Sara Weber, Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? – Lesung
Gdanska Altmarkt 3, 46045 OberhausenLesereihe “Zur Sache” Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalisieren und transformieren – ob sie wollten oder nicht. Die Arbeit drängte weiter ins restliche Leben, zur Erwerbsarbeit kam noch mehr Carearbeit. Pandemie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg – unsere Welt steht in Flammen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Brennen aus, um bloß keine Deadline zu reißen. Warum tun wir uns das an? Immer mehr Menschen ziehen individuelle Konsequenzen. Der Trend hat sogar schon einen Namen: „The Great Resignation“, das große Kündigen. Aber weder durch agile Methoden noch durch Yoga im Alltag wird es gelingen, ein für uns alle und für den Planeten verträgliches Wirtschaften zu realisieren. Wir müssen uns überlegen, wie Arbeit heute und morgen wirklich funktionieren kann – mit einem Fokus auf Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und den Menschen. Sara Weber ist Journalistin, Expertin für die Arbeitswelt der Zukunft und war als Redaktionsleiterin von LinkedIn das Gesicht des Netzwerks in Deutschland, bis sie selbst Teil der „Great Resignation“ wurde. 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Eintritt: 10 € (ermäßigt 5 €) Karten reservieren unter: literaturhaus-oberhausen@gmx.de Freitag, 26. Mai 2023 19:00 bis 21:00 Uhr Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Theater Gutenbergstr. 8; 46045 Oberhausen