Da dieses Jahr Weihnachten etwas anders ausfällt als üblich, senden wir Euch unseren Weihnachtsgruß per Video. Feiert ein ruhiges und gesundes Weihnachtsfest. Hoffen wir, dass es im Neuen Jahr besser für uns alle wird.
25.01.2018 – Lesung – Glück auf – Mit Gott im Pott
Glück Auf – Mit Gott im Pott Nach der guten Resonanz aus dem letzten Jahr, findet am 25. Januar 2019 wieder ein besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott Wir laden Sie herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Veranstalter: Hoffnung im Pott Homepage: http://hoffnung-im-pott.de 25. Januar 2019 Beginn 19:30 Uhr EINRITT FREI Wir freuen uns auf Sie! Das Hoffnung-im-Pott Team
27.01.2019 – Lesung – Sylwester Minko czyta Lekarz z powolania? (Lesung in polnischer Sprache)
Die Lesung ist in Polnisch und betrifft das Buch „Lekarz z powolania?“ (“Arzt aus Berufung?“) in Polnisch. “Medycyna od podszewki“ (Medizin von der Futterseite). Zostać lekarzem! Tysiące młodych ludzi marzy o tym, aby dostać się na studia medyczne, ukończyć je w terminie i z powodzeniem wykonywać wybrany zawód. Jednak tuż po maturze mało kto myśli o tym, co czeka go na uczelni, potem w przychodniach, szpitalach, klinikach uniwersyteckich, z czasem – w praktykach lekarskich. Feliks (łac. szczęściarz) – bohater książki, po ukończeniu studiów mozolnie przedziera się w Polsce i za granicą przez świat medycyny, nazywany często „basenem pełnym rekinów”. Poznaje go od podszewki w przeróżnych okolicznościach i spotyka w nim przeróżnych ludzi. Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska Eintritt Frei. Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
13.01.2019 – Lesung – Bogdan Wolminski liest Repatrianten
“Heimat, Heimatverlust in II Weltkrieg – eine andere Sicht.“ Sommer 1939, Ostpolen: Helena und Jozef lernen sich kennen und lieben. Sowjetische Truppen besetzen die polnischen Ostgebiete. Junge Liebe wird in der Kriegszeit auf die Probe gestellt, auf beide warten dramatische Erlebnisse. Grausamkeiten des Stalinismus, die Hölle der sibirischen Lager und Häftlinge, die zu Soldaten werden. Repatrianten, die man zwingt, ihre Heimat zu verlassen und in die Fremde zu ziehen. Jozef und Helena leben in einer Welt voller unvorstellbarer Gräuel und brutaler Schicksalsschläge. In den dunkelsten Stunden ist Hoffnung das Einzige, was bleibt. Bogdan Wolminski schildert kaum bekannte Ereignisse des II. Weltkrieges, authentische, zutiefst bewegende Geschichten über Liebe und Krieg, anrührend und beklemmend bis an die Schmerzgrenze Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska Eintritt Frei. Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
05.01.2019 – Literatur mit Musik – Oplatek Artystow (in polnischer Sprache)
05.01.2019 – Konzert – Oplatek Artystow (in polnischer Sprache) Serdecznie zapraszamy na tradycyjny, bo już 11 Opłatek Artystów 5 stycznia 2019 r. o godz. 17:00 w restauracji „Gdańska” Altmarkt 3 46045 Oberhausen Jak corocznie sami ustroimy choinkę, pod którą, wraz z całą plejadą artystów polonijnych, będziemy śpiewać kolędy i dzielić się opłatkiem. Przygotowaliśmy również niespodziankę dla Was: Teatralne słuchowisko na żywo pt. „Wilijo u Emigrantów” nasza nowa opowieść wigilijna – wg. Aleksy Sznitki i mamy nadzieję, że stanie się ono naszą „nową tradycją”. Ciepło pozdrawiam – Joanna Duda-Murowski/Poezjada Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
11.12.208 – Lesung – Steuern der große Bluff
Norbert Walter-Borjans war von 2010 bis 2017 NRW-Finanzminister und hat sich in dieser Zeit als „Robin Hood der Steuerzahler“ einen Namen gemacht. Er wird im Gdanska über weitverbreitete Steuermythen aufklären und mit dem Publikum über einen gerechte Steuer- und Finanzpolitik diskutieren. Mit seinem konsequenten Kampf gegen die Steuerkriminalität hat Norbert Walter-Borjans bei vielen Menschen ein Umdenken bewirkt. Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug am ehrlichen Bürger und der ganzen Gesellschaft. Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt Facebook Event Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
25.11.2018 – Lesung – Bergbau und Knappen
Die Lesebühne im Gdanska Theater präsentiert: “Bergbau und Knappen” – Geschichten über Mutterklötzchen , Prisenpulle, Knöpfe unterm Bauch, Seilfahrten, Grubenbrand und Brieftauben Wolfgang Hausmann liest aus dem anderen Geschichtsbuch von Friedhelm Böcker “Mein Vater war Bergmann und bin sein Sohn”. Sonntag, 25. November 2018 Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt Beginn: 17:00 Uhr Eintritt frei!!! Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
13.12.2018 – Whisky Tasting
Whisky Tasting Donnerstag, 13.12.2018 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 49 € Geplant ist eine Reise durch Schottlands Whiskyregionen eher kleinerer Destillerien! Präsentiert von Olaf Fetting Das Line-Up: Deanston Virgin Oak Glenturret Triple Wood Aberfeldy 12 Jahre Goldbarren-Edition Singleton of Dufftown 15 Jahre Tullibardine 225 Sauternes Finish Signatory Ledaig 2010/2017 inkl. Fingerfood Musikalische Begleitung der Gruppe Seytenspiel. Das sind 4 Musiker, die inzwischen über 10 Jahre gemeinsam deutsch- und englischsprachigen Folk spielen. Johannes Ziegler: Cajon und Technik Johannes Hardt: Gitarren, Flöten, Gesang Christof Tinten: Gesang, Gitarre und Banjo Monika Tinten: Mandola, Mandoline, keltische Harfe und Flöte. Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
11.11.2018 – Chanson – “Röbmy swoje”
11.11.2018 – Chanson – “Röbmy swoje” Veranstaltung in polnischer Sprache!!! NIEDZIELA W TEATRZE ! Ostatnie w tym roku spotkanie z cyklu “Röbmy Swoje “. Z A P R A S Z A M 🎩😎 Bedzie : akustycznie, teatralnie – bedzie MAGICZNIE !!! Poczatek programu godz 17,oo . Rezerwacja wejsciöwek : 0157/ 57421642. Zapowiada sie ZNAKOMITY program !!! ZAPRASZAM i pozdrawiam serdecznie !
17.10.2018 – Lesung – Unter Komplizen von Ralph Hammerthaler
Ralph Hammerthaler liest aus seinem neuen Roman «Unter Komplizen» am Mittwoch, den 17. Oktober 2018, um 19 Uhr im Gdańska in Oberhausen Veranstalter: Kulturrestaurant Gdańska & Literaturhaus Oberhausen e.V. Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
07.10.2018 – Lesung – Lieber beim Ober hausen als unter der Brücke wohnen
07.10.2018 – Lesung – Lieber beim Ober hausen als unter der Brücke wohnen Eine Lesung mit Wort-Witz Am Sonntag, 07.10.2018 um 16 Uhr werden die beiden Autoren Gaby Schumacher aus Düsseldorf und Michael Heidel aus Dortmund im Gdanska Theater ein Feuerwerk an interessanten und humoristischen Texten abfeuern. Es werden unterschiedliche Aspekte des Lebens auf diesem Planeten in den Texten aufgegriffen und auch dem Publikum zum Besten gegeben. Passend dazu lautet der Titel der Lesung auch “Lieber beim Ober hausen als unter der Brücke wohnen – Eine Lesung mit Wort-Witz”. Seien Sie also gespannt. Gdanska Theater Altmarkt 3 | 46045 Oberhausen (Zugang über Hinterhof, Gutenbergstr. 6)
09.09.2018 – Lesung – Down and out von Chris Jacobsen
09.09.2018 – Lesung – Down and out von Chris Jacobsen Zum Buch: Die Welt ist scheiße, so wie sie ist und man sollte tun, was möglich ist, um sie zu ändern. Sie besser zu machen. Das, ist die Auffassung von James Bokowski, betrunkener Freizeitphilosoph und Privatdetektiv in Castrop-Rauxel. Er ist sich auch nicht zu schade, seine Meinung in der Art und Weise kund zu tun, dass er dafür ordentlich auf die Fresse bekommt. Sein Ankerpunkt – seine Clique Sein Handicap – seine Exfreundin Seine Zukunftsaussichten – eher bescheiden Sonntag, 09. September 2018 Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: Frei Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
19.09.2018 – Prost Mahlzeit – Benefizlesung zugunsten der aids hilfe
19.09.2018 – Prost Mahlzeit – Benefizlesung zugunsten der aids hilfe Prost – Mahlzeit Gedichte, Geschichten und Lieder vom ESSEN und TRINKEN Am Mittwoch, 19.09.2018 (Einlass ab 18.00 Uhr) Beginn um 19.00 Uhr im GDANSKA Altmarkt 3 in 46045 Oberhausen mit JÜRGEN HINNINGHOFEN, REZITATION & BÄRBEL ZOBEL, GITARRE mit Texten von Eugen Roth, Siegfried Lenz, Wilhelm Busch u.v.a. EINTRITT gegen eine Spende von 10,- Euro Karten erhältlich bei der Aidshilfe Oberhausen e.V. auf der Marktstr. 165 in 46045 Oberhausen oder unter Telefon 0208 806518 oder per Mail über info@aidshilfe-oberhausen.de Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Plätze begrenzt. In den altbekannten Räumen vom Gdanska werden Sie Gelegenheit haben, beim Zuhören einen Tropfen zu genießen und sich in der Pause den Gaumenfreuden hinzugeben. Bitte seien Sie frühzeitig da, damit die Getränke- und Essensbestellung vor Beginn erfolgen kann. Essen und Getränke sind nicht inklusive.
09.09.2018 – Chanson – “Röbmy swoje”
09.09.2018 – Chanson – “Röbmy swoje” Veranstaltung in polnischer Sprache!!! NIEDZIELA W TEATRZE ! Po przerwie wakacyjno-urlopowej wznawiamy cykl programöw “Röbmy swoje” w “Theater Gdanska” w Oberhausen. Nastepne spotkanie z nasza WSPANIALA PUBLICZNOSCIA planujemy w dniu 09. wrzesnia b.r.. Wstep ( kawa + serniczek Grazki ) od godz. 16.oo . Poczatek programu godz 17,oo . Rezerwacja wejsciöwek : 0157/ 57421642. Zapowiada sie ZNAKOMITY program !!! ZAPRASZAM i pozdrawiam serdecznie !
06.09.2018 – Lesung – Imke Müller-Hermann liest “Leute machen Kleider”
06.09.2018 – Lesung – Imke Müller-Hermann liest “Leute machen Kleider” Donnerstag, 06.08.2018 um 19 Uhr im Theater Gdanska Autorenlesung IMKE MÜLLER-HELLMANN liest aus ihrem Buch “Leute machen Kleider” Eintrit frei Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de