
Juli 2022
MONAKO (DE/CAN) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer
Von kanadisch inspiriertem Folk über groovigen R’n’B, feinste Indie-Rock-Melancholie bis hin zu intelligent gebauten Neo-Jazz-Tracks reicht die Soundrange von Monako Aus mehreren Projekten hervorgegangen, agieren sie als Kollektiv zwischen Montreal und Hamburg. Mit ihrer selbstbetitelten Debüt-EP und der zweiten EP „Take Care“ haben sie mit ihrem einzigartigen Sound und einem ausgezeichneten Geschmack ihrer ganz eigenen visuelle und musikalische Welt erschaffen...
Erfahren Sie mehr »DON & STEVE – Jazzkarussell – Endlich Sommer
DON & STEVE
Ein Mosaik aus den musikalischen Höhepunkten der letzten 100 Jahre. Von Duke Ellington über Ray Charles zu Stevie Wonder. Hier präsentiert von zwei Brückenbauern, die Musik meisterhaft auf das Wesentliche zu reduzieren wissen. Spannung pur.
Rainer Lipsky - Klavier / Stefan Werni - Kontrabass
August 2022
TANGO ! Cuarteto Re! – Jazzkarussell – Endlich Sommer
Cuarteto Re!
Paweł A. Nowak – Bandoneon
Łukasz Perucki – Geige
Paweł Zawada – Klavier
Sebastian Wyszyński – Kontrabass
Tango ! - der Altmarktplatz wird knistern - schnell noch mal die Schritte üben und los gehts! Der Altmarkt bietet genügend Platz für Tanzfreudige.
„Tango ist die Melancholie, die getanzt wird“... Enrique Santos Discépolo.
Es ist Musik voller Nostalgie, Begehren, und Dramaturgie. Ähnlich wie Blues und Jazz in den USA, so drückt Tango das Leiden und die Trauer aus, um am Ende die Hindernisse des Lebens zu meistern...
LOTA (DE) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer
Selten zuvor klang Sanftheit so energetisch und war Verletzlichkeit so stark. Auf sphärische Klangflächen projiziert LOTA nahbare Geschichten im Zeichen des Zeitgeists – sie handeln von zwischenmenschlichen Beziehungen, Eskapismus und Sehnsucht, gepaart mit dem Versuch sich von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen.Von klein auf mit Musik in Berührung gekommen, sang die Kölner Sängerin, Songwriterin und Produzentin Lotta Holtei bereits mit vier Jahren im Kinderchor, zwei Jahre folgte die erste Stunde Klavierunterricht...
Erfahren Sie mehr »OLMO (IT) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer
Francesco Lo Giudice (Olmo) wurde in Bologna geboren und wuchs in London, Rom und Ost-Sussex auf. Nach seinem Abschluss zog er nach Berlin und wohnt seitdem dort. Sein musikalischer Stil reicht von elektronischen Einflüssen bis hin zum klassischen akustischen Songwriting. Mit jedem neuen Projekt erfindet Olmo sich und seine kreative Art neu...
Erfahren Sie mehr »nothhingspecial (DE) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer
nothhingspecial ist die 20-jährige Musikerin aus Bonn. Ihr Sound ist irgendwo zwischen Indie, Alternative, Rock und New Wave. „Meine Musik ist definitiv ein Einblick in meine Welt und meine Wahrnehmung. Gleichzeitig auch eine Einladung und ein Ort, an dem sich andere wohl und inspiriert fühlen sollen.“
Erfahren Sie mehr »Gabriele Krone – Schmalz, Respekt geht anders – Literaturhaus
Das Buch „Respekt geht anders“ von Gabriele Krone-Schmalz erschien 2020. Die Autorin zeigt sich in diesem Buch besorgt über die polarisierende Debattenkultur in unserem Land, die dazu beiträgt, die Gesellschaft zu spalten. Sie plädiert für eine konstruktive Streitkultur, die auf einen respektvollen Umgang miteinander basiert. Sie setzt sich insbesondere mit den Meinungsmedien und ihrer Inszenierung von Debatten über Demokratie, Rassismus, Geschlecht, Pazifismus und andere „Aufreger-Themen“ auseinander und plädiert für eine verantwortungsvolle Berichterstattung. Anlässlich des Kriegs in der Ukraine mehr als wünschenswert.
Erfahren Sie mehr »Philipp Eisenblätter & Band (DPhilipp Eisenblätter & Band (DE) – Indie Radar Ruhr – Endliche Sommer
Der Singer-Songwriter und gebürtige Duisburger Philipp Eisenblätter wandelt mit seinen deutsch-sprachigen, melancholisch- bisweilen poetischen Chansons zwischen modernem Indie -Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock; und schafft so eine gelungene Fusion, die einen erfrischend andersartigen Ton anschlägt...
Erfahren Sie mehr »September 2022
Felix Petry Trio & Max Hobohm – Jazzkarussell
20:00 Uhr / Einlass 19:30 Uhr
Der Eintritt bleibt bei 15,- Euro
Jazz aus Hannover
Felix Petry Quartett
Felix Petry – Tenorsaxophon
Max Hobohm - Klavier
Clara Däubler - Kontrabass
Willi Hanne – Schlagzeug
Spezielle Gastgeberin Eva Kurowski – Gesang
MARGO (DE) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer
Die 21-jährige Margo aus Köln begann schon in ihrer Schulzeit Songs am Klavier zu schreiben. In ihrer Welt geht es um die Liebe in allen ihren Facetten, um Träume und aktuell auch darum, wie es sich in Coronazeiten anfühlt 21 Jahre alt zu sein. Nämlich so als ob man allein im Raumanzug durchs All schweben würde...
Erfahren Sie mehr »Mina Richman (DE) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer
Die Singer-Songwriterin Mina Richman, zuvor als Mina Schelpmeier bekannt, hat die Rechtschreib-Fehlerquote auf Konzertplakaten reduziert und sich nach dem berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“ benannt. Sie singt Lieder über das Leben als junge Frau, über‘s Lieben und Entlieben oder gar nicht erst zum Lieben kommen. Ihre englischen Texte haben Tiefgang, verlieren dennoch nie die gewisse Leichtigkeit und Wärme, die sich auch in ihrer kraftvollen Stimme wiederfinden. Auch feministische und queere Themen beschäftigen die Musikerin und werden in ihrer Musik aufgegriffen. Mina Richman (Gesang, Gitarre,Ukulele) zeigt dabei keine Scheu vor der Verwundbarkeit, die hemmungslose Ehrlichkeit mit sich bringt...
Erfahren Sie mehr »Kytes (DE), Special Guest: Pool l – INDIE RADAR RUHR
Tanzen!: Die absolut gefeierten Kytes spielen ihre neue Platte bei Indie Radar Ruhr Die Geschichte von Michael Spieler, Timothy Lush, Kerim Öke und Thomas Sedlacek dreht und windet sich bereits seit 2012. Seit der Schülerband machen sie in verschiedenen Konstelationen zusammen Musik, in dieser Zeit haben die Münchner viel an ihrem Sound und Songwriting gearbeitet
Erfahren Sie mehr »Janek Pentz und Michal Obrebski – Gitarrissimo Fingerstyle
Janek Pentz - Gitarrist und Komponist, Michał Obrębski - Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent, Leader
Erfahren Sie mehr »NITA AARTSEN QUINTET Feat. DIAN PRATIWI – Jazzkarussell
BESETZUNG:
Nita Aartsen – Flügel
Olaf Keus – Schlagzeug
Michael Ananda – Gitarre
Brandon Julio – Kontrabass
Rega Dauna – Harmonika
Dian Pratiwi – Gesang
VERANSTALTUNGSINFO
Do, 15.09. 2022 | 20 Uhr
Restaurant Gdanska, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen
Eintritt: 15,- EUR / Einlass ab 19.30 Uhr
Ausstellung Words And Shapes – Gabriele Fengels
Vernissage 16.09.2022 um 19:00 Uhr.
Ausstellungsdauer 16.09. – 18.11.2022.
Gabriele Fengels wurde 1963 in Oberhausen geboren, lebt und arbeitet in Oberhausen und Wiarden/ Friesland.
Sie ist Mitglied im Künstlerforum Jever.
DONNA BLUE (NL) – Indie Radar Ruhr (leider abgesagt)
DONNA BLUE kündigen ihr Album Dark Roses an, das am 13. Mai 2022 via Snowstar Records erscheint – live zu erleben in der Oberhausener Kultgaststätte Gdanska am Altmarkt. Nach drei von der Kritik hochgelobten EPs kündigen Donna Blue ihr Debütalbum Dark Roses an, das ein so lebendiges Bild zeichnet, als handelte es sich um Filmmusik. Bart und Danique, die nicht nur als Songwriter_innen, sondern auch im wirklichen Leben ein Paar sind, haben die Inspiration für das Album nicht nur in…
Erfahren Sie mehr »The Sherlocks (UK) – Indie Radar Ruhr
Man muss nicht Holmes heißen, um zu merken, dass The Sherlocks britische Gitarrenmusik jung und spannend halten. Schon für ihr Debütalbum „Live For The Moment“ wurden die vier Musiker aus South Yorkshire gefeiert, was vor allem an hymnischen Singles wie „Chasing Shadows“ und „Will You Be There“ liegt. Da war alles drin, was man sich von jungen Briten mit Gitarren wünscht: Größenwahnsinnig tönende Gitarren, ein gutes Gespür für zackige Rhythmen im Wechselspiel mit tollen Melodien und ein Frontmann wie Kiaran…
Erfahren Sie mehr »Klaus Zwick liest: Selahattin Demirtas, Morgengrauen – Literatur
Lesereihe “Erzählungen unserer Zeit” Wenn eine Frau Opfer staatlicher Willkür wird, nur weil sie zur falschen Zeit auf dem Weg zur Arbeit ist. Wenn ein Vater sich gezwungen sieht, über seine Tochter zu richten, um die Ehre der Familie zu retten. Wenn einem Mädchen nur die Flucht von zu Hause bleibt, um selbst über sein Leben zu bestimmen. Jede einzelne der Schicksalsgeschichten lässt einem den Atem stocken, weil nichts so erschütternd ist wie die Realität, aus der Selahattin Demirtaş schöpft.…
Erfahren Sie mehr »LOKI /w Joules The Fox – Indie Radar Ruhr
LOKI läuten mit „Waltz in Blue“ (VÖ: 19.08.22) ihre kommende EP „cycles“ ein und zeigen sich von einer auffällig direkten Seite. Das Ende einer Beziehung ist eine emotional aufreibende Erfahrung, die die meisten Menschen in ihrem Leben durchlaufen – eigene Fehler eingestehen, das Verhältnis von Nähe und Distanz neu definieren, schlussendlich die Realisation des Endes. Eindrücklich erzählt LOKI in „Waltz in Blue“ aus genau dieser Perspektive und bringt den unerfüllten Wunsch nach einem letzten Tanz musikalisch zum Ausdruck. Auf Ihrer…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Rock in die Einheit 2022 – Konzert
Am Sonntag, 02. Oktober, ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr heißt es an diesem Abend „Rock in die Einheit“ mit REDLINE. - Raus auf die Straße. Ab auf die Bühne. Heimspiel. Das polnische Kult-Restaurant Gdanska freut sich auf das Traditions-Konzert der Band REDLINE, die ihr Probendomizil im Oberhausener Crowded House hat. Die REDLINER liefern am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit wie gewohnt nationale und internationale Rock-Pop-Hits, die um Tanzen, Mitsingen und Feiern einladen. Bei kalten Getränken und…
Erfahren Sie mehr »GO-MUSIC – gitarrissiom
Gitarrissimo - Go Music 10 Jahre bei Gitarrissimo
Sylvia Gonzáles Bolivar (Phil Collins)
Bram Engelen
Martin Engelien
Charly T.
Dienstag, 04. Oktober 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
KLAUS SPENCKER QUINTETT – Jazzkarussell
BESETZUNG:
Klaus Spencker – Gitarre
Felix Petry – Saxofon
Eike Wulfmeier – Klavier
Peter Schwebs – Kontrabass
Bertram Lehmann – Schlagzeug
/// Do, 06.10. 2022 | 20 Uhr
Erfahren Sie mehr »Vanesa Harbek II – gitarrissimo
14.10.2022 Gitarrissimo - Bluesrock
Vanesa Harbek II
Freitag, 14. Oktober 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Clive Carroll – gitarrissimo
18.10.2022 Gitarrissimo - Fingerstyle
Clive Carroll
Dienstag, 18. Oktober 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
MAX SCHULZE-HENNINGS QUARTETT – Jazzkarussell
BESETZUNG:
Max Schulze-Hennings – Saxofon
Gero Körner – Flügel
Michael Kehraus – Kontrabass
André Spasić – Schlagzeug
Dudley Taft & Band – gitarrissimo
21.10.2022 Gitarrissimo - Bluesrock
Dudley Taft & Band
Freitag, 21. Oktober 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Reifrock – gitarrissimo
25.10.2022 Gitarrissimo - Folkrock
Reifrock
Dienstag, 25. Oktober 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Polnisches Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
The Singer Is Always Late – Gitarrissimo
Gitarrissimo - Dirk Petri präsentiert
The Singer Is Always Late
Freitag, 28. Oktober 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: AK 14 €
Herbst Festival – Gdańska
Wir laden zum zweiten deutsch-polnischen Herbstfestival „Gdańska“ ein. 4 Bands: The Bigos, Old Sounds, Dawnslow und 3R12. Fünf Stunden tolle Musik für nur 12 Euro ein. Zapraszamy na drugi już polsko-niemiecki „Gdańska” Herbst Festival. 4 zespoły z udziałem zespołów: The Bigos, Old Sounds, Dawnslow oraz 3R12. Zapraszamy 5 godzin wspaniałej muzyki za jedyne 12 Euro. https://poloniaviva.eu/index.php/de/ Reservierung und Tickets: 0157 3427 1131
Erfahren Sie mehr »A Tale Of Golden Keys (DE) – Indie Radar Ruhr
In den letzten Jahren haben sich A Tale Of Golden Keys zu einer festen Größe in der deutschen Indie-Landschaft entwickelt. Angefangen mit ihrem Debütalbum „Everything Went Down As Planned“ (2015) inklusive des verträumten Spotify- Millionen-Songs „All Of This“ über den gefeierten Zweitling „Shrimp“ (Februar 2018) bis hin zum Soundtrack „Tyry (Music for the Film)“ im Jahr 2019, hat sich das Trio aus Nürnberg bereits eine beachtliche Diskografie zusammengestellt. Dabei haben alle veröffentlichten Songs eines gemeinsam: Kaum eine Band strahlt mit…
Erfahren Sie mehr »November 2022
BABOON KING ORKESTR(A) – Jazzkarussell
Arbeiterlieder
BESETZUNG:
Lars Kuklinski – Trompete /Komposition
Dimitriy Markitantov – Saxofon
Johannes Nebel – Kontrabass
Dominik Brosowski – Schlagzeug
Epitaph – Gitarrissimo
Gitarrissimo - Rock
Epitaph
Freitag, 04. November 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Nur eine Handvoll Rockbands in Deutschland darf für sich den Zusatz „legendär“ beanspruchen. EPITAPH gehören dazu. Die 1969 gegründete Formation hat insbesondere in den 1970ern Musikgeschichte geschrieben. Als erste deutsche Band tourten sie mehrfach in den USA und produzierten in Chicago das 1974 veröffentlichte Album „Outside The Law“. Spätestens nach den Fernsehauftritten im Beat Club und im Rockpalast, war die Band in aller Munde. Gemeinsame Tourneen mit Joe Cocker, Rory Gallagher, Golden Earring oder auch ZZ-Top, sowie unzählige Festivalauftritte, machten EPITAPH zu einer der gefragtesten und kultigsten deutschen Rockbands.
Die Band veröffentlichte in den vergangenen 40 Jahren insgesamt 17 Studio- und Live-Alben. Zählt man die digitalen Re-releases dazu, sind es 22 Alben. Nachdem es in den 80ern und 90ern etwas ruhiger geworden war, meldeten sich EPITAPH im neuen Jahrtausend zurück. Die neuzeitlichen Studio-CDs „Remember The Daze“, „Dancing With Ghosts“ und „Fire From The Soul“ sind Alben mit zeitloser Rockmusik.
Zaduszki poetyckie ( Poetische Allerseelen)
Mili moi,
już od 2010 r. spotykamy się w tym szczególnym czasie,
by wspólnie wspominać naszych wielkich Artystów Polskich,
oraz naszych bliskich Artystów emigracyjnych,
których nie ma już wśród nas.
Zapraszamy w ten wyjątkowy dzień,
na XII już, tradycyjne spotkanie Zaduszkowe
5 listopada 2022 r. o godz. 18:00
do restauracji „Gdańska”
PubQuiz “Wer zahlt die Zeche?”
PUBQUIZ
7. Nov 2022 / 18.30 bis 21.15 Uhr
Restaurant Gdanska, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen
Energieentlastungspaket, Gaspreisbremse, Sondervermögen – und vor allem fragst du dich: wer soll das bezahlen?
Erfahren Sie mehr »Go Music – Gitarrissimo
Gitarrissimo - Go Music
Ben Granfelt
Thomas Blug
Martin Engelien
Tommy Fischer
Dienstag, 08. November 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Allerheiligen Blues / Zaduszki bluesowe
Leszek Winder, eine Legende des polnischen Blues, einer der besten polnischen Gitarristen, ein großer Mann, spielt am 12. November mit den besten polnischen Musikern aus NRW, sowie Communa und dem Thomas Hausner Quartett. Es erinnert an seinen in diesem Jahr verstorbenen Freund Michał „Gier“ Giercuszkiewicz
Erfahren Sie mehr »Sofia Portanet (D) – Indie Radar Ruhr
Sofia Portanet aus Berlin wurde am 9. November 1989 geboren und betrat die Welt mit dem Fall der Berliner Mauer. Nun reisst sie mit ihrer Neuinterpretation der Neuen Deutschen Welle selbst Mauern ein: sie singt in drei Sprachen (Englisch, Französisch und Deutsch) und spielt seit dem Signing mit dem britischdeutschen Label Duchess Box Records (Gurr, Laura Carbone) internationale Konzerte in Europa und den USA.
Erfahren Sie mehr »THE RICK HOLLANDER QUARTET Feat. BRIAN LEVY – Jazzkarussell
THE RICK HOLLANDER QUARTET Feat. BRIAN LEVY
BESETZUNG:
Klaus Spencker – Gitarre
Felix Petry – Saxofon
Eike Wulfmeier – Klavier
Peter Schwebs – Kontrabass
Bertram Lehmann – Schlagzeug
Sean Webster Band – Gitarrissimo
Gitarrissimo - Bluesrock
Sean Webster Band
Freitag, 18. November 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Fussball-Weltmeisterschaft 2022 – Public Viewing
Wir übertragen alle Deutschland und Polen Spiele auf Leinwänden im Restaurant sowie auf einer Großleinwand im Biergarten!
Dienstag 22.11.2022 - 17 Uhr - Mexico : Polen
Mittwoch 23.11.2022 - 14 Uhr - Deutschland : Japan
Samstag 26.11.2022 - 14 Uhr - Polen : Saudi-Arabien
Sonntag 27.11.2022 - 20 Uhr - Spanien : Deutschland
Mittwoch 30.11.2022 - 20 Uhr - Polen : Argentinien
Donnerstag 01.12.2022 - 20 Uhr - Costa Rica : Deutschland
Theater – Zachciało Wom się Kalwarii (In polnischer Sprache)
Veranstaltung in polnischer Sprache Zapraszam serdecznie na dwie godziny śmiechu. Niezwykły spektakl, niezwykli ludzie. Jedna z ostatnich okazji, żeby zobaczyć sztukę „Zachciało się wom Kalwaryji”, w wykonaniu aktorów, których znacie. Zapraszam w sobotę 26 listopada do sali teatralnej restauracji „Gdańska”, Altmarkt 3, Oberhausen
Erfahren Sie mehr »BAUCH – Verhör
Eine unkonventionelle Begegnung in einem außergewöhnlichen Ambiente mit einem kleinen Team von Gastroenterologen und Viszeralchirurgen (Internisten und Chirurgen, die sich vorwiegend, aber nicht ausschließlich, mit dem Magen-Darm-Trakt befassen). Am Tisch im Restaurant haben Sie die Möglichkeit, sich in einer ungezwungener Atmosphäre mit Ärzten zu unterhalten. Die Ärzte würden sehr gerne mit den Menschen ins Gespräch kommen, die es wünschen. Dieses Format des Gesprächs gibt sowohl Ärzten, wie den Gästen die Möglichkeit für einen Austausch ohne jeglichen Zeitdruck in einem deutlich…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Go Music – Weihnachtskonzert
Go Music - Weihnachtskonzert - Gitarrissimo 832
Svenja Schmidt
Victor Smolski
Martin Gerschwitz
Martin Engelien
Micha Fromm
Dienstag, 06. Dezember 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 25 €
Karten Reservierung unter: info@obsaitensprung.de
Erfahren Sie mehr »3. Adventslesung – Lesung
Das Theater Oberhausen und das Literaturhaus Oberhausen laden an den Adventssamstagen alle Interessierten von 4-99 Jahren zu einer kulturellen Verschnaufpause ein. Ensemblemitglieder des Theaters lesen eine halbe Stunde aus einer winterlichen und / oder weihnachtlichen Geschichte oder einem Märchen für Kinder. – Sie müssen es sich nur gemütlich machen und zuhören.
Sind Sie dabei?
Um Anmeldung wird gebeten an der Theaterkasse oder unter literaturhaus-oberhausen@gmx.de
Am Samstag, 10. Dezember 2022, 15 Uhr (Einlass 14.45),
im Gdanska-Theater (Zugang Gutenbergstr.8),
Eintritt frei.
Theater – Zachciało Wom się Kalwarii (In polnischer Sprache)
Veranstaltung in polnischer Sprache
Zapraszam serdecznie na dwie godziny śmiechu. Niezwykły spektakl, niezwykli ludzie. Jedna z ostatnich okazji, żeby zobaczyć sztukę „Zachciało się wom Kalwaryji”, w wykonaniu aktorów, których znacie. Zapraszam do sali teatralnej restauracji „Gdańska”, Altmarkt 3, Oberhausen
Erfahren Sie mehr »Tuberculucas & The Sinus Blues Band – Gitarrissimo
13.12.2022 Gitarrissimo 833 - Rock
Tuberculucas & The Sinus Blues Band
Dienstag, 13. Dezember 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 15 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Schriefls MOVING KRIPPENSPIELERS
Matthias Schriefl – Moving Krippenspielers
Auch dieses Jahr lässt das Jazz-Karussell mit den Moving Krippenspielers spektakulär ausklingen. Mit immer neuen Ideen und stets aktuell verkünden sie uns die Krippengeschichte aufs kurioseste. Musikalisch brillant und zügellos bringt die Gruppe der begnadeten Multiinstrumentalisten rund um den trubeligen Allgäuer Trompeter, Allesspieler, Komponisten und Arrangeur Matthias Schriefl auch dieses Krisenjahr zum guten Ende. Versprochen.
https://schriefl.eu/de/bands/moving-krippenspielers
MusikerInnen:
Matthias Schriefl (DE, Trompete, Flügelhorn, Baritonsaxofon, Altsaxofon, Akkordeon, Alphorn, Posaune, Pikkolotrompete, Gesang)
Claudia Schwab (IE, Violine, Flügelhorn, Akkordeon, Blockflöte, Gesang)
Simon Rummel (DE, Viola, Keyboard, Klavier, Melodika, Euphonium, Blockflöte, Gesang)
Johannes Bär (AUS, (Tuba, Klarinette, Posaune, Euphonium, Trompete, Flügelhorn, Pikkolotrompete, Alphorn, Beatbox, Gesang)
Philipp Zdebel (DE, Schlagzeug, Gesang)
4. Adventslesung – Lesung
Das Theater Oberhausen und das Literaturhaus Oberhausen laden an den Adventssamstagen alle Interessierten von 4-99 Jahren zu einer kulturellen Verschnaufpause ein. Ensemblemitglieder des Theaters lesen eine halbe Stunde aus einer winterlichen und / oder weihnachtlichen Geschichte oder einem Märchen für Kinder. – Sie müssen es sich nur gemütlich machen und zuhören.
Sind Sie dabei?
Um Anmeldung wird gebeten an der Theaterkasse oder unter literaturhaus-oberhausen@gmx.de
Am Samstag, 17 Dezember 2022, 15 Uhr (Einlass 14.45),
im Gdanska-Theater (Zugang Gutenbergstr.8),
Eintritt frei.
Weihnachtsfestival 2022
Weihnachts-Festival von Mittwoch 21.12. bis Freitag 23.12. mit: What the Funk - Get up & drive your funky Soul - Mittwoch, 21.12 - 20 Uhr Superzeit - Süßer die Oldies nie klingen - Donnerstag, 22.12. - 20 Uhr Mr. Most Money Man - Benefiz-Rock-Christmas 32 - 20 Uhr
Erfahren Sie mehr »What the Funk – Weihnachtsfestival
Get up & drive your funky Soul
Die Band „What The Funk“ kommt nach Oberhausen und
mit Ihr auch das Oberhausener Musikurgestein Norbert
Dostatni, der sich in den 90er und 2000er Jahren einen
Namen mit der Downtown Bluesband aus Oberhausen
gemacht hat.
Weihnachtsrock mit Superzeit – Weihnachtsfestival
22.12.2022 Gitarrissimo 834 - Weihnachtsrock Superzeit Donnerstag, 22. Dezember 2022 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 16 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
Erfahren Sie mehr »Mr. Most Money Man / Rock-Christmas 32
Unser jährliches BENEFIZ-Weihnachtskonzert, wie immer am 23.12. Dieses Jahr bereits die 32. Auflage (estab. 1990). Unter dem Motto ‚Rock Christmas‘ bereits seit 2006 in der Kult(ur)kneipe GDANSKA beheimatet. Kommet wie immer zahlreich und feiert mit! Einlass 19:30 Uhr – Show 20:30 Uhr – Abendkasse/Spende: 9 Euro MOST MONEY MAN stehen für den feinsten Live-Sound der letzten vier Dekaden Musikhistorie. Das Publikum erwartet Nonstop ein launiger Querschnitt aus den besten Songs der vergangenen 40 Jahre. Die Band präsentiert im Laufe des Abends…
Erfahren Sie mehr »Weihnachtslieder gemeinsam singen!
Weihnachtslieder gemeinsam singen mit Try-D & Friends
Montag, 26. Dezember 2022
Beginn: 18:00 Uhr
Eintrittspreis: FREI
Bitte ein Tisch reservieren!!!
Erfahren Sie mehr »Silvester im GDANSKA 2022 AUSVERKAUFT
Silvester – mit Pol-Ton im Gdanska!
Ab 20 Uhr spielt Pol-Ton - Live Musik
Sektempfang.
Eintritt 25 Euro - Kartenvorverkauf im Gdanska an der Theke.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
MARTIN SASSE TRIO – TRADITIONELLES NEUJAHRSKONZERT – Jazzkarussell
TRADITIONELLES NEUJAHRSKONZERT – MARTIN SASSE TRIO
Das erste Konzert des Jahres ist beim Jazz-Karussell traditionell reserviert für das Martin Sasse Trio. Der in Köln lebende Pianist Martin Sasse gehört zur Spitze der europäischen Jazzszene. Mit seinen brillanten Mitmusikern, dem Bassisten Jos Machtel und dem genialen Joost van Schaik am Schlagzeug, ist es eines der swingendsten Jazz Trios über die Grenzen hinaus.
Auch dieses Jahr war der großartige Saxophonist Gerd Dudek als Solist dazu eingeladen. Nun ist Gerd Dudek plötzlich gestorben. Unvergessen bleiben seine vielen Auftritte über die Jahrzehnte beim Jazz-Karussell und wir erinnern uns gemeinsam an eine herausragende Jazz-Persönlichkeit. Keep swinging.
BESETZUNG:
Martin Sasse – Flügel
Jos Machtel – Kontrabass
Joost van Schaik – Schlagzeug
Go Music – Konzert
Gitarrissimo 835 - Go Music
Christian Felke (sax, voc)
Bobby Stöcker (git, voc)
Martin Engelien
Jochen Welle (drums)
Dienstag, 10. Januar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
LOS PIPOS! – Lateinamerikanisch, Salsa – Jazzkarussell
LOS PIPOS!
Lateinamerikanisch, Salsa
Kalter Januar und heiße karibische Musik? Das passt ganz wunderbar zusammen! Besonders, wenn die Gaspreise hoch sind und wir kalte Füße kriegen. Aus diesem Grunde sind in diesem Jahr die unglaublichen Los Pipos auf exklusiver Wintertournee und beabsichtigen auch das Jazz-Karussell zu erhitzen. Mit ihrer kochenden Salsamusik mögen sie uns alle ins Schwitzen bringen.
John von Düffel, Das Wenige und das Wesentliche – Lesung
Lesereihe “Zur Sache!”
Die neueste Publikation von John von Düffel, Dramatiker, Romanautor und Philosoph, ist eine philosophische Reflexion darüber, was wirklich wichtig im Leben ist. Ein „Stundenbuch“ nennt er es und es zeigt einen Menschen, der in beinahe klösterlicher Abgeschiedenheit, durch die Stunden des Tages, von der Stunde vor Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Nacht, über die Grundfragen menschlichen Lebens nachdenkt: Wie lebe ich richtig?, Was brauche ich wirklich? Was kann ich tun? Von Düffel entwirft das Bild eines „modernen Asketen“, der erkennt und genießt, was er wirklich braucht.
Erfahren Sie mehr »Schillers Sämtliche Werke – leicht gekürzt – Theater
Schillers Sämtliche Werke-leicht gekürzt
eine Komödie von Michael Ehnert
„Schillers sämtliche Werke - leicht gekürzt“, erzählt von der chaotischen Suche eines unwiderstehlichen Männer-Quartetts nach dem „ganzen“, dem wahren Dichter Friedrich Schiller.
Dabei begegnen sie der schönen Luise und ihrem Ferdinand, dem Infanten von Spanien Don Carlos, der englischen Königin Maria Stuart, Wallenstein und Wilhelm Tell und vielen anderen mehr.
Erfahren Sie mehr »Schillers Sämtliche Werke – leicht gekürzt – Theater
Schillers Sämtliche Werke-leicht gekürzt
eine Komödie von Michael Ehnert
„Schillers sämtliche Werke - leicht gekürzt“, erzählt von der chaotischen Suche eines unwiderstehlichen Männer-Quartetts nach dem „ganzen“, dem wahren Dichter Friedrich Schiller.
Dabei begegnen sie der schönen Luise und ihrem Ferdinand, dem Infanten von Spanien Don Carlos, der englischen Königin Maria Stuart, Wallenstein und Wilhelm Tell und vielen anderen mehr.
Erfahren Sie mehr »Schillers Sämtliche Werke – leicht gekürzt – Theater
Schillers Sämtliche Werke-leicht gekürzt
eine Komödie von Michael Ehnert
„Schillers sämtliche Werke - leicht gekürzt“, erzählt von der chaotischen Suche eines unwiderstehlichen Männer-Quartetts nach dem „ganzen“, dem wahren Dichter Friedrich Schiller.
Dabei begegnen sie der schönen Luise und ihrem Ferdinand, dem Infanten von Spanien Don Carlos, der englischen Königin Maria Stuart, Wallenstein und Wilhelm Tell und vielen anderen mehr.
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
HANS BRABER PRESENTS „YOUNG MEETS OLDER“ – Jazzkarussell
HANS BRABER PRESENTS „YOUNG MEETS OLDER“
Jazz from NL
Immer wenn der Schlagzeuger Hans Braber aus den Niederlanden anreist, hat er eine Superband im Gepäck. Zuletzt kam er mit der amerikanischen Sängerin und Pianistin Dena de Rose, davor war Pianist Bob Wijnen dabei. Diesmal ist er so begeistert von seinen neuesten Entdeckungen auf der jungen Szene im Nachbarland, dass er als „Older“ gleich drei frische Supertalente dem Jazz-Karussell vorstellen möchte. Young meets Older.
BESETZUNG:
Emiliano Roca – Gitarre
Davide Sgarra – Klarinette
Arjun Ramdas – Bass
Hans Braber – Schlagzeug
Zed Mitchell Band – Bluesrock – Gitarrissimo
itarrissimo 838 - Bluesrock
Zed Mitchell Band
Freitag, 03. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
DEKKER (US) – Indie Radar Ruhr
Der amerikanische Singer/Songwriter Brookln Dekker, besser bekannt unter seinem Nachnamen Dekker, hat in den letzten zwei Jahren einiges an Wellen geschlagen. Der Release seines One-Song-Premium-Album „Slow Reveal: Chapter One“ begann im August 2019 und wurde langsam enthüllt, bis es im November 2020 vollständig veröffentlicht wurde.
Erfahren Sie mehr »Go Music – Gitarrissimo
07.02.2023 Gitarrissimo 837 - Go Music
David Readman (Pink Cream ´69)
Francesco Marras
Martin Engelien
Dirk Sengotta
Dienstag, 07. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Literarische Talente – Lesung
Das Literaturhaus hat mit jungen Menschen von Oberhausener Schulen und Freizeiteinrichtungen Workshops zum kreativen Schreiben durchgeführt und die haben tolle Texte geschaffen, die sie an diesem Abend selber vorstellen. Alle Literaturfans werden auf ihre Kosten kommen. Die TeilnehmerInnen kommen vom Elsa-Brändström Gymnasium, der Fasia-Jansen-Gesamtschule, dem Bertha-von-Suttner-Gymnasium und der Internationalen Kinderakademie.
Erfahren Sie mehr »Martin Goldenbaum – Gitarrissimo
Gitarrissimo 838 - Singer, Songwriter
Martin Goldenbaum
Freitag, 10. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 17/20 €
MARTIN GOLDENBAUM – Der Überflieger
Erfahren Sie mehr »JUDY RAFAT & BAND – Jazzkarussell
JUDY RAFAT & BAND
Judy Rafat ist im Ruhrgebiet als Sängerin und Interpretin von Jazz-Standarts nicht wegzudenken. Wenn man mal überlegt, war sie einfach immer da. Judy wurde besonders für ihr Engagement bekannt, Menschen die Freude an der Musik zu schenken, und sie zum Singen zu bringen.
Judy Rafat, selbst ehemalige Schülerin und Protegé des großen Bebop Weltstars Dizzy Gillespie gehört zweifellos zu den besten Jazzsängerinnen unserer Zeit. Wie auch Diana Krall ist Judy Rafat in Kanada geboren und durch die atemberaubende Schönheit der Natur ihrer Heimat beeinflusst und zu ihrem authentischen Stil inspiriert worden. Mit dem dunklen Timbre ihrer sanften, facettenreichen Stimme berührt sie weltweit die Herzen ihres Publikums. Dizzy Gillespie sagte zu Judy Rafat: “…you have a great voice and you don´t sound like anybody else!”. Neben den Standards bietet sie dem stets begeisterten Zuhörer ein buntes Feuerwerk aus Bossa Nova, Swing, Latin, Blues und natürlich Bebop.
BESETZUNG:
Judy Rafat – Gesang
Thomas Hufschmidt – Flügel
Walfried Böcker – Kontrabass
Marcus Rieck – Schlagzeug
Cynthia Nickschas & Friends – Gitarrissimo – leider abgesagt!
24.02.2023 Gitarrissimo 838 - Rock
Cynthia Nickschas & Friends
Freitag, 24. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
GO MUSIC – Gitarrissimo
Gitarrissimo 839 - Go Music
Jörg Dudys (Julia Neigel, Edo Zanki)
Bo Heart
Martin Engelien
Dieter Steinmann
Dienstag, 28. Februar 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
März 2023
Jazz-Karussell ACCORDEON AFFAIRS
BESETZUNG:
Jörg Siebenhaar – Akkordeon & Flügel
Konstantin Wienstroer – Kontrabass
Peter Baumgärtner – Schlagzeug
Neue CD „Le Petit Oiseau“
Ein eingespieltes Team guter Freunde. Wienstroer und der im Alter von zwei Jahren erblindete Siebenhaar fahren sogar regelmäßig gemeinsam Fahrrad. Ihre Musik ist ähnlich unbeschwert und sommerlich. Songs, die man am Besten am offenen Fenster mit einer lauen Brise hört. Optional dazu: ein Pfeifchen.
Frauentag – Dzień Kobiet – Konzert
POL-TON, Roman und Grażyna Szklarski laden
Damen und Herren zu Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags ein!
Gäste: Chris Oxforduo, Lidia Krüger, Oliver Linnemanns Tons.
Downtown Angels – Gitarrissimo
Gitarrissimo 841 - Abschiedskonzert der Downtown Angels
Downtown Angels
The Last Time, The Downtown Angels sagen Good Bye, nach 58 Jahren auf der Bühne.
Freitag, 10. März 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 15 €
Glück Auf – Mit Gott im Pott! – Lesung
Jubiläum! Schon zum fünften Mal findet am 11. März 2023 ein ganz besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott! Wir laden dich herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet - vor allem natürlich aus Oberhausen - die alle bei einer gemeinsamen Person enden: Gott! Bei Fingerfood & Getränken gibt es anschließend die Möglichkeit, über "Gott und uns" ins Gespräch zu kommen. Veranstalter: Hoffnung im Pott Homepage: http://hoffnung-im-pott.de 11. März 2023 Beginn 19:30 Uhr…
Erfahren Sie mehr »L.A. Salami (UK) – Indie Radar Ruhr
L.A. Salami, mit vollem Namen Lookman Adekunle Salami – ja, er heißt wirklich so – zeigt spätestens mit seinem dritten Album „The Cause of Doubt & a Reason to Have Faith“, dass er nichts von Genregrenzen hält. Immer wieder mischt L.A. Salami Singer-Songwriter Elemente, die stark an Bob Dylan erinnern, mit Hip-Hop, Punk und Elektro. Seine Texte umfassen existenzielle Fragen, genauso wie aktuelle Themen seiner Generation wie Gentrifizierung, Social Media, Rassismus oder Kapitalismus. Immer wieder prangert L.A. Salami in seinen Songs soziale Ungerechtheiten überall auf der Welt, vor allem aber in seiner Heimatstadt London an.
Erfahren Sie mehr »Jazz-Karussell MAX SCHULZE-HENNINGS
Premium-Jazz zum Staunen, Tanzen, Verweilen
BESETZUNG:
Max Schulze-Hennings – Tenorsaxofon
Hans-Günther Adam – Flügel mit Pedalbass
Christian Nink – Schlagzeug
Biber Herrmann – Gitarrissimo
Gitarrissimo 842 - Blues
Biber Herrmann
Dienstag, 21. März 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 18 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Samira El Ouassil & Friedemann Karig, Erzählende Affen – Lesung
Lesereihe “Zur Sache!”
Die Zeiten sind kompliziert. Und es bringt überhaupt nichts, sie zu vereinfachen. Einfache Lösungen existieren nicht. Meister im Erklären komplexer Zusammenhänge sind Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Die beiden schaffen es jede Woche in ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ die Vorgänge der Woche einzufangen und für ihre Zuhörer besser verstehbar zu gestalten. Mit journalistischem Hintergrund und in unterhaltsamer Form ist mit den „Erzählenden Affen“ ein wunderbares Buch entstanden, das verdeutlicht, wie richtig erzählte Geschichten die gesellschaftliche Diskussion und Entwicklung prägen. Eine starke Geschichte kann die Welt retten – oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrativee von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen.
Erfahren Sie mehr »Wojtek Pilichowski und Nomedia AUSVERKAUFT- Sorry
Aufgepasst Musikfans!
Einer der besten Bassisten der Welt, Wojtek Pilichowski spielt am 25.03.2023 ein exklusives Konzert bei uns in Gdanska. Lasst euch von den virtuosen Fähigkeiten und dem unvergleichlichen Groove dieses Meisters verzaubern. Verpasst nicht die Chance, eine Legende live zu erleben.
Anonym – Gitarrissimo
Gitarrissimo 842 - Rock
Anonym
Freitag, 31. März 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 17 €
April 2023
Go Music – Gitarrissimo
Gitarrissimo 843 - Go Music
Stella Tonon
Benni Bilgeri
Martin Engelien
Manni von Bohr
Dienstag, 04. April 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Jazz-Karussell -MATTHIAS SCHRIEFL – Brasilian Motions
Brasilian Motions
BESETZUNG:
Patricia Cruz – Gesang, Perkussions
Henrique Gomide – Piano
André De Cayres – Kontrabass, E-Bass
Pablo Saez – Schlagzeug, Perkussion
Matthias Schriefl – diverse Blasinstrumente
Paul Gerlinger (DE) – Indie Radar Ruhr
Es gibt Künstler, die bestechen mit einem durchgestylten Gesamtkonzept, mit schriller Überpräsenz, mit Songs, die eigentlich nur Vehikel für ein Image sind. Und dann gibt es Paul Gerlinger.
Der 26-jährige Songwriter aus Mannheim singt in einem seiner Songs seiner Debut-EP aus dem Jahr 2021 den Satz „Ein Glas Wein und Zigaretten können jeden Abend retten“, und ganz offensichtlich wurden so bereits einige Abende verbracht, denn Paul Gerlingers Stimme ist spröde und tief, dem Gedanken gibt es kein Entkommen.
Erfahren Sie mehr »Jazz-Karussell SILVIA DROSTE TRIO
Cole Porter & more
Wow! Yeah! „Die First Lady des deutschen Jazzgesangs“ beehrt das Jazz-Karussell Oberhausen!
BESETZUNG:
Silvia Droste – Gesang
Rolf Marx – Gitarre
Stefan Werni – Kontrabass
Blues Company – Gitarrissimo
Gitarrissimo 844 - Bluesrock
Blues Company
Freitag, 21. April 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
“Tafelrunde” Lesung zugunsten der Oberhausener Tafel
Verein der Gästeführer:innen im Ruhrgebiet lädt zu der FENEFIZLESUNG zugunsten der Oberhausener Tafel
Erfahren Sie mehr »Don Ross – Gitarrissimo
Gitarrissimo 845 - Fingerstyle Don Ross Dienstag, 25. April 2023 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
Erfahren Sie mehr »Wissenschaft im Wirtshaus „WASSERSTOFF – Stoff mit Zukunft“
Das Thema bei diesem Termin:
„WASSERSTOFF – Stoff mit Zukunft“
Vortrag von Dr.-Ing. Esther Stahl, Abteilungsleiterin Strategische Projekte am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.
Erfahren Sie mehr »Norman Keil – Gitarrissimo
Gitarrissimo 846 - Singer, Songwriter Norman Keil Freitag, 28. April 2023 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de
Erfahren Sie mehr »Tanz in den Mai – Gdanska am Altmarkt – SUPERZEIT & Sebastian Dey
Wir tanzen mit euch gemeinsam in den Mai; 20 Uhr geht’s los - Bühne vor dem Gdanska (Open Air), Bierchen und Krakauer Wurst, heiße Grooves und coole Tanzschritte!
EINTRITT FREI
Mit Sebastian Dey und seiner Gitarre, danach SUPERZEIT mit Rock-Klassikern der 60er und 70er Jahre.
Wir freuen uns auf euch!
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Thanks Jimi Festival – alle spielen „Hey Joe“ von Jimi Hendrix
Thanks Jimi Festival Oberhausen 2023
Was ist das Thanks Jimi Festival?
Wieder einmal huldigen wir zum 1. Mai dem großen Gitarristen Jimi Hendrix und halten ihm zu Ehren ein kostenfreies Open Air Festival am Altmarkt vor dem Gdanska ab. Dabei sind wir nicht allein! Das Thanks Jimi Festival findet parallel in Wroclaw (Breslau) und vielen anderen Städten statt.
Um den Meister zu ehren, findet jedes Jahr ein Weltrekordversuch im gleichzeitigen Gitarrenspielen statt. Um 16 Uhr am 1. Mai spielen so viele Gitarristen wie möglich zusammen “Hey Joe”. Wir lassen unsere polnischen Kollegen nicht im Stich und unterstützen das Vorhaben. Alle Oberhausener Gitarristen sind nun aufgerufen, mit ihrer E-Gitarre oder Akustikgitarre am 1. Mai ab 14 Uhr zum Gdanska am Altmarkt zu kommen.
Oberhausen – die Stadt der Gitarre!
Erfahren Sie mehr »Jazz-Karussell PETER ENGELHARDT TRIO
Zoom Out: Klassisches 60er Jahre Orgeltrio liefert pure Energie!
Mit frischer Energie in den Mai – das JazzKarussell lässt den Orgel-Leslie routieren!
BESETZUNG:
Peter Engelhardt – Gitarre, Komposition
Kai Weiner – Hammond Orgel
Niklas Walter – Schlagzeug
Peewee Bluesgang – Gitarrissimo
Gitarrissimo 847 - Bluesrock
Peewee Bluesgang
Freitag, 05. Mai 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 16 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Max Prosa (DE) mit Band – Indie Radar Ruhr
“Die Phantasie wird siegen” hieß das Album, mit dem Max Prosa im Jahr 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Albumcharts startete. Knapp 10 Jahre nach seinem Durchbruch sammelte er seine alte Band wieder im Studio zusammen, um ein neues Album aufzunehmen: „Wann könnt ihr endlich friedlich sein?“ heißt die Platte, welche im September 2022 erschien und vom Feuilleton sowie von den Fans begeistert aufgenommen wurde. Nie wurden die Kompositionen Prosas besser umgesetzt: Leichtfüßig, wo es geht und kraftvoll, wo es gebraucht wird. Textlich bleibt sich der Singer/Songwriter seinem Credo „Etwas zu sagen haben“ wie gewohnt treu.
Erfahren Sie mehr »GITARRISSIMO 848 Go Musik
09.05.2023 Gitarrissimo 848 - Go Music
Michelle Poh
Jürgen Scholz (Klaus Lage Band, Gleis 8)
Martin Engelien
Dirk Brand
Chorprojekt Cámara, Die Kraft der Musik – Chor und Gitarre
Die Kraft der Musik? – Worin besteht sie? - Dass sie die Hörenden wie die Singenden ergreift. Dass sie verbindet. Dass sie von Liebe spricht. Dass sie friedlich ist. Dass sie den Menschen eine bessere Version ihrer selbst spiegelt? Das Chorprojekt, 20 Sängerinnen und Sängern aus dem Ruhrgebiet unter der Leitung von Cristian Carrasco, singt von Menschen, von Ausbeutung und Krieg, von Liebe und Hoffnung. Klassische und moderne Chorstücke verbinden sich mit südamerikanischer Folklore und literarischen Spitzen. Der Chor wird…
Erfahren Sie mehr »Teatr KTO aus Krakau auf dem Altmarkt
"Verkaufe das Haus, in dem ich nicht mehr wohnen kann"
Ein Projekt der Stadt Oberhausen mit dem Teatr KTO und dem Kulturrestaurant „Gdanska“
THEATER OHNE WORTE!
GITARRISSIMO 849 – Sammy Vomáčka
Jazz-Karussell ADRIAN WACHOWIAK TRIO
Santana, Hendrix, Ray Charles – Adrian klingt wie Adrian
BESETZUNG:
Adrian Wachowiak – Flügel und Gesang
Walfried Böcker – Kontrabass
André Spajic – Schlagzeug
Sara Weber, Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? – Lesung
Lesereihe “Zur Sache” Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren – ob sie wollten oder nicht. Die Arbeit drängte weiter ins restliche Leben, zur Erwerbsarbeit kam noch mehr Carearbeit. Pandemie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg – unsere Welt steht in Flammen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Brennen aus, um bloß keine Deadline zu reißen. Warum tun wir uns das an? Immer mehr Menschen ziehen individuelle Konsequenzen. Der Trend…
Erfahren Sie mehr »