Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Heide Lutosch, Kinderhaben – Literaturhaus

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Für die Leipziger Autorin Heide Lutosch – 1972 in Niedersachsen geboren – ist eine gerechte Verteilung von Sorgearbeit in der Familie immer noch nicht erreicht. Zwar würdigt sie die Verdienste der „zweiten“ Frauenbewegung, prangert jedoch gleichzeitig an, dass sich im Privaten wenig geändert hat. In erster Linie sieht sie für die heutigen Frauen die Ungleichheit bei der Aufteilung der „emotionalen Familienarbeit“, dem „Managen“ der Familie: Wer kümmert sich um das Geschenk, das die Tochter zum Kindergeburtstag mitnimmt? Wer macht Arzttermine etc.?

    10,00 € Eintritt
  • VINCE (DE) Indie-Radar-Ruhr

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Der aufstrebende Künstler Vince hat sich mit seinem einzigartigen Mix aus Indie-Pop-Rap und synthetischen Klängen einen festen Platz in der Musikszene erobert. Vor etwa vier Jahren begann Vince gemeinsam mit einem Freund seine musikalische Reise. Seitdem hat er sich zu einem einfallsreichen Solokünstler entwickelt. Während seines Studiums in Freiburg fand Vince in Antonius einen kreativen Verbündeten, mit dem er sich fast ausschließlich in dessen WG-Zimmer musikalisch austobte. Diese Zusammenarbeit half ihm, seinen einzigartigen Sound zu formen und Gefühle in Musik zu verwandeln.

    15,00 € Eintritt
  • Dorota Cetnarowski – Kunstausstellung

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Dorota Cetnarowski ist neben ihrer Arbeit als Erzieherin und Sozialpädagogin auch Malerin. Dieses Talent setzt sie auch für ihre Schützlinge im sozialpädagogisch betreuten Trainingswohnen ein. Ihre Bilder können ab dem 14. September im Gdanska gesehen werden. Wir laden Sie zu der Vernisagge am 14.09.2024 um 19:00 Uhr ein.

    Kostenlos
  • Darius Dudek – Pianokonzert

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Darius Dudek ist ein vielseitiger Pianist, der in verschiedenen musikalischen Projekten mitwirkt. Seine Bandbreite reicht von Jazz bis Pop. Dudeks Spiel ist geprägt von einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft, die sowohl Liebhaber klassischer Melodien als auch Fans moderner Klänge begeistert.

    Kostenlos
  • HANDMADE MOMENTS (USA) – Indie-Radar-Ruhr

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Die Irrungen und Wirrungen des Lebens sind eine Art Vorbereitungskurs, eine Reise mit Höhen und Tiefen auf einer langen und kurvenreichen Straße, und aus den Flammen der Widrigkeiten erhebt sich ein Phönix. Am 21. Mai 2016 befanden sich Anna Moss und Joel Ludford, das Multiinstrumentalisten-Duo von Handmade Moments, auf einer ganz anderen Straße.

    17,00 € Eintritt
  • BRUNO MIĆETIĆ QUARTETT – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Der kroatische Jazzgitarrist Bruno Mićetić kommt nun zum dritten Mal auf Einladung des deutsch/kroatischen Drummers André Spajić zu einer Club Tour nach Deutschland. Diesmal gastieren sie auch beim Jazz-Karussell Oberhausen im Gdanska.

    15 € Eintritt
  • Beatkeller-Geschichten – Gitarrissimo

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Im Gdanska-Keller geht es am Dienstag weiter. Die eigentliche Beatgeschichte hatte in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht und schwappte mit der "British Invasion" vor allem nach Amerika über. Vorrübergehend war nicht ein amerikanischer Titel in den britischen Charts. Und es war auch das Jahr des ersten Beatles-Film "Yeah! Yeah! Yeah!" (A Hard Days Night). Geschichten und vor allem die Lieder und Fotos von damals werden wie immer von Jürgen Reinke präsentiert.

    10,00 € Eintritt
  • Karen Köhler, Himmelwärts – Literarischer Treff im Literaturkeller

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Ein neues (altes) Konzept wird im Literaturhaus wiedergeboren und weiterentwickelt. An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es im Literaturkeller einen Treffpunkt für literarisch interessierte Menschen.

  • FERNGESPRÄCH – mit Lütfiye Güzel, Max Czollek und José F.A. (Moderation)- Literaturhaus

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Die ganze Welt spielt verrückt – politisch, militärisch, wirtschaftlich, ökologisch, moralisch … Ist das die neue Zeit? Oder ist das die Neuauflage des alten Mists? Eine „Zeitenwende“ ist leichter verkündet als gemacht. Ist damit das Ende der Zeit, oder nur das „Ende der Welt wie wir sie kennen“, gemeint? Was machen die DichterInnen? Besingen sie die Apokalypse oder wenden sie sich zurück zur Natur, ganz ohne die störenden Menschen? Was vermag ein Gedicht?

    10,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo 892 – Bluesrock Hot´n´Nasty

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Hot´n´Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene.

    17,00 € Eintritt
  • Rock in die Einheit – REDLINE

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    "Rock in die Einheit", am 02.10.2024 mit REDLINE VVK 12 € / AK 15 € Am Mittwoch, 02. Oktober ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr heißt es an diesem Abend „Rock in die Einheit“ mit REDLINE. - Raus auf die Straße. Ab auf die Bühne. Heimspiel. Das polnische Restaurant Gdanska freut sich auf die Traditionsveranstaltung mit der Band REDLINE. Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit liefern Yvi und Holger mit ihrer Band wie gewohnt nationale und internationale Rock-Pop-Hits, die zum Tanzen, Mitsingen und Feiern einladen. Bei kalten Getränken und polnischen Köstlichkeiten versprechen wir einen ganz besonderen Abend mit jeder Menge Live-Musik. Tickets: ride@redline-live.de https://www.redline-live.de/

    12 € Eintritt
  • Gitarrissimo 894 – unplugged Echt Steinbach

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Echt Steinbach steht für geradlinigen, ehrlichen und melodischen Deutschrock mit Tiefgang. Die Band um Singer/Songwriter und Namensgeber Peter Steinbach widmet sich in ihren Songs den Themen des Lebens, in denen sich jeder wiederfinden kann: Liebe, Freundschaft, Verlust, Hoffnung und persönliches Wachstum.

    15,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo 895 – Go Music

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Bryn Jones Jürgen Dahmen Martin Engelien Carina Zimmert Dienstag, 08. Oktober 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 €

    20,00 € Eintritt