Veranstaltungen:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Traudl Bünger, Eisernes Schweigen – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Lesereihe „80 Jahre …“:
Traudl Bünger, Eisernes Schweigen
Was tut man, wenn man nach dem Tod des eigenen Vaters auf dem Dachboden neonazistische Kampfschriften und zu Zeitzündern umgebaute Taschenuhren findet? Wenn der Vater gegenüber Ausländern schon immer „rigide Meinungen“ vertreten hat? Wenn man als Kind nicht - „wie alle anderen“ - in Italien Urlaub machen konnte?

10,00 € Eintritt

Luis Ake (DE) Indie – Radar – Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Drei geöffnete Hemdknöpfe, ein Dekolleté bis zum Solarplexus und ein perfekt sitzender Anzug – so betritt Luis Ake die Bühne, ein Künstler, der mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Am 26.04. präsentiert er euch seinen einzigartigen Mix aus poppigem Trance und melancholischem New Wave.

22,00 € Eintritt

Tanz in den Mai – Gdanska am Altmarkt

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Wir tanzen mit euch gemeinsam in den Mai; 20 Uhr geht’s los - Bühne vor dem Gdanska (Open Air), Bierchen und Krakauer Wurst, heiße Grooves und coole Tanzschritte! EINTRITT FREI

Free

Kabaret RAK

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Krzysztof Hanke alias Bercik i Andrzej Kozlowski zapraszaja na majowke z kabaretem RAK. Po calym popoludniu wypelnionym muzyka Jimi Hendrixa na Altmarkt oczekuja Was ponad dwie godziny zabawy i smiechu!

30,00 € Eintritt

Hope Dealer – Ruhr City Church

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Niels Petersen berichtet über seine 180°-Wende im härtesten Knast Kolumbiens. Get rich or die tryin‘! Niels, Jahrgang 1983, will das große Geld machen und beginnt früh, mit Drogen zu dealen. Der gebürtige Flensburger setzt sich nach Kolumbien ab, steigt dort tief in den Drogenhandel ein und wird Teil eines gnadenlosen Kartells. Als er beim Kokainschmuggel erwischt wird, landet er in der Hölle auf Erden, in „La Modelo“ in Bogotá, einem der gefährlichsten Gefängnisse dieser Welt. Mord ist an der Tagesordnung, nur mit Rücksichtslosigkeit und Bestechung überstehen viele die Zeit im Knast. Doch ausgerechnet hier, am tiefsten Punkt, den ein Mensch erreichen kann, hört Niels von Gnade und Vergebung. Alles, woran er geglaubt und wofür er gearbeitet hat, wird nun unwichtig. Seine radikale Kehrtwende führt zu einem neuen Leben – voller Freiheit, Friede und dem Wunsch, vor allem junge Menschen vor einem ähnlichen Weg zu bewahren. Am 02. Mai 2025 erzählt Niels Petersen, wie er vom kleinen Dealer zum Gangster wurde, wie er die Zeit im kolumbianischen Knast überlebt und wie der Glaube an Jesus ihn gepackt und sein Leben um 180° verändert hat. Bei gewohnt leckerem Fingerfood aus der Gdanska-Küche und kühlen Getränken laden wir im Anschluss ein, mit unserem Gast und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eintritt frei! Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr

Free

Wissenschaft im Wirtshaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Kreislaufwirtschaft – Was hat die
Umwelt davon und was hat es mit
mir zu tun?

Vortragsreihe des Wissenschaftsforums
Ruhr e. V. und der OWT Oberhausener
Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Free

Anton Weil, Super einsam – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Ein Debüt wie ein Donnerschlag: „Super einsam“ ist der erste Roman von Anton Weil, eigentlich Schauspieler und Musiker. Das meistgebrauchte Wort der Besprechungen des Buches in den Medien ist „Sogwirkung“.

10,00 € Eintritt

Daniel Schreiber, Metropolenschreiber Ruhr – Literaturhaus

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Mit „Nüchtern“, „Zuhause“ und „Die Zeit der Verluste“ hat sich Daniel Schreiber in den letzten Jahren in die Herzen und die Köpfe des lesenden Publikums geschrieben. Nun ist der Berliner Autor und Essayist auf Einladung der Brost-Stiftung seit Herbst 2024 Metropolenschreiber Ruhr.

Literarisches Duett – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Janelle Pötzsch und Harald Obendiek führen durch den Abend und stellen ganz subjektiv ausgewählte Neuerscheinungen vor - Romane, Erzählungen und Sachbücher abseits des Mainstream. Und nicht nur die, die gefallen haben. Sachkundig und meinungsstark werden die Bücher präsentiert, nicht immer stimmen die beiden Vorstellenden im Urteil überein. Gute Unterhaltung ist garantiert.
Mittwoch, 4. Juni 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gdanska Theater, Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen
Eintritt: 10 € / ermäßigt 5 €

10,00 € Eintritt