Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Koncert finalistów programu Voice of Senior

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Róźa Frąckiewicz, Janusz Łuczak, Marian Rian i Andrzej Szpak śpiewają w Gdańskiej. Najlepsze polonijne głosy, nasi finaliści, musicie to zobaczyć i posłuchać.

15,00 € Eintritt

Dudley Taft Band – Rock

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Dudley Taft Band - Gitarrissimo 924 - Rock Dienstag, 20. Mai 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Dudley Taft ist nicht nur versierter Gitarrist, Sänger und Songschreiber mit langjähriger musikalischer Geschichte - er ist unbestritten auch eine Marke. Ziemlich einzigartig verbindet er traditionellen Blues mit der Rauheit des Rock und Grunge-Elementen. Keine Frage: Dudley Taft brennt für seine Musik. Und er spielt das Zeug, was aufhorchen lässt! Auch auf seinem neuen Album, "The Speed Of Life", auf dem er erneut seine ganze Klasse als vielseitiger Gitarrist zeigt, ist das zu hören. Dudley macht dauerhaft qualitativ hochwertige Alben mit richtigen Songs, keine Lieder, die um Gitarrensoli herum gebaut werden, schreibt beispielsweise das "Grand GTR´s"-Magazin. Im Mai 2025 ist Dudley Taft in Europa auf Tour um sein inzwischen 9tes Album auch live vorzustellen. Unterstützung erhält seine perfekt eingespielte Band um Nick Owsianka (drums) und Gray Piears-Banton (bass) dabei erstmals von dem Briten Bennett Holland an den Keyboards. Wer Dudley kennt, weiß, was ihn erwartet. Taft live, das ist ein kraftvoller, kernig rauer Trip, der freudetrunken auf der Schwelle zwischen bedächtig, einfühlsamen Bluesrock und halsbrecherischem Rock taumelt. Der Mann mit dem markanten Spitzbart liefert die volle Bandbreite des Genres. Uns sein Bühnenpräsenz ist beeindruckend. https://www.dudleytaft.com/ https://de.wikipedia.org/wiki/Dudley_Taft Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Anton Weil, Super einsam – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Ein Debüt wie ein Donnerschlag: „Super einsam“ ist der erste Roman von Anton Weil, eigentlich Schauspieler und Musiker. Das meistgebrauchte Wort der Besprechungen des Buches in den Medien ist „Sogwirkung“.

10,00 € Eintritt

Epitaph – Rock

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Epitaph - Gitarrissimo 925 - Rock Freitag, 23. Mai 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Seit über 50 Jahren sind Epitaph eine feste Größe der deutschen Rockszene – jetzt kehrt die Kultband auf die Gdanska Bühne zurück! Gegründet 1969 in Dortmund, tourten sie schon in den 70ern durch die USA, spielten im legendären Beat-Club und Rockpalast, veröffentlichten Alben auf dem renommierten Brain-Label und teilten sich die Bühne mit Bands wie ZZ Top, Accept, Omega und Joan Jett. Ihr Sound? Zeitloser, melodischer Hardrock mit US-Einflüssen, markantem Gitarrenspiel, mehrstimmigem Gesang und einem klaren Gespür für große Songs. Klassiker wie Outside the Law oder Long Live the Children gehören ebenso ins Set wie Stücke neuerer Alben wie Dancing with Ghosts oder The Acoustic Sessions. Epitaph live – das ist nicht nur Nostalgie, sondern pure Spielfreude, musikalisches Können und die seltene Gelegenheit, eine echte Rocklegende live zu erleben. Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Daniel Schreiber, Metropolenschreiber Ruhr – Literaturhaus

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Mit „Nüchtern“, „Zuhause“ und „Die Zeit der Verluste“ hat sich Daniel Schreiber in den letzten Jahren in die Herzen und die Köpfe des lesenden Publikums geschrieben. Nun ist der Berliner Autor und Essayist auf Einladung der Brost-Stiftung seit Herbst 2024 Metropolenschreiber Ruhr.

GO MUSIC live im Gdanska

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

GO MUSIC live im Gdanska – Musik zum Erleben, nicht nur zum Hören! 📍 Dienstag, 3. Juni 2025 – Einlass 19:00 Uhr Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 22 € Bevor sich die renommierte Konzertreihe GO MUSIC in die Sommerpause verabschiedet, lädt Bassist und Produzent Martin Engelien zu einem musikalischen Highlight ins Gdanska ein. Seit fast drei Jahrzehnten steht GO MUSIC für echte Live-Musik – stilistisch offen, voller Spielfreude und jenseits jeder Routine. Mit dabei ist diesmal der gefeierte Gitarrist Gregor Hilden, der mit seinem eleganten Stil zwischen Soul, Funk und Blues begeistert. Unterstützt wird er von Hammond-Legende Wolfgang Roggenkamp, der mit seinem Spiel ganze Klangräume erschafft, und dem energiegeladenen Drummer Dirk Brand, der den Sound mit Groove und Präzision erdet. GO MUSIC steht für musikalische Begegnungen auf höchstem Niveau – keine Covershow, sondern echte Improvisation, spannende Arrangements und unverwechselbare Soli. 🎸 Live, spontan, authentisch – ein Abend, der bleibt. 🎟 Tickets jetzt sichern – nicht verpassen!

22 € Eintritt

Literarisches Duett – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Janelle Pötzsch und Harald Obendiek führen durch den Abend und stellen ganz subjektiv ausgewählte Neuerscheinungen vor - Romane, Erzählungen und Sachbücher abseits des Mainstream. Und nicht nur die, die gefallen haben. Sachkundig und meinungsstark werden die Bücher präsentiert, nicht immer stimmen die beiden Vorstellenden im Urteil überein. Gute Unterhaltung ist garantiert.
Mittwoch, 4. Juni 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gdanska Theater, Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen
Eintritt: 10 € / ermäßigt 5 €

10,00 € Eintritt

AufRuhr Chor, Mein Name ist Mensch – Literaturhaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Die 18 Sängerinnen und Sänger des Ruhrgebietschors AufRuhr unter der Leitung von Juri Dadiani singen, was sie bewegt: Den aufkeimenden Nationalismus hierzulande betrachtet der engagierte Chor mit Sorge und richtet sich mit seinen Liedern gegen Hetze, Gewalt, Rassismus und soziale Kälte. Auf dem Programm stehen ausgewählte Songs bekannter Liedermacher und Bands wie Sarah Lesch - Georg Danzer - Konstantin Wecker - Rio Reiser - Faber - Stoppok - Ton, Steine, Scherben - Berthold Brecht und Kurt Weill.

10,00 € Eintritt

Beatkeller-Geschichten – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Beatkeller-Geschichten - Gitarrissimo 928 Chronologie der Musik der 60er Jahre 1968 - Teil 2 erzählt von Jürgen Reinke mit Musikbeispielen und passenden Bildern Dienstag, 17. Juni 2025 Beginn: 19:30 Uhr Eintrittspreis: 10 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

10 € Eintritt

WIR SIND OBERHAUSEN – 25 Jahre Gdanska

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Das Gdanska feiert den Geburtstag, wenn das Wetter schön ist. Der Sommeranfang, 21. Juni verspricht nicht nur den längsten Tag im Jahr sondern auch einen sonnigen, warmen Abend. Wir laden Sie ein, feiern Sie mit!

Free

COMMUNA – unplugged

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Wir laden zu einen außergewöhnlichen Konzert ein, das es noch nie gegeben hat, Communa Band unplugged. Im Theater Gdanska. Gast Slawomir Olszamowski. Noch vor den Ferien! Sonntag, der 06. Juli um 16:00 Uhr. Zapraszamy na jedyny w swoim rodzaju koncert. Takiego jeszcze nie było, Communa Akustycznie, gość specjalny Sławomir Olszamowski.  niedziela 6 lipca o godz. 16:00 , Teatr "Gdańska" w Oberhausen. Jeszcze przed wakacjami!!

12,00 € Eintritt

STATIC ROOTS FESTIVAL leider bereits ausverkauft!

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

"I may sound all hippy about this, but that’s one of the greatest strengths of Static Roots – it’s a wonderfully diverse and friendly festival that has established itself as one of the best, in any genre, anywhere." -- Nick Barber (The Rocking Magpie)

Beatkeller Geschichten

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Beatkeller Geschichten
Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt

10,00 € Eintritt