Gdanska

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Gdanska
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute

Illuminati Hotties (US) – Indie Radar Ruhr – ABGESAGT wegen Autounfall in Norwegen

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

ABGESAGT - ABGESAGT

Leider wird das Konzert abgesagt. Die Band hatte ein Autounfall in Norwegen und kann nicht nach Oberhausen kommen.

Nach dreijähriger Pause melden sich Illuminati Hotties zurück mit der Fortsetzung ihres Debütalbums „Tenderpunks“! Gleichzeitig kündigen sie eine große Tour an, wo sie auch Halt in Berlin, Hamburg und Oberhausen machen. Wir dürfen uns freuen!

16 € Eintritt

Alle spielen Hey Joe – Thanks Jimi Festival Oberhausen 2022

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Wieder einmal huldigen wir zum 1. Mai dem großen Gitarristen Jimi Hendrix und halten ihm zu Ehren ein kostenfreies Open Air Festival am Altmarkt vor dem Gdanska ab. Dabei sind wir nicht allein! Das Thanks Jimi Festival findet parallel in Wroclaw (Breslau) und vielen anderen Städten statt.
Um den Meister zu ehren, findet jedes Jahr ein Weltrekordversuch im gleichzeitigen Gitarrenspielen statt. Um 16 Uhr am 1. Mai spielen so viele Gitarristen wie möglich zusammen “Hey Joe”. Wir lassen unsere polnischen Kollegen nicht im Stich und unterstützen das Vorhaben. Alle Oberhausener Gitarristen sind nun aufgerufen, mit ihrer E-Gitarre oder Akustikgitarre am 1. Mai ab 14 Uhr zum Gdanska am Altmarkt zu kommen.

Free

Faces Of Sarah – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 807 - Rock

Faces Of Sarah

Freitag, 29. April 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

RESERVIERUNG unter info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Peter Driessen Band – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 806 - Peter´s Blues Gala

Peter Driessen Band

Dienstag, 26. April 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

RESERVIERUNG unter info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Tuvaband (NOR) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Die in Berlin lebende, norwegische Singer-Songwriterin Tuva Hellum Marschhäuser hat die Gabe, eine außergewöhnliche Magie und Atmosphäre in ihren Songs einzufangen. Ihre zarten Kompositionen, die zwischen klaviergetriebenem Folk und sanft anschwellendem Post-Rock schweben, der detailreiche Sound und ihr fesselnder, federleichter Gesang ziehen die Hörer in ihren Bann.

16,19 € Eintritt

Shelter Boy (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Mit seiner brillanten Mischung aus heller Melodik und nach innen gerichteter Emotionalität bricht
SHELTER BOY die deutsche Indie-Szene auf.

18 € Eintritt

Cliff Stevens Band – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 805 - Bluesrock

Cliff Stevens Band

Freitag, 22. April 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

RESERVIERUNG unter info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

RENÉ KRÖMER TRIO – Jazzkarussell

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Jazz mit Aussicht – sogar mit sehr guten Aussichten: Aus der Eifel kommt der Pianist René Krömer, der zusammen mit Paul Kuhn‘s Lieblingsbesetzung das Jazz-Karussell zum Rotieren bringen wird. Wir freuen uns auf Paul G. Ulrich und auf Willy Ketzer. Der virtuose Kontrabassist Paul G. Ulrich spielte mit Größen wie Benny Bailey, Bill Ramsey oder Hugo Strasser. 1996 begann er zusammen mit Ketzer im Trio von Paul Kuhn zu arbeiten, mit dem er mehrere Alben veröffentlichte. Willy Ketzer ist als Schlagzeuger sehr vielseitig unterwegs, zuletzt spielte er viele Jahre in der Helge Schneider Show. Mit viel frischem Wind aus der Eifel trifft der außerordentliche Pianist und Komponist René Krömer hier auf auf zwei „Legenden-Begleiter“.

Krömer ist ein beseelter Musiker, der viele Fassetten seiner künstlerischen Persönlichkeit in die Musik einfließen lässt. In Eigenkompositionen, Bearbeitung von Jazz-Standarts und klassischen Werken bringt er seine ganze Begeisterung, seine Leidenschaft und große Liebe zur Musik zum Ausdruck.

15 € Eintritt

Black Patti – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 804 - Acoustic Blues
Black Patti

Dienstag, 12. April 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

RESERVIERUNG unter info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Krieg und Frieden Benefizlesung VGR e.V.

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Der Verein der Gästeführer und Gästeführerinnen im Ruhrgebiet (VGR e.V.) lädt zu einer Benefizlesung für die Ukraine ein. Gelesen werden Texte von unterschiedlichen Autoren zum Thema „Krieg und Frieden“ wie auch über die Ukraine. Es lesen die Gästeführer und Gästeführerinnen unter Begleitung eines Pianisten.

kein

Micke & Lefty feat. Chef – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 803 - Bluesrock

Micke & Lefty feat. Chef - Gitarrissimo

Freitag, 08. April 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

RESERVIERUNG unter info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Dena DeRose Band – Jazzkarussell

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Dena DeRose Band

Dena DeRose / Vocal und Flügel
Marius Beets / Kontrabass
Vincent Koning / Gitarre
Hans Braber / Schlagzeug

15 € Eintritt

GO MUSIC – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 802 - Go Music

Sylvia Gonzáles Bolivar (Phil Collins)
Jens Mayer
Martin Engelien
Thomas Lieven

Dienstag, 05. April 2022
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

RESERVIERUNG unter info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Glück Auf – Mit Gott im Pott

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

We are back! Nach zwei Jahren Pause (Sie wissen schon!) findet am 02. April 2022 wieder ein besonderer Abend im Gdanska statt: Glück Auf – Mit Gott im Pott! Wir laden Sie herzlich ein: Verschiedene Lebensberichte von Menschen aus dem Ruhrgebiet, die alle bei einer gemeinsamen Person enden: Gott! Bei Fingerfood & Getränken gibt es anschließend die Möglichkeit, über "Gott und uns" ins Gespräch zu kommen. Veranstalter: Hoffnung im Pott Homepage: http://hoffnung-im-pott.de 02. April 2022 Beginn 19:30 Uhr EINRITT FREI Wir freuen uns auf Sie! Das Hoffnung-im-Pott Team

Free

Hendrik Bolz, Nullerjahre – Jugend in blühenden Landschaften

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Vom Austeilen und Auf-die-Fresse-Kriegen: eine Nachwendejugend in Mecklenburg-Vorpommern.
Hendrik Bolz, geboren 1988, ist in Stralsund aufgewachsen, im nordöstlichsten Winkel Deutschlands, in einer Welt, die, obwohl das Land längst nicht mehr „DDR“ heißt, wenig mit dem zu tun hat, was im Westen als Normalität durchgeht: Es sind die Nullerjahre.
Während in den Plattenbauten von Knieper West immer mehr Erwachsene die Suche nach einem Platz im neuen System aufgeben, nehmen Hendrik und seine Freunde die Herausforderung an: Sie finden Auswege aus der Langeweile und Fluchtwege, die Optionen bleiben die gleichen: Fressen oder gefressen werden.

20,00 € Eintritt