Jazz

Jazz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jazz-Karussell Matthias Schriefl – Moving Krippenspielers

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Matthias Schriefl (DE, Trompete, Flügelhorn, Baritonsaxofon, Altsaxofon, Akkordeon, Alphorn, Posaune, Pikkolotrompete, Gesang)
Zuzanna Leharová (AUS, Violine, Flügelhorn, Akkordeon, Blockflöte, Gesang)
Simon Rummel (DE, Viola, Keyboard, Klavier, Melodika, Euphonium, Blockflöte, Gesang)
Johannes Bär (AUS, (Tuba, Klarinette, Posaune, Euphonium, Trompete, Flügelhorn, Pikkolotrompete, Alphorn, Beatbox, Gesang)
Kalle Mathiesen (DK, Drums, E-Bass, Gitarre, Gesang)

15,00 € Eintritt

Jazz-Karussell „Four on the Floor“(NL)

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Ein Jazzquartett aus den Niederlanden, vier erfahrene Jazzmusiker mit gemeinsamen Wurzeln in der Be Bop Tradition spielen Höhepunkte aus dem Repertoire von dem amerikanischen Komponisten George Gershwin. Virtuos, bodenständig, authentisch, mitreißend.

15,00 € Eintritt

Jazz-Karussell Masha Bijlsma Band

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Die Niederländische Sängerin in traumhafter Top-Besetzung! Masha machte sechs tolle CDs, sie singt das Repertoire der Komponisten Thelonious Monk, Fats Waller, Charlie Haden, Tony Lakatos, Jasper van ’t Hof, Kate Bush und Noa. Manchmal textet Masha auch, auf Charlie Hadens schönem "First Song" schrieb sie wunderschöne Lyrik und widmete das Lied der großen Abbey Lincoln mit dem Titel "Song for Abbey".

15,00 € Eintritt

Jazz-Karussell „The Happy Gangstas“

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Ska, Polka, Latin, Jazz, Funk, Weltmusik

Musikalische Raubzüge - Beutefest mit Trompeter Blasius Maltzahn, Schlagzeuger Peter Thoms und Gitarrist und Saxofonist Rolf Springe. Es wird gefeiert!

15,00 € Eintritt

Jazz-Karussell „Soul to Jazz“ Trio Indigo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Martin Scholz – Flügel, Alex Morsey – Kontrabass, André Spajic - Schlagzeug

Mit SOUL TO JAZZ präsentiert das TRIO INDIGO ein Programm, welches sich vornehmlich aus den 60 er Jahren speist, als der Soul Einfluss auf den Jazz nahm. Musik-Größen wie Aretha Franklin, Ray Charles oder auch James Brown waren damals Superstars, die Pianisten wie Herbie Hancock, Monty Alexander oder auch Ramsey Lewis u.a. musikalisch prägten. Soul und gerade Beat Rhythmen fanden Einzug in den Jazz und formierten einen neuen Stil. So entstanden Hits wie „Watermelon man“, „Spunky“ und „Poinciana“ von Ahmad Jamal.

15,00 € Eintritt

Jazz – Karussell EVA KUROWSKI

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eva Kurowski - Stimme
Dirk Balthaus – Flügel
Sven Schuster – Kontrabass
Marcus Rieck - Schlagzeug

15,00 € Eintritt

Jazz – Karussell „KNUD Trio“.

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Jona Hahn – Flügel
Kevin Hemkemeier - Kontrabass
Jonathan Schierhorn - Schlagzeug

15,00 € Eintritt

Jazz-Karussell „Matteo Raggi Quartett“ (Italy)

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Das Jazz-Karussell Oberhausen läd ein zum Sonntags-Konzert am Mittag!
Matteo Raggi – Saxophon
Rolf Marx – Gitarre
Walfried Böcker – Kontrabass
Niklas Walter - Schlagzeug

15,00 € Eintritt

GERLO HESSELINK 4-TET & FLORA DE GEUS – Jazz

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

BESETZUNG: Gerlo Hesselink -Saxophone, Sopransaxophone, Flöte, Bassklarinette Flora de Geus – Gesang
Dirk Balthaus – Klavier Johan Plomp – Kontrabass Joost Kesselaar – Schlagzeug Esther Hesselink – Lyrik Heilsam, intensiv, ehrlich, tröstend, versöhnend, berührend und humoristisch – so positiv nimmt sich das neue Album des Gerlo Hesselink Quartett den Tiefgängen des irdischen Daseins an. Herausgekommen ist feinstes musikalisches Balsam für die Seelen aller Menschen. Der Virtuose Gerlo Hesselink, Saxophonist, Komponist und Arrangeur aus Apeldoorn wurde nach seiner Ausbildung in Enschede vor allem bekannt als Gründer der Dual Concert Band und durch seine Beiträge in verschiedenen Big Bands mit denen er Stars wie Randy Brecker, Toots Thielemans und Benny Golson begleitete. Das neue Album des Gerlo Hesselink Quartett’s ist wiederum ein Tribut an seinen Sohn Jan, der
vor 7 Jahren gestorben ist. Dieses Mal inspiriert von den Texten Jan’s Mutter Esther Hesselink:
“Briefe an Jan” Esther wird einige Texte zwischen den Stücken vortragen (zum ersten Mal auf Deutsch). Wieder dabei ist die talentierte Sängerin Flora de Geus, die Gerlos Kompositionen und Esthers
Texte mit viel Gefühl interpretiert. Sie verbindet eine musikalische Freundschaft mit Jan, auch sie hat zwei Kompositionen zum Album beigetragen. Ehrlich und durchlebt entstand eine sehr persönliche Musik, denn alle Stücke sind aus der genialen Feder von Gero Hesselink und seinen Bandmitgliedern, sowie von Komponist/Arrangeur Henri Gerrits, der außerdem für die CD ein wunderschönes Intro für das Streichorchester vom Noordpool Orkest geschrieben und arrangiert hat. Auch der gebürtige Oberhausener Pianist Dirk Balthaus ist als Komponist vertreten. Traumhaft sicher spielt die Rhythmusgruppe mit Johan Plomp am Bass und Joost Kesselaar am Schlagzeug. Die Studioaufnahmen und viele erfolgreiche Konzerte im niederländischen Raum haben die Musiker zusammengeschweißt. Frontmann Gerlo Hesselink brilliert mit wunderschönem Ton und lyrischen Spiel am Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon, der Querflöte und an der Bassklarinette. Leichtigkeit tanzt auf Schwermut. Ein Pool voller dankbarer Erinnerungen ergießt sich sprudelnd über Trauer und Verlust. Erinnerung an die Schönheit, die Vollkommenheit, und das große Glück, es zu erleben. Meant for you 2 – Vorschau auf YouTube “Baum” von Esther Hesselink Viele Stürme haben ihn geformt Wenn ich auf ihn zulaufe
Öffnen sich meine Arme wie von selbst Ich umarme ihn Lege meine Wange an seine raue Rinde Meine Arme sind zu kurz Um ihn ganz zu umarmen Der Baum und du
Dieselbe Erde Verbunden „Eine fantastische Platte, bei der “der gute Geschmack” im Vordergrund steht.“ -
Ton Ouwehand, Overuit Jazzfestival Wie immer kann man bei den Konzerten polnisch essen und international trinken. Tischreservierung für hungrige Gäste: gdanska.de -oder einfach kommen! Das Jazz-Karussell Oberhausen wird vom Kulturbüro der Stadt gefördert. VERANSTALTUNGSINFO: /// DO, 15.05.2025 20:00 / Einlass 19:30 Eintritt 15,- € (10,- € erm.) Jazz-Karussell Oberhausen im Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

15 € Eintritt

MAX SCHULZE-HENNINGS QUARTETT – Jazzkarussell

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

BESETZUNG: Max Schulze-Hennings – Tenor Sax Clemens Orth – Piano Hardy Fischötter – Drums Daniel Oetz Salcines – Kontrabass VERANSTALTUNGSINFO: /// DO, 04.09.2025 20:00 Uhr Einlass 19:30 Uhr Eintritt 15,- € / 10,- erm. Für Schüler u. Studis Zurück aus der Sommerpause geht es in die erste Runde. Die Karussell-Dreherin Eva Kurowski hat dazu eine Band aus Köln eingeladen, die schon im Juni zum 25. Gdanska Jubiläum spielen sollte, aber aus organisatorischen Gründen wurde das Konzert verschoben. Nun endlich: Bühne frei für die vier wunderbaren Musiker, die sich dem Jazz und Latin verschrieben haben. Clemens Orth ist in Köln ein sehr bekannter Pianist, der Salon de Jazz ist sein zweites Wohnzimmer. Nach sehr langer Zeit freuen wir uns ihn wieder einmal beim Jazz-Karussell zu begrüßen. Saxofonist Max Schulze-Hennings ist beim Jazz-Karussell ebenfalls kein Unbekannter. Ob in Begleitung des Hammond-Wunders Adam, oder mit Gypsy-Swing, es ist immer original und authentisch, ein echter Genuss ihn spielen zu hören. Mit Drummer Hardy Fischötter und Daniel Oetz Salcines am Kontrabass haben wir eine super Rhythmusgruppe, die einfach Spaß macht. Wie immer kann man bei den Konzerten polnisch essen und international trinken. Tischreservierung für hungrige Gäste: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/ -oder einfach kommen! Das Jazz-Karussell Oberhausen wird vom Kulturbüro der Stadt gefördert.

15 € Eintritt

CHARLOTTE ILLINGER & TRIO INDIGO – Jazzkarussell

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

BESETZUNG: Charlotte Illinger: Gesang Martin Scholz: Klavier Alex Morsey: Bass André Spajic: Schlagzeug VERANSTALTUNGSINFO: /// DO, 18.09.2025 20:00 / Einlass 19:30 Eintritt 15,- € (10,- € erm.) Charlotte Illinger gehört zu den profiliertesten Jazz Sängerinnen der jüngeren Generation und ist bereits jetzt ein kleiner Stern in der Deutschen Jazz Szene. Sie verfügt über ein altes, authentisches Jazzfeeling der 50´er und 60´er Jahre mit Gänsehautgarantie. Durch ihren Scat-Gesang behauptet sie sich ebenso als Instrumentalistin. Der berühmte Jazzposaunist Nils Landgren meinte: „Deine Stimme, dein jazziges Tembre, deine Intonation, deine klare time und dein feeling haben uns restlos überzeugt.“ Ihr Begleit Trio namens TRIO INDIGO besteht aus Martin Scholz am Klavier, dem Essener Bassisten Alex Morsey und André Spajic am Schlagzeug, die gemeinsam bereits sei 25 Jahren auf der Bühne stehen. Tischreservierung für hungrige Gäste, die gerne „auf Nummer Sicher“ gehen: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/ Das Jazz-Karussell Oberhausen wird vom Kulturbüro der Stadt gefördert.

15 € Eintritt

ALEH SANTOS & LEO BARBOSA – JazzKarussell

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

BESETZUNG: Alexandre Santos  – Gesang, Gitarre, Bass Leonardo Barbosa  – Percussion, Schlagzeug VERANSTALTUNGSINFO: /// DO, 02.10.2025 20:00 / Einlass 19:30 Eintritt 15,- € (10,- € erm.) Jazz-Karussell Oberhausen im Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen Weltweit einmalig präsentiert Alexandre Santos mit seinem Partner die Musik Nord-Brasiliens: mit einem genialen Schuss Reggae, African Mood und Latingrooves. Alexandre Santos spielt virtuos und unnachahmlich Akkustic Bass und Akkustic Gitarre auf nur einem Instrument! Dazu singt er mit einer so eindrucksvollen Stimme, dass er in der eigentlichen Weltstadt des Fado, in Lissabon, als die führende Persönlichkeit und musikalisch treibende Kraft des ’Barrio Alto’ gilt. Seine Liebe gilt aber auch afrikanischen Rhythmen und vor allem seinem persönlichem Hobby, dem Reggae. Diesen verbindet er geschickt mit Rhythmen aus seiner Heimat. Kongenial begleitet wird er durch das dynamische Schlagzeugspiel von Leonardo Pereira Barbosa. An diesem Abend weht beim Jazz-Karussell also noch einmal eine Brise Sommer, Sonne, Reggae, Meer und Oleanderduft über den Atlantik, intensiv, spürbar und tanzbar. Tischreservierung für hungrige Gäste, die gerne „auf Nummer Sicher“ gehen: gdanska.de Das Jazz-Karussell Oberhausen wird vom Kulturbüro der Stadt gefördert.

15 € Eintritt