
April 2019
Jazzkarussell – Piotr Wylezol – Piano solo
IMPROLUDES
Piotr Wylezol ist einer der tonangebenden Pianisten Polen’s, der sowohl im Jazz als auch in der Klassik zuhause ist. Er hat mit vielen großen Musikern wie z.B. Nigel Kennedy gespielt und aufgenommen. Heute abend spielt er ein Soloprogramm, das viele eigene Kompositionen beinhaltet.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Jazzkarussell – Something about Sanna
Something about Sanna
Mit ihrem neuen Trio hat die Pianistin und Sängerin ein neues Album aufgenommen. Diese Formation existiert seit 2017 und präsentiert mit eigenen Kompositionen der Pianistin und des Bassisten Sven Schuster ein geschmackvolles Programm.
Erfahren Sie mehr »Jazzkarussell – Masha Bijlsma
FOR LOVE OF ABBEY
Die ausdrucksstarke Sängerin aus den Niederlanden präsentiert ihr neues Bandprojekt, ein Tribut an die legendäre amerikanische Jazzsängerin Abbey Lincoln.
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Jazzkarussell – THE HAPPY GANGSTERS
POLKA JAZZ & CHACHACHA
Blasius Maltzahn – Trompete, Gesang, Percussion
Peter Thoms – Schlagzeug, Gesang, Dicke Zing, Percussion
Rolf Springer – Gitarre, Sax, Gesang
Nathalie Astor – Gitarre, Gesang
Jazzkarussell – Ayça Miraç Quintett
LAZJAZZ
Ayça Miraç – Gesang, Komposition
Henrique Gomide – Klavier
Philipp Grußendorf – Kontrabass
Marcus Rieck – Schlagzeug
Daphne Oltheten – Geige
September 2019
Karussell Quintett – Jazzfestival Oberhausen – HÖMMA 19
Eva Kurowski – voc
Dirk Balthaus – p
Sven Schuster – b
Peter Baumgärtner – dr
& der Kölner Altsaxophonist, Komponist und Arrangeur Pascal Bartoszak
Jazzkarussell – Miscellaneous – Jazz aus Brasilien
Morgana Moreno (fl) | Marcelo Rosário (g)
Die Brasilianer Morgana Moreno und Marcelo Rosario repräsentieren eine neue, weltoffene Generation junger brasilianischer Musiker. Sie arbeiten auf virtuose und kreative Weise mit den vielfältigen Bildern, Farben und Klängen ihrer Heimat im Kontext von Jazz und Improvisation. Dabei verkörpern sie Zukunft und Tradition der brasilianischer Musik, die selbst aus unterschiedlichsten afrikanischen und europäischen Stilen entstand.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Jazzkarussell – Session à la KURO
Bob Wijnen – piano | Hans Braber – drums | Matheus Nicolaiewsky – bass
Die Session à la KURO möchte eine wichtige Tradition aufrechterhalten, die weit über Oberhausen hinaus ihre Früchte getragen hat und die als Dreh- und Angelpunkt das ganze Ruhrgebiet geprägt hat. Der Musiker und Künstler Walter Kurowski KURO hatte die seltene soziale Gabe Menschen zusammen zu bringen und unterschiedliche Musiker auf eine Bühne zu stellen. Die Session à la Kuro versammelt regelmäßig einige seiner treuesten Weggefährten zu einem Super-Konzert! Dieses Mal freuen wir uns auf den Schlagzeuger Hans Braber, der zwei hervorragende Musiker aus den Niederlanden mitbringt. Man kann sich auf einen swingenden Abend freuen – ungezwungen und spontan.
Erfahren Sie mehr »Jazzkarussell – Sietske & Band
Sietske R Abbing – v | Dirk Balthaus – p | Eran H Even – g | Marco Zenini – b | Efraim S-Wackerbarth – d
ZEITGENÖSSISCHER JAZZ MIT SINGER-SONGWRITER EINFLÜSSEN
“Wo Sietske und ihre Band spielen scheint das Licht… Feine Arrangements, ehrlich, einnehmend und intim.” (Frank Huser, Jazzflits) über das erste Album “Where it starts again”, das bei Berthold Records und Do Right! Japan erschienen ist.
Heute Abend präsentiert die niederländische Sängerin mit ihrer Band Stücke von ihrem zweiten Album „Leaving Traces“ und neue Songs.
Erfahren Sie mehr »November 2019
Jazzkarussell – HENK
Henk de Ligt – Kontrabass & Kompositionen | Bert Lochs – Flügelhorn & Trompete | Stephanie Francke – Alto- & Sopransaxophone |Ed Baatsen – Klavier | Friso van Wijck – Schlagzeug
Die Musik des Gruppe ist ein kammermusikalischer Flow, fernab von jeder Konvention. Ein frischer Sound aus zeitgenössischen Jazzharmonien, fordernden rhythmischen Konstruktionen und wagemutigen Improvisationen. Heute Abend präsentiert die Band ihr zweites Album „The road unknown“.
Erfahren Sie mehr »Jazzkarussell – Atom String Quartet
Dawid Lubowicz – Geige | Mateusz Smoczynski – Geige | Michal Zaborski – Bratsche | Krzysztof Lenczowski – Cello
Das Atom String Quartet ist wohl eines der faszinierendsten Streichquartette der Welt und gleichzeitig eine der besten polnischen Jazzbands. Mit dem Instrumentarium eines kammermusikalischen Ensembles, das fest in der klassischen Musiktradition verankert ist, beschreitet das Atom String Quartet neue klangliche und formale Wege. Ihre Musik ist weit mehr als ein Brückenschlag zwischen Jazz und Klassik. Polnische Volksmusik, weltmusikalische Anleihen aus vielerlei Kulturen sowie Strukturen zeitgenössischer Musik sind ebenso Inspirationsquellen ihres unverwechselbaren neuen Streicher-Klanges. Die vier Absolventen des Warschauer Frédéric Chopin Konservatoriums heimsen seit 2010 viele internationale Preise ein und stehen mit Größen wie Branford Marsalis, Bobby McFerrin, Gil Goldstein, Vladyslav “Adzik” Sendecki, Mino Cinelu, Paolo Fresu, Leszek Możdżer, Lars Danielsson, Zohar Fresco, Jerzy Maksymiuk, um nur einige zu nennen, auf der Bühne.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Nadia-Maria – Jazzkarussell
Nadia Maria voc | Pablo Peredes – piano | Marcel Wasserfuhr – drums | Martin Gjakonovski – bass
Aus Köln stammt die Sängerin Nadia Maria.
Hier hat sie seit den 80er-Jahren als Sängerin in den verschiedensten Kontexten und Formationen gesungen, mit namhaften Instrumentalisten gearbeitet, CDs aufgenommen und veröffentlicht. Als Gastprofessorin und Dozentin lehrte sie an der Musikhochschulen in Dresden und Osnabrück. Sie ist außerdem als Gesanglehrerin, Chorleiterin und Dozentin tätig.
Schriefl – Moving Krippenspielers
Traditionelles Weihnachtsspektakel
Sieben Menschen, rund dreißig Instrumente, Weihnachtslieder, weihnachtliche Kostüme, eine Weihnachtsgeschichte, die viel Platz für Kreativität und Interaktion auf der Bühne lässt, Gesang und ein paar Volkstänze – das sind die Zutaten für dieses zeitlose Krippenspiel. Balkan trifft Jazz trifft Schlager trifft Pop trifft Ska trifft Punk trifft Samba trifft Afro-Beat. Vieles ist dabei nicht vorhersehbar. Weder für die Konzertbesucher noch für die Ausführenden. Natürlich gehört zu einem ordentlichen Krippenspiel auch eine Geschichte …
“Was acht Jazzern, die weder musikalisch noch inhaltlich irgendwelche Grenzen kennen, alles einfällt, wenn sie den Ansatz “Die Kirche muss sich modernisieren” verfolgen, grenzt an Wahnsinn nach Noten.” – Bettina Schack NRZ.
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Jazzkarussell – Sasse/Dudek Quartet
Traditionelles Neujahrskonzert: Sasse / Dudek Quartett
Erfahren Sie mehr »Jazzkarussell – Pascal Bartoszak Quartett
Pascal Bartoszak - alto saxophone // composition
Jakob Lüffe - piano
Caris Hermes - bass
Niklas Walter - drums