Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Gitarrissimo – Purple Storm

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    "Purple Storm" und ist eine Deep Purple Tribute Band
    Zurückblickend auf die große Zeit der Rockmusik findet man die Ursprünge der gesamten heutigen gitarrenbasierenden Musik härterer Gangart in den 70er Jahren. Die Grundlagen der Musik, die heute als Classic Rock bezeichnet wird, wurden von den Pionieren des damaligen Hard Rock gelegt.
    Deep Purple ist sicherlich eine der herausragenden Formationen dieser Zeit. Gelten sie gemeinhin als Erfinder des Hard Rock, sind ihre Songs bis heute zeitlos. Angefangen von eher poppigen Klängen der späten 60er bis zu beinharten Riffs, dominiert von den überragenden Solisten Ritchie Blackmore an der Gitarre, Jon Lord an der Orgel und Ian Paice an den Drums. In unterschiedlichen Besetzungen von Deep Purple entstanden über mehrere Entwicklungsphasen hinweg immer ganz große Werke, die heute noch eine große Anhängerschaft fesseln.

    20,00 € Eintritt
  • Biber Herrmann – Gitarrissimo – Singer/Songwriter, Blues

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    25.03.2025 Gitarrissimo - Singer/Songwriter, Blues Biber Herrmann "Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Dienstag, 25. März 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    18 € Eintritt
  • Literarischer Treff im Literaturkeller

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Frauen Literatur Festival: Theodor Fontane L’Adultera Buchvorstellung Heinz Schumacher

    Kostenlos
  • Frühlingskonzert Syndykat und Freunde

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    SYNDYKAT und Special Gueste:
    Michał Kielak – seit Jahren der beste Blues-Mundharmonikaspieler in Polen www.kielak.pl
    Kuba Andrzejewski - einer der besten Gitarristen der jungen Generation

    15,00 € Eintritt
  • Mina Richman (DE) Indie-Radar-Ruhr

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt. Es ist die Suche nach einer Perspektive und Lebensrichtung, die die queere Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen, pendelt sie zwischen den Welten und entdeckt in der CDSammlung ihrer Tante Schätze wie Joan As Policewoman und Nina Simone.

    20,00 € Eintritt
  • Christoph Peters, Innerstädtischer Tod – Literaturhaus

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Christoph Peters schreibt gesellschaftspolitische Romane ganz besonderer Art. Vor zwei Jahren ist er mit dem Roman "Der Sandkasten" bei uns gewesen, in dem er das Verhältnis von Journalismus und Politik thematisiert hat.

    10,00 € Eintritt
  • Teatr – Zachciało się wam Kalwaryji

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Serdecznie zapraszamy! Sztuka napisana w latach 90-tych, ale szalenie aktualna w dzisiejszych czasach.
    Teatr Gdanska zaprasza na komedie obyczajowa Ryszarda Latki w rezyseri Anny Dembek-Lada – "Zachciało wom się Kalwarii"

    Kochani, gramy te sztuke już 6 lat i nadal nas śmieszy. Nadal są chętni, żeby wypełnić salę teatralną w restauracji „Gdańska” w Oberhausen i śmiać się do łez razem z nami. Zapraszamy tych, którzy jeszcze jej nie widzieli w niedzielę 07. kwietnia do Oberhausen. Dwie godziny śmiechu gwarantowane.

    13,00 € Eintritt
  • BRUCHBUDE (DE) Indie – Radar – Ruhr

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    BRUCHBUDE gehen im Frühjahr 2025 auf „Live und in Farbe“ Tour!

    „Es ist Zeit für mehr Ecken und Kanten…“ heißt es von den Dortmunder Zwillingen Finn & Jonas, die ihr musikalisches Projekt nun kürzlich noch einmal ganz neu aufgestellt haben. „Inzwischen sind wir einfach mehr als nur Finn & Jonas. Zu uns gehört eine Band!“ Und genau diese Band namens BRUCHBUDE wird Anfang kommenden Jahres quer durch Deutschland touren. Authentischer, rauer Indie-Pop mit lauten E-Gitarren und mitreißenden Melodien. Finn und Jonas sind weiterhin die Frontsänger, Luis Melo übernimmt den Bass, der Urban-Künstler Yuto spielt Piano – so hat sich die Formation bereits auf ihrer ersten eigenen Tour in 2023 bewährt.

    20,00 € Eintritt
  • Eröffnung der Christoph-Schlingensief-Audiotour – Literaturhaus

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Christoph Schlingensief wurde am 24. Oktober 1960 in Oberhausen geboren und hat bis zum Studium in Oberhausen gelebt. Er war ein bekannter Film- und Theaterregisseur, Autor und Aktionskünstler und ist einer der bekanntesten Künstler Oberhausens. Das Literaturhaus Oberhausen hat in Kooperation mit dem literaturgebiet.ruhr, in Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen und mit Unterstützung des Kulturbüros der Stadt und dem Weiterbildungsinstitut Oberhausen das Leben und Wirken Christoph Schlingensiefs porträtiert, um es in der Stadtöffentlichkeit dauerhaft zu präsentieren. Die Audiotour folgt im Zentrum Oberhausens den wichtigsten Stationen aus Schlingensiefs Leben. Die Texte, die in der Audiotour zu hören sind, sind ausschließlich Selbstzeugnisse aus seinen Büchern. Sonntag, 13. April 2025, 15 Uhr Start und Ziel: Gdanska, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen Teilnahme frei, anschließend Empfang im Gdanska

    Kostenlos
  • Beatkeller Geschichten

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Beatkeller Geschichten
    Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt.

    10,00 € Eintritt
  • Literarischer Treff im Literaturkeller: Gehen ging, gegangen

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Ein neues (altes) Konzept wird im Literaturhaus wiedergeboren und weiterentwickelt. An jedem dritten Mittwoch im Monat gibt es im Literaturkeller einen Treffpunkt für literarisch interessierte Menschen. Fester Programmpunkt ist das Gespräch über ein konkretes Buch und den Autor/die Autorin (Monatsschwerpunkte siehe unten) – mal aktuell, mal klassisch, mal ein Sachbuch, mal ein Roman, ein Erzählband oder Lyrik.

    Kostenlos
  • Jazz – Karussell „KNUD Trio“.

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Jona Hahn – Flügel
    Kevin Hemkemeier - Kontrabass
    Jonathan Schierhorn - Schlagzeug

    15,00 € Eintritt