit Musik – Oplatek Artystow (in polnischer Sprache)

05.01.2019 – Konzert – Oplatek Artystow (in polnischer Sprache) Serdecznie zapraszamy na tradycyjny, bo już 11  Opłatek Artystów 5 stycznia 2019 r. o godz. 17:00 w restauracji „Gdańska” Altmarkt 3 46045 Oberhausen Jak corocznie sami ustroimy choinkę, pod którą, wraz z całą plejadą artystów polonijnych, będziemy śpiewać kolędy i dzielić się opłatkiem. Przygotowaliśmy również niespodziankę dla Was: Teatralne słuchowisko na żywo pt. „Wilijo u Emigrantów” nasza nowa opowieść wigilijna – wg. Aleksy Sznitki i mamy nadzieję, że stanie się ono naszą „nową tradycją”. Ciepło pozdrawiam  – Joanna Duda-Murowski/Poezjada Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de

24.01.2019 – Jazzkarussell – Martin Fabricius Trio

Do, 24.01.2019 | 20:00 | Gdanska | Altmarkt 3 | Oberhausen Eintritt: 10,- € / 5,- € UNDER THE SAME SKY Der dänische Vibraphonist Martin Fabricius befindet sich auf einer Mission. Er will Stücke schreiben und spielen, die seine Zuhörer emotional berühren – und zwar unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität oder musikalischen Vorlieben. Mit seinem Trio kann er auf Konzerte in Skandinavien, Zentraleuropa, Asien und Afrika zurückblicken. Und mit drei Alben im Gepäck ist seine Mission auf einem guten Weg. Das neue Album „Under the Same Sky“ kam im Herbst 2018 auf den Markt und wurde vom deutschen Jazzmagazin „Jazzthetik“ in den höchsten Tönen gelobt. Hier hieß es: 5 von 5 Sternen Jazzthetik, Victoria Szirmai – „Under the Same Sky“ (Berthold Records) „Neun Stücke lang gleitet der Hörer auf einer traumtongefüllten Luftmatratze über minimalistische Schallwellen, umweht von süßer Melancholie, dabei stets sonnenbeschienen.“ Jazznyt – „Der Sound des Trios ist einzigartig. Es strahlt eine Reife von internationaler Klasse aus. Berauschende, wunderschöne Musik!“ Webseite | Youtube http://www.jazz-in-oberhausen.de/ Martin Fabricius – vibraphone | Andreas Markus – bass | Jacob Hatholt – drums

10.01.2019 – Jazzkarussell – Sasse/Dudek Quartet

Do, 10.01.2019 | 20:00 | Gdanska | Altmarkt 3 | Oberhausen Eintritt: 10,- € / 5,- € TRIBUTE TO JOHN COLTRANE Hier haben sich vier erstklassige Jazzmusiker zusammengefunden, die die Musik Coltranes nicht nur verstanden haben, sondern diese auch noch mit ihren eigenen musikalischen Stimmen und Ideen bereichern können. Die Intensität und Melodik, mit der Gerd Dudek am Saxophon zu Werke geht, ist selten gehört und in Verbindung mit seiner Leichtigkeit und Authentizität ein wirkliches Ereignis. Gerd Dudek – tenorsax | Martin Sasse – piano  | Christian Ramond – bass | Hendrick Smock – drums http://www.jazz-in-oberhausen.de/

08.01.2019 – Konzert – Go Music

08.01.2019 – Gitarrissimo 712 – Go Music Jeannette Marchewka Jürgen Scholz (Klaus Lage Band, Gleis 8) Martin Engelien Bene Neuner Die Go Music verspricht einen gelungenen Beginn für das Jahr 2019: Tolle Songs gepaart mit zirzensischen Solodarbietungen. Im Januar neben Martin Engelien auf der Bühne: Bene Neuner (Glasperlenspiel), Jeannette Marchewka (Almanac) und Jürgen Scholz (Klaus Lage). Dienstag, 08. Januar 2019 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 14 € Facebook Event Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de