Lesungen

Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2023

TÖCHTER – Frauensalon im Literaturhaus

06. Oktober um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10,00 € Eintritt

Seit Jahrtausenden erzählt die Literatur von der Geschlechter-Ungleichheit und der Zweitrangigkeit des Weiblichen. Literarische Texte erzählen aber auch von Eltern, die dieser Maxime nicht folgen und von Töchtern, die sich diesem Diktat nicht beugen.

Erfahren Sie mehr »

November 2023

Literaturhaus Preisverleihung „Junges Oberhausen 2023“

10. November um 19:00 bis 22:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10,00 €

Der Wettbewerb „Literaturpreis Junges Oberhausen 2023“ findet an diesem Abend seinen würdigen Abschluss. Im feierlichen Rahmen werden die besten der eingereichten lyrischen Texte vorgestellt und die Jury prämiert ihren Favoriten. Anschließend stimmen die Anwesenden über den ebenfalls mit 500 Euro dotierten Publikumspreis ab. Durch das Programm führt Jan Kawelke, für die Begleitung am Klavier sorgt Kai Weiner.
Freitag, 10. November 2023, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gdanska Theater, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen
Eintritt: 10 € (ermäßigt 5 €)

Erfahren Sie mehr »

Heinz Schumacher & Gudrun Wermert-Heetderks – Literaturhaus

15. November um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
5,00 € Eintritt

Verführung zum Lesen
Suchen Sie nach Anregungen für Ihre Lektüre-Abende? Fehlt Ihnen noch eine zündende Idee für ein Geschenk? Möchten Sie auch mal zwanglos mit uns über bestimmte Bücher reden?
„Verführung zum Lesen“ will solchen Bedürfnissen Rechnung tragen. Im ersten Teil der Veranstaltung werden Gudrun Wermert-Heetderks und Heinz Schumacher neue und nicht mehr ganz so neue Bücher vorstellen, die beide mit Vergnügen und Gewinn gelesen haben und für besonders empfehlenswert erachten.

Erfahren Sie mehr »

Eckhart Nickel – Literaturhaus

24. November um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10,00€ Eintritt

Spitzweg
Nein, keine Biographie über den Maler, den man gerne mit der vermeintlichen Idylle des Biedermeier identifiziert. Vielmehr ein Roman um drei Jugendliche, Außenseiter allesamt, von denen wenigstens einer den Vornamen „Carl“ trägt und in seinem Zimmer eine Kopie von Spitzwegs „Hagestolz“ hängen hat. Der Roman, dessen Handlung einfach scheint, erweist sich jedoch als so doppelbödig wie - beim genaueren Hinsehen - die Bilder des Malers: hochintelligente, kunstsinnige Unterhaltung.
Freitag, 24. November 2023, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gdanska Theater, Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen
Eintritt: 10 € (ermäßigt 5 €)

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2023

Marlen Hobrack – Literaturhaus

08. Dezember um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen
10,00 € Eintritt

Lesereihe „Zur Sache“  Klassenbeste

 
 
Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig dies mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie nun als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie auch dazu? Der Titel ihres Buchs spielt auf die Figur des „Klassenaufsteigers“ an, die sie in Frage stellt: Wie viele Absteiger und Nichtaufsteiger kommen auf einen Aufsteiger? Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die weibliche Perspektive, die Frauen, die ihr Leben lang in Doppelschicht arbeiten.

Erfahren Sie mehr »

Schüler*innen des Elsa-Brändström-Gymnasiums – Literaturhaus

13. Dezember um 19:00 bis 21:00
Gdanska Theater, Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt
46045 Oberhausen,
Google Karte anzeigen

Die vom Oberhausener Verlag KARL MARIA LAUFEN veröffentlichte Buchreihe „Am Anfang schreibt man für den Papierkorb“ enthält Texte, die im Rahmen des Kurses Kreatives Schreiben am Elsa-Brändström-Gymnasium entstanden sind. Ziel des Kurses ist es, junge Menschen zu ermutigen und ihnen zu helfen, ihre eigenen Gedanken, Fragen, Befürchtungen und Hoffnungen, ihre eigenen Erfahrungen und Phantasien in poetischen Texten auszudrücken – etwa in Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten. Die entstandenen Schüler*innentexte werden nun zum dritten Mal im Literaturhaus präsentiert.
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Gdanska Theater
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht

Reservierung über www.literaturhaus-oberhausen.de

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren