Ebertbad

Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute
  • DIKANDA Band aus Polen im Ebertbad

    Ebertbad Ebertplatz 4, Oberhausen

    Folklore, Balkan, World Polen, Szczecin

    Anna Czerniawska main vocal/accordion
    Katarzyna Bogusz vocal
    Piotr Rejdak guitar
    Daniel Kaczmarczyk drums
    Grzegorz Kolbrecki bas
    Dominik Bieńczycki violin
    Szymon Bobrowski trumpet

    29,90 € Eintritt
  • DIKANDA Band aus Polen im Ebertbad

    Ebertbad Ebertplatz 4, Oberhausen

    Anna Czerniawska main vocal/accordion
    Katarzyna Bogusz vocal
    Piotr Rejdak guitar
    Daniel Kaczmarczyk drums
    Grzegorz Kolbrecki bas
    Dominik Bieńczycki violin
    Szymon Bobrowski trumpet

    25,00 € Eintritt
  • The Watch plays Genesis – im Ebertbad

    Ebertbad Ebertplatz 4, Oberhausen

    Gitarrissimo 769 - The Watch plays Genesis
    Watch

    Stilistisch ähneln die musikalischen Arbeiten von The Watch der Musik von Genesis während der Peter Gabriel-Phase (1970-74). The Watch sind damit der Gattung des Retro-Progs zuzuordnen. Anders als Genesis-Tributebands wie etwa "The Musical Box" beschränken sich die Musiker abei jedoch nicht auf eine möglichst originalgetreue Wiedergabe von Kompositionen und Bühnenshow ihrer Vorbilder, sondern schreiben eigenständige Stücke, die gleichwohl häufig auf Lieder von Genesis Bezug nehmen. Besonderes Markenzeichen der Gruppe ist die Stimme Rossettis, die der von Peter Gabriel sehr ähnlich ist. Unter anderem ist auf dem Album "Seven" von Watch auch Steve Hackett, ehemaliger Gitarrist von Genesis, mit dabei.
    Simone Rossetti - Gesang, Querflöte
    Giorgio Gabriel - Gitarre
    Grand Chapman Stick - 12-String-Gitarre, Basspedal
    Valerio De Vittorio - Keyboards
    Marco Fabbri - Schlagzeug, Gesang

    21 € Eintritt
  • Großes Weihnachtswohltätigkeitsorchester [WOSP]

    Ebertbad Ebertplatz 4, Oberhausen

    Das große Orchester der Weihnachtshilfe (PolnischWielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, WOŚP) ist eine große nichtstaatliche Wohltätigkeitsorganisation in Polen. 1993 von Jerzy Owsiak, Lidia Niedźwiedzka-Owsiak, Bohdan Maruszewski und Piotr Burczyński gegründet.

    Jeden ersten oder zweiten Sonntag im neuen Jahr beginnt das Orchester das große Finale seiner Aktion. Den ganzen Tag sammeln über 120.000 Freiwillige im ganzen Land Geld für die medizinische Versorgung polnischer Kinder. Alle Leute, die Geld gespendet haben, bekommen zum Dank ein großes rotes Herz (Aufkleber).

    Kostenlos