Lädt Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

März 2023

Anonym – Gitarrissimo

31. März um 20:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
17 € Eintritt

Gitarrissimo 842 - Rock

Anonym

Freitag, 31. März 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 17 €

Erfahren Sie mehr »

April 2023

Go Music – Gitarrissimo

04. April um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
20 € Eintritt

Gitarrissimo 843 - Go Music

Stella Tonon
Benni Bilgeri
Martin Engelien
Manni von Bohr

Dienstag, 04. April 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

Erfahren Sie mehr »

Anja Liedtke, Ein Ich zu viel – Lesung

05. April um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Lesereihe “Literarische Begegnungen”

Ellinor hat in jungen Jahren das Gefühl, ihr Leben schon gelebt zu haben, weil sie sich angepasst und nicht behauptet hat. Sie lässt sich zum Abitur Geld schenken und reist Anfang der 90er nach New York, um neu zu beginnen. Doch das Sehnsuchtsziel ihrer Generation bietet keine Orientierung und keine Heimat, bis Ellinor Dan Guttman begegnet. Dan ist ein Kind jüdisch-deutscher Eltern, die vor dem Holocaust nach Südamerika geflohen waren und dann zu den Opfern der dortigen Diktatur wurden. Gemeinsam reisen sie nach Argentinien und wachsen durch die Konfrontation mit erschreckenden Kindheitserlebnissen. Am Ende trifft Ellinor auf die Person, die sie ohne Dan wohl geworden wäre. Die beiden Frauen, die eigentlich nur eine sein dürften, sitzen sich im Café gegenüber.

Erfahren Sie mehr »

Jakob Hein, Der Hypnotiseur – Lesung

14. April um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10 € Eintritt

Lesereihe “Literarische Begegnungen”

Micha, vom Dienst in der NVA verstört und mit abgebrochenem Psychologiestudium, kehrt in sein Heimatdorf nahe der polnischen Grenze zurück. Was er mitbringt, ist die Fähigkeit, Menschen durch Hypnose die Reisen intensiv durchleben zu lassen, die ihnen die DDR vielleicht erst als Rentner gestatten würde. „Im Reich der Wirklichkeit ist man nie so glücklich wie im Reich der Gedanken“, lautet das von Schopenhauer übernommene Motto des Buches. Kann da die Stasi untätig bleiben?

Erfahren Sie mehr »

Paul Gerlinger (DE) – Indie Radar Ruhr

15. April um 19:30 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
12 € Eintritt

Es gibt Künstler, die bestechen mit einem durchgestylten Gesamtkonzept, mit schriller Überpräsenz, mit Songs, die eigentlich nur Vehikel für ein Image sind. Und dann gibt es Paul Gerlinger.

Der 26-jährige Songwriter aus Mannheim singt in einem seiner Songs seiner Debut-EP aus dem Jahr 2021 den Satz „Ein Glas Wein und Zigaretten können jeden Abend retten“, und ganz offensichtlich wurden so bereits einige Abende verbracht, denn Paul Gerlingers Stimme ist spröde und tief, dem Gedanken gibt es kein Entkommen.

Erfahren Sie mehr »

Blues Company – Gitarrissimo

21. April um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
20 € Eintritt

Gitarrissimo 844 - Bluesrock

Blues Company

Freitag, 21. April 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

Erfahren Sie mehr »

Don Ross – Gitarrissimo

25. April um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
18 € Eintritt

Gitarrissimo 845 - Fingerstyle Don Ross Dienstag, 25. April 2023 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de

Erfahren Sie mehr »

Janelle Pötzsch & Harald Obendiek, Literarisches Duett – Lesung

28. April um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10 € Eintritt

Im direkten Anschluss an die Leipziger Buchmesse haben sich die Janelle Pötzsch und Harald Obendiek unter den Neuerscheinungen dieses Literaturjahres umgeschaut. Sie geben ausgefeilte Empfehlungen über das, was der Buchmarkt im Frühjahr 2023 zu bieten hat, aber auch die eine oder andere Warnung.

Erfahren Sie mehr »

Norman Keil – Gitarrissimo

28. April um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
18 € Eintritt

Gitarrissimo 846 - Singer, Songwriter Norman Keil Freitag, 28. April 2023 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@gdanska.de

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Peewee Bluesgang – Gitarrissimo

05. Mai um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
16 € Eintritt

Gitarrissimo 847 - Bluesrock

Peewee Bluesgang

Freitag, 05. Mai 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 16 €

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

Erfahren Sie mehr »

Theater – Zachciało Wom się Kalwarii (In polnischer Sprache)

06. Mai um 18:00 bis 20:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
12,00€

Kochani, gramy te sztuke już 4 lata i nadal nas śmieszy. Nadal są chętni, żeby wypełnić salę teatralną w restauracji „Gdańska” w Oberhausen i śmiać się do łez razem z nami. Zapraszam tych, którzy jeszcze nie widzieli w sobotę 6. maja do Oberhausen. Dwie godziny śmiechu gwarantowane.

Erfahren Sie mehr »

Max Prosa (DE) mit Band – Indie Radar Ruhr

06. Mai um 20:00 bis 23:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen

“Die Phantasie wird siegen” hieß das Album, mit dem Max Prosa im Jahr 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Albumcharts startete. Knapp 10 Jahre nach seinem Durchbruch sammelte er seine alte Band wieder im Studio zusammen, um ein neues Album aufzunehmen: „Wann könnt ihr endlich friedlich sein?“ heißt die Platte, welche im September 2022 erschien und vom Feuilleton sowie von den Fans begeistert aufgenommen wurde. Nie wurden die Kompositionen Prosas besser umgesetzt: Leichtfüßig, wo es geht und kraftvoll, wo es gebraucht wird. Textlich bleibt sich der Singer/Songwriter seinem Credo „Etwas zu sagen haben“ wie gewohnt treu.

Erfahren Sie mehr »

Chorprojekt Cámara, Die Kraft der Musik – Chor und Gitarre

12. Mai um 19:00 bis 21:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10 € Eintritt

Die Kraft der Musik? – Worin besteht sie? - Dass sie die Hörenden wie die Singenden ergreift. Dass sie verbindet. Dass sie von Liebe spricht. Dass sie friedlich ist. Dass sie den Menschen eine bessere Version ihrer selbst spiegelt? Das Chorprojekt, 20 Sängerinnen und Sängern aus dem Ruhrgebiet unter der Leitung von Cristian Carrasco, singt von Menschen, von Ausbeutung und Krieg, von Liebe und Hoffnung. Klassische und moderne Chorstücke verbinden sich mit südamerikanischer Folklore und literarischen Spitzen. Der Chor wird…

Erfahren Sie mehr »

Sara Weber, Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? – Lesung

26. Mai um 19:00 bis 21:00
Gdanska, Altmarkt 3
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10 € Eintritt

Lesereihe “Zur Sache” Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren – ob sie wollten oder nicht. Die Arbeit drängte weiter ins restliche Leben, zur Erwerbsarbeit kam noch mehr Carearbeit. Pandemie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg – unsere Welt steht in Flammen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Brennen aus, um bloß keine Deadline zu reißen. Warum tun wir uns das an? Immer mehr Menschen ziehen individuelle Konsequenzen. Der Trend…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2023

Christoph Peters, Der Sandkasten – Lesung

09. Juni um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10 € Eintritt

Lesereihe “Literarische Begegnungen” Christoph Peters kommt mit seinem viel gelobten Roman „Der Sandkasten“ zu uns. Eine schonungslose Bestandsaufnahme der politischen Kultur unseres Landes, ganz aktuell eingebettet in das politische Geschehen und die politischen und menschlichen Irrungen und Wirrungen in der Coronazeit. Erzählt am Beispiel eines beliebten, aber auch berüchtigten Journalisten, dem bei seinem Wunsch nach schonungsloser Offenheit im Krisenszenario die Orientierung verlorengeht. Christoph Peters hat sich mit diesem Roman den Wunsch erfüllt, „dass ich auch gern einen Roman schreiben würde,…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Gdanska Weihnachtsgruß 2020

Da dieses Jahr Weihnachten etwas anders ausfällt als üblich, senden wir Euch unseren Weihnachtsgruß per Video. Feiert ein ruhiges und gesundes Weihnachtsfest. Hoffen wir, dass es im Neuen Jahr besser für uns alle wird.

Es geht wieder los! Live Musik auf der neuen Biergartenterrasse

Endlich Sommer! Der Biergarten des Gdanska erblüht mit toller Musik den ganzen Sommer lang über. Am Freitag beginnt Leo Karter und am Samstag dann Jürgen Sarkiss & Peter Engelhardt. Eintritt frei, Soli-Spenden ermöglichen uns aber ein tolles Programm. Mit Gdanska, gitarrissimo und Jazz Karussell.

Bitte ein Tisch reservieren.

Ihr wollt spielen? Wir freuen uns über Vorschläge an info@indie-radar-ruhr.de

Wir öffnen wieder am Dienstag 12.05.2020

Biergarten ist aufgebaut, wir können kaum erwarten wieder zu öffnen.


Öffnungszeiten:
Reservierung erforderlich: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/

Montag:Ruhetag - geschlossen
Dienstag – Samstag:17:00 – 23:00 Uhr
Warme Küche:17:00 – 22:00 Uhr
Sonntag:13:00 – 22:00 Uhr
Warme Küche:13:00 – 20:00 Uhr
Andere Feiertage:13:00 – 22:00 Uhr
Warme Küche:13:00 – 20:00 Uhr

Liefer- & Abholservice


Liebe Gdanska Freunde, liebe Gäste,

wir bedanken uns bei Euch für die großartige Unterstützung, für die aufmunternden Gesten, für die Bestellungen, Emails, Anrufe. Es tut gut, es hilft die schwere Zeit zu überstehen!

Wie Ihr wisst, müssen Restaurants weiter geschlossen bleiben, es dürfen keine Konzerte stattfinden, und auch die Biergärten stehen leer, obwohl das Wetter so schön ist.

Wir wollen aber nicht aufgeben und bleiben für Euch da.
Ihr könnt unser Essen immer noch bestellen, abholen, liefern lassen und genießen.

Allerdings sehen wir, dass die Bestellungsmengen in der Woche eher gering sind.
Am Wochenende dagegen steigen die Bestellungen.

Deswegen werden wir jetzt nur noch am Freitag und Samstag frisch kochen.
Ihr könnt die ganze Woche lang bestellen und dann am Freitag oder Samstag abholen. Warm oder kalt mit einer kurzen Kochanleitung.

Zusätzlich werden wir jeder bestellten Hauptspeise eine Flasche TYSKIE gratis beilegen!!!

Telefonisch 0157 72527740
Per Email info@gdanska.de
Online www.gdanska.de unter Essen bestellen. Hier einfach im Notizfenster angeben, ob die Bestellung geliefert oder abgeholt werden soll. 

Bleiben Sie gesund!

Einige Gäste unterstützen uns gerade auch indem sie Gutscheine kaufen und diese erst nach der Krise einlösen wollen. Gerne können Sie aber auch mit Gutscheinen bezahlen.

Unser aktuelles Angebot finden Sie hier:

Wir starten ein Lieferservice!

Liebe Gdanska-Gäste,

Wir haben unser Abholservice im Gdanska erweitert und können  für Sie ab Dienstag 14.04. auch liefern! 

Im ersten Schritt versuchen wir diesen Service in der Woche vom 14.04. bis zum 18.04.2020 für Sie zu etablieren.

Wir fahren zu Ihnen nach Hause wenn das Ziel nicht weiter als 15 Minuten Fahrtzeit vom Gdanska entfernt ist. Grob können Sie das Liefergebiet der unteren Karte entnehmen oder auch unter diesem Link einsehen. 

Mindestbestellmenge für eine Lieferung ist 30 Euro. Neben dem Lieferservice können Sie wie gewohnt auch Ihre Speisen abholen, hier gibt es keine Mindestbestellmenge.

Die Abhol und Lieferzeiten sind von 15:00 bis 18:00 Uhr.

Bestellungen sind telefonisch unter 0157 72527740 möglich.
Rund um die Uhr können Sie uns Ihre Bestellung gerne auch an info@gdanska.de senden

Oder Online auf www.gdanska.de unter “Essen Abholen” bestellen. Falls das Essen geliefert werden soll, geben Sie das bitte unter Notiz an. 

Lieferungen müssen Bar bezahlt werden. Abholungen können Bar oder mit Karte im Restaurant bezahlt werden. 

Liefergebiet:

Wir kochen das Ostermenü für Euch!

Jederzeit könnt Ihr Euch das Ostermenü zusammenstellen und ein Abholtermin festlegen. Hier der Link zum unser Online Speisekarte: https://www.gdanska.de/abholservice/
Alle Menüs sind hygienisch verpackt und werden zum Abholtermin frisch zubereitet!

Die Bestellung kann Online erfolgen, per Email info@gdanska.de oder telefonisch unter 0208 620 13 75 oder 0157 725 277 40

Das bestellte Essen kann am Gründonnerstag 09.04.2020 und am Ostersamstag 11.04.2020 zwischen 13.00 und 18.00 Uhr im Restaurant abgeholt werden.
Karfreitag (10.04.), Ostersonntag (12.04.) und Ostermontag (13.04.) haben wir geschlossen! An diesen Tagen kein Abholservice. 
Nach Ostern informieren wir über weitere Öffnungszeiten.
Frohe Ostern und bleibt alle gesund.

Euer Gdanska Team.

Abholservise im Gdanska

Liebe Gdanska-Gäste,

Wir haben ein Abholservice im Gdanska eingerichtet!

Ab Dienstag, den 31.03.20 geht es wieder los! Sie können bestellen, abholen und genießen.

Wir haben unsere Küche umstrukturiert, unsere Gerichte angepasst und unsere Öffnungszeiten geändert.

Wir stehen mit unserem Abholservice ab Dienstag, den 31.03.2020 wie folgt zur Verfügung:
täglich 13 bis 18 Uhr,
an Sonntagen 12 bis 16 Uhr
können die unten aufgeführten Gerichte bestellt und abgeholt werden.

Bestellungen sind während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0157 72527740 möglich.
Rund um die Uhr können Sie uns Ihre Bestellung gerne auch an info@gdanska.de senden oder
Online auf www.gdanska.de unter “Essen Abholen” bestellen.

Bezahlt werden kann Bar oder mit Karte.

25.01.2018 – Lesung – Glück auf – Mit Gott im Pott

Glück Auf – Mit Gott im Pott

Nach der guten Resonanz aus dem letzten Jahr, findet am 25. Januar 2019 wieder ein besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott

Wir laden Sie herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu guten Gesprächen.

Veranstalter: Hoffnung im Pott
Homepage: http://hoffnung-im-pott.de
25. Januar 2019
Beginn 19:30 Uhr

EINRITT FREI

Wir freuen uns auf Sie!

Das Hoffnung-im-Pott Team

11.01.2019 – Theater – Alles wegen Neptun

Alles wegen Neptun 2019

Der Neptun-Brunnen auf dem Marktplatz vor dem polnischen Restaurant „Sopot“ zieht alle an: Stammgäste, Marktbesucher und auch Touristen. Selbst die Fischfrau vom Stand gegenüber kehrt hier gerne mal ein. Unter den wachsamen Augen des Meeresgottes lösen sich Vorurteile zwischen Deutschen und Polen in Luft auf.

Es entwickeln sich Freundschaften zwischen den Nationen – bis hin zu einer Liebesbeziehung. Die kleine Welt im „Sopot“ scheint also völlig in Ordnung zu sein, wäre da nicht das geheimnisvolle Gerücht vom Fluch des Neptuns.

„Alles wegen Neptun?“ ist eine herzerfrischende Komödie rund um die Beziehung zwischen Deutschen und Polen in einer Stadt im Ruhrgebiet.

Es singen und spielen:

Magda, Wirtin im Sopot: Christine Perenz
Julka, Kellnerin im Sopot: Dagmar Kauermann
Antek, Faktotum im Sopot: Rolf Andrich
Herta, Stammgast: Ursula Förster
Luzi, Stammgast: Sabine Michl-Lahme
Frieda, Fischfrau vom Marktstand: Ulrike Kämpf
Johann, Gast: Detlef Bode
Paulina, Johanns „Bekannte“: Rita Bode
Brigitte, Johanns Mutter: Sigrid Andrich
und (ab Februar) „The Voice of Polonia“: Roza Frackiewicz

Technik: Markus Schramma
Text: Rita Bode
Regie: Anja Balzer

Theater Gdanska
Gutenbergstr. 8,
46045 Oberhausen

Termine 2019:

Freitag, 11.01.2019, 19.30 Uhr
Freitag, 08.02.2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 10.02.2019, 18.00 Uhr
Freitag, 22.03.2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 24.03.2019, 18.00 Uhr

Kartenreservierung:
0208 882 82 79 oder WIP-theater@t-online.de

Preis: 15 € – freie Platzwahl

26.01.2019 – Konzert – Earwaxx Electrified

Endlich die Weihnachtstage erfolgreich hinter sich gebracht
und noch so gerade eben ins neue Jahr gekommen…?
Dann wird es Zeit für das erste große Ereignis im neuen
Jahr….
Wie in den vielen Jahren davor, rocken die Männer von
Earwaxx auch in diesem Jahr wieder das Gdanska,
aber in diesem Jahr ist trotzdem alles anders …
Über das ganze vergangene Jahr hin sind viele neue Lieder
dazu gekommen, so dass man ein gänzlich neues Programm
erwarten darf, bei dem die „alten“ Klassiker natürlich nicht
fehlen.
Und als ganz besonderes Highlight werden die Jungs in
diesem Jahr ihre Show endlich auch elektrisch auf die Bühne
bringen….für noch mehr Power und Dynamik

Samstag, 26. Januar 2019

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Eintrittspreis: 10 Euro

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

27.01.2019 – Lesung – Sylwester Minko czyta Lekarz z powolania? (Lesung in polnischer Sprache)

Die Lesung ist in Polnisch und betrifft das Buch „Lekarz z powolania?“ (“Arzt aus Berufung?“) in Polnisch.

“Medycyna od podszewki“ (Medizin von der Futterseite).

Zostać lekarzem!
Tysiące młodych ludzi marzy o tym, aby dostać się na studia medyczne, ukończyć je w terminie i z powodzeniem wykonywać wybrany zawód. Jednak tuż po maturze mało kto myśli o tym, co czeka go na uczelni, potem w przychodniach, szpitalach, klinikach uniwersyteckich, z czasem – w praktykach lekarskich.
Feliks (łac. szczęściarz) – bohater książki, po ukończeniu studiów mozolnie przedziera się w Polsce i za granicą przez świat medycyny, nazywany często „basenem pełnym rekinów”. Poznaje go od podszewki w przeróżnych okolicznościach i spotyka w nim przeróżnych ludzi.

Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska
Eintritt Frei.

Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de

13.01.2019 – Lesung – Bogdan Wolminski liest Repatrianten

“Heimat, Heimatverlust in II Weltkrieg – eine andere Sicht.“

Sommer 1939, Ostpolen: Helena und Jozef lernen sich kennen und lieben. Sowjetische Truppen besetzen die polnischen Ostgebiete. Junge Liebe wird in der Kriegszeit auf die Probe gestellt, auf beide warten dramatische Erlebnisse.
Grausamkeiten des Stalinismus, die Hölle der sibirischen Lager und Häftlinge, die zu Soldaten werden. Repatrianten, die man zwingt, ihre Heimat zu verlassen und in die Fremde zu ziehen. Jozef und Helena leben in einer Welt voller unvorstellbarer Gräuel und brutaler Schicksalsschläge. In den dunkelsten Stunden ist Hoffnung das Einzige, was bleibt.

Bogdan Wolminski schildert kaum bekannte Ereignisse des II. Weltkrieges, authentische, zutiefst bewegende Geschichten über Liebe und Krieg, anrührend und beklemmend bis an die Schmerzgrenze

Einlass um 17:00 Uhr im Theater Gdanska
Eintritt Frei.

Theater Gdanska, Eingang Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt

Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de