Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

GO MUSIC live im Gdanska

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

GO MUSIC live im Gdanska – Musik zum Erleben, nicht nur zum Hören! 📍 Dienstag, 3. Juni 2025 – Einlass 19:00 Uhr Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 22 € Bevor sich die renommierte Konzertreihe GO MUSIC in die Sommerpause verabschiedet, lädt Bassist und Produzent Martin Engelien zu einem musikalischen Highlight ins Gdanska ein. Seit fast drei Jahrzehnten steht GO MUSIC für echte Live-Musik – stilistisch offen, voller Spielfreude und jenseits jeder Routine. Mit dabei ist diesmal der gefeierte Gitarrist Gregor Hilden, der mit seinem eleganten Stil zwischen Soul, Funk und Blues begeistert. Unterstützt wird er von Hammond-Legende Wolfgang Roggenkamp, der mit seinem Spiel ganze Klangräume erschafft, und dem energiegeladenen Drummer Dirk Brand, der den Sound mit Groove und Präzision erdet. GO MUSIC steht für musikalische Begegnungen auf höchstem Niveau – keine Covershow, sondern echte Improvisation, spannende Arrangements und unverwechselbare Soli. 🎸 Live, spontan, authentisch – ein Abend, der bleibt. 🎟 Tickets jetzt sichern – nicht verpassen!

22 € Eintritt

Literarisches Duett – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Janelle Pötzsch und Harald Obendiek führen durch den Abend und stellen ganz subjektiv ausgewählte Neuerscheinungen vor - Romane, Erzählungen und Sachbücher abseits des Mainstream. Und nicht nur die, die gefallen haben. Sachkundig und meinungsstark werden die Bücher präsentiert, nicht immer stimmen die beiden Vorstellenden im Urteil überein. Gute Unterhaltung ist garantiert.
Mittwoch, 4. Juni 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gdanska Theater, Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen
Eintritt: 10 € / ermäßigt 5 €

10,00 € Eintritt

AufRuhr Chor, Mein Name ist Mensch – Literaturhaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Die 18 Sängerinnen und Sänger des Ruhrgebietschors AufRuhr unter der Leitung von Juri Dadiani singen, was sie bewegt: Den aufkeimenden Nationalismus hierzulande betrachtet der engagierte Chor mit Sorge und richtet sich mit seinen Liedern gegen Hetze, Gewalt, Rassismus und soziale Kälte. Auf dem Programm stehen ausgewählte Songs bekannter Liedermacher und Bands wie Sarah Lesch - Georg Danzer - Konstantin Wecker - Rio Reiser - Faber - Stoppok - Ton, Steine, Scherben - Berthold Brecht und Kurt Weill.

10,00 € Eintritt

Beatkeller-Geschichten – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Beatkeller-Geschichten - Gitarrissimo 928 Chronologie der Musik der 60er Jahre 1968 - Teil 2 erzählt von Jürgen Reinke mit Musikbeispielen und passenden Bildern Dienstag, 17. Juni 2025 Beginn: 19:30 Uhr Eintrittspreis: 10 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

10 € Eintritt

WIR SIND OBERHAUSEN – 25 Jahre Gdanska

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Das Gdanska feiert den Geburtstag, wenn das Wetter schön ist. Der Sommeranfang, 21. Juni verspricht nicht nur den längsten Tag im Jahr sondern auch einen sonnigen, warmen Abend. Wir laden Sie ein, feiern Sie mit!

Free

COMMUNA – unplugged

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Wir laden zu einen außergewöhnlichen Konzert ein, das es noch nie gegeben hat, Communa Band unplugged. Im Theater Gdanska. Gast Slawomir Olszamowski. Noch vor den Ferien! Sonntag, der 06. Juli um 16:00 Uhr. Zapraszamy na jedyny w swoim rodzaju koncert. Takiego jeszcze nie było, Communa Akustycznie, gość specjalny Sławomir Olszamowski.  niedziela 6 lipca o godz. 16:00 , Teatr "Gdańska" w Oberhausen. Jeszcze przed wakacjami!!

12,00 € Eintritt

STATIC ROOTS FESTIVAL leider bereits ausverkauft!

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

"I may sound all hippy about this, but that’s one of the greatest strengths of Static Roots – it’s a wonderfully diverse and friendly festival that has established itself as one of the best, in any genre, anywhere." -- Nick Barber (The Rocking Magpie)

Beatkeller Geschichten

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Beatkeller Geschichten
Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt

10,00 € Eintritt

Jens Schnarre liest: Christian Geissler, Anfrage – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Jens Schnarre liest: Christian Geissler, Anfrage

Lesereihe „80 Jahre …“:

Als der Debütroman des 1928 geborenen Autors 1960 erschien, löste er große Emotionen aus: Einige wollten Geissler als Vaterlandsverräter verurteilt sehen, andere wie Ralph Giordano oder Marcel Reich-Ranicki lobten das Buch in den höchsten Tönen.

10 € Eintritt
Biergartenkonzerte – Sebastian DEY

Biergartenkonzerte – Sebastian DEY

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eine Sommer-Konzertreihe auf dem Altmarkt 
Biergartenkonzerte – akustisch, entspannt, draußen

Genießt laue Sommerabende mit handgemachter Musik unter freiem Himmel!
Der Oberhausener Gitarrist, Sänger und Komponist Sebastian Dey lädt zu einer besonderen Reihe akustischer Biergartenkonzerte auf den Altmarkt ein – zum Zuhören, Mitsingen und Entspannen.

Free
Biergartenkonzerte – Sebastian DEY

Biergartenkonzerte – Sebastian DEY

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eine Sommer-Konzertreihe auf dem Altmarkt 
Biergartenkonzerte – akustisch, entspannt, draußen

Genießt laue Sommerabende mit handgemachter Musik unter freiem Himmel!
Der Oberhausener Gitarrist, Sänger und Komponist Sebastian Dey lädt zu einer besonderen Reihe akustischer Biergartenkonzerte auf den Altmarkt ein – zum Zuhören, Mitsingen und Entspannen.

Free

Beatkeller Geschichten – verschoben auf den 19.08.2025

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Beatkeller Geschichten Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. "per Beamer auf die Leinwand gebracht" bildlich unterstützt. Hierzu stehen dem Erzählenden weit über 100.000 Abbildungen zur Verfügung, die auch zum Teil aus dem „Archiv für populäre Musik“ in Dortmund stammen. Der verbale Teil der Veranstaltung wird nicht vollchronologisch wie früher im Geschichtsunterricht ablaufen, sondern zu jedem der gespielten Titel wird in einem kurzen Text berichtet, warum er nach Ansicht des Verfassers wichtig ist und der Song deshalb ausgewählt wurde. Nach Ende der knapp zweistündigen Veranstaltungen (mit Pause) gibt es noch ausreichend Gelegenheit, sich im gemütlichen Kreis an die „Alten Zeiten“ zu erinnern und die eine oder andere Geschichte von damals zu erzählen. www.obsaitensprung.de

10,00 € Eintritt

Philipp Winkler (Hark Bohm), Amrum – Literaturhaus

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Philipp Winkler (Hark Bohm), Amrum

Lesereihe „80 Jahre …“:

Der bekannte deutsche Regisseur Hark Bohm hat seine Kindheitserinnerungen an das Kriegsende 1945 auf der Nordfriesischen Insel Amrum verfasst. In Ko-Autorenschaft mit dem Schriftsteller Philipp Winkler (geschuldet seiner angegriffenen Gesundheit) erzählt er von der schwierigen Kriegszeit aus der Sicht des 12-jährigen Nanning, der an Stelle des Vaters die Familie ernähren muss.

10 € Eintritt
Biergartenkonzerte – Sebastian DEY

Biergartenkonzerte – Sebastian DEY

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eine Sommer-Konzertreihe auf dem Altmarkt 
Biergartenkonzerte – akustisch, entspannt, draußen

Genießt laue Sommerabende mit handgemachter Musik unter freiem Himmel!
Der Oberhausener Gitarrist, Sänger und Komponist Sebastian Dey lädt zu einer besonderen Reihe akustischer Biergartenkonzerte auf den Altmarkt ein – zum Zuhören, Mitsingen und Entspannen.

Free