Konzerte

Konzerte

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jazz-Karussell „Four on the Floor“(NL)

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Ein Jazzquartett aus den Niederlanden, vier erfahrene Jazzmusiker mit gemeinsamen Wurzeln in der Be Bop Tradition spielen Höhepunkte aus dem Repertoire von dem amerikanischen Komponisten George Gershwin. Virtuos, bodenständig, authentisch, mitreißend.

15,00 € Eintritt

Kai Strauss & The Electric Blues All-Stars – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Erlebt authentischen Blues auf Weltklasse-Niveau! Am 17. Januar 2025 begrüßt das Restaurant Gdańska den Ausnahmegitarristen und Sänger Kai Strauss mit seinen Electric Blues All-Stars.

20 € Eintritt

Norman Keil – Singer, Songwriter – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

24.01.2025 Gitarrissimo - Singer, Songwriter Norman Keil https://www.norman-keil.com/ https://www.youtube.com/watch?v=2LeiOy1r94o Freitag, 24. Januar 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

Zed Mitchell Band – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Zed Mitchell Band

Zed Mitchell besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette.
Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten Gitarristen in Europa. Seine Lebensgeschichte ist so abwechslungsreich und inspirierend, dass sich manch ein Gitarrenspieler wünscht, eben ein solches führen zu dürfen: Schon immer fasziniert von seinem Instrument, spielte er als Jugendlicher mit einigen, im ehemaligen Jugoslawien recht bekannten Bands auf vielen Bühnen und eignete sich sein bis heute markantes Spiel an.

20 € Eintritt

Luca Vasta (IT/DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Schon längst hat Luca Vasta ihre ganz eigene Italo-Musikwelt erschaffen: Klangvoller, melancholischer Folk Pop, der zwischen Sizilien und Berlin seinen ganz unverkennbaren Sound gefunden hat. Oder wie sie selbst sagt: „Ich mache Spaghetti Pop“. Zwischen Remscheid und Ragusa wächst Luca Vasta mit drei Geschwistern, einer deutschen Mutter und einem italienischen Vater auf. Dabei ist italienische Pop Musik schon immer ein großer Teil ihres Lebens.

21,86 € Eintritt

Jacques Stotzem – Gitarrissimo – Fingerstyle

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

04.02.2025 Gitarrissimo - Fingerstyle Jacques Stotzem Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 15 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Amerika und Asien. Sei 2006 produziert die berühmte amerikanische Gitarrenfirma "Martin Guitar" ein "OMC Jacques Stotzem Custom Signature" Modell, ein Traum für jeden Gitarristen, eine Ehre für Jacques. Seine CD "Catch The Spirit" mit höchst bemerkenswerten Arrangements von Rockklassikern schaffte 2009 den Sprung in die belgischen Charts und blieb 43 Wochen lang klassiert; ein Ereignis in der Akustikgitarrenszene! Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound auf der akustischen Gitarre entwickelt und überzeugt sowohl in den für ihn typischen, stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken. Hervorragende Kritiken weltweit erhielt 2015 das Album "To Rory", eine Hommage an den irischen Blues-Rock-Gitarristen Rory Gallagher. Mit seiner aktuellen CD "The Way To Go" (September 2017) widmet Jacques sich wieder seinen eigenen Kompositionen, lyrische Balladen in seinem einzigartigen melodischen Stil. Jacques´ Konzertprogramm ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern. http://www.stotzem.com http://www.youtube.com/JStotzem http://facebook.com/Stotzem Dienstag, 04. Februar 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

18 € Eintritt

Jazz-Karussell Masha Bijlsma Band

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Die Niederländische Sängerin in traumhafter Top-Besetzung! Masha machte sechs tolle CDs, sie singt das Repertoire der Komponisten Thelonious Monk, Fats Waller, Charlie Haden, Tony Lakatos, Jasper van ’t Hof, Kate Bush und Noa. Manchmal textet Masha auch, auf Charlie Hadens schönem "First Song" schrieb sie wunderschöne Lyrik und widmete das Lied der großen Abbey Lincoln mit dem Titel "Song for Abbey".

15,00 € Eintritt

Vicente Patiz – Gitarrissimo – Fingerstyle

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

25.02.2025 Gitarrissimo - Fingerstyle Vicente Patiz Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk (MDR). Die Konzerte von Vicente Patiz sind mitreißende Performance und Balsam für das Herz. Auf über 1700 Konzerten rund um den Globus hat der Multiinstrumentalist sein außerordentliches Können bereits präsentiert und in den letzten fünf Jahren über 100.000 Menschen mit seiner Musik in den Bann gezogen. Seine Klanglandschaften sind vielfach preisgekrönt, die nunmehr 10 veröffentlichen Instrumentalalben erfreuen sich fünfstelliger CD Verkäufe und begeisterter Krikiten - und die Reise geht weiter. Mit seinem neuen Programm "Alegria" präsentiert er einen bezaubernden Mix aus Melodie und Lebensfreude. Vicente Patiz schafft mit Gitarren, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, die von Flamenco bis Jazz und Weltmusik reichen. Mit charmantem Entertainment versteht es der Künstler, sein Publikum zu fesseln. Er entführt an die Traumstände des Mittelmeeres, lässt den Zauber der Wüste erklingen, beschreibt die atemberaubenden Naturgewalten in Tibet, Australien oder des Amazonasgebietes und holt das Meer ims Konzert. Patiz entlockt Gitarren Zauberhaftes, ob er sie streichelt oder feurig zelebriert, sie singen lässt oder mit einer Nagelfeile bearbeitet, um Dschungelklänge zu zaubern. Was bleibt, ist einfach nur Staunen. http://www.vicentepatiz.com/ Dienstag, 25. Februar 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 16 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

16 € Eintritt

Ami Warning (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gerade erst hat Ami Warning mit „Auszeit“ ihr neues Album veröffentlicht, mit dem sie auf Platz 74 der deutschen Charts eingestiegen ist. Im Herbst präsentiert die Sängerin und Songwriterin aus München das Album auf ihrer bisher größten Tour – und jetzt bereits die nächsten Shows für das kommende Jahr an. 2025 geht Ami Warning nämlich auf große Akustik-Tournee. Nicht mit Live-Band und auf großen Bühnen, sondern begleitet von nur zwei Mitmusikern und in kleinen, bestuhlten Locations, erwartet die Besucher:innen eine unvergessliche und einzigartige Atmosphäre. https://www.youtube.com/watch?v=xnTfAlEQhgc Intim und ganz nah, wirken die Musik und vor allem die Texte von „Auszeit“ aber auch die Stimme von Ami Warning noch einmal auf gänzlich neue Weise. Mal eindringlich, stark und rau, dann wieder zart, fast zerbrechlich und gefühlvoll, macht genau dieser Gegensatz die Songs im Rahmen der Akustik-Konzerte noch einmal ganz anders erleb- und spürbarer. „Ich liebe es, auf Konzerte zu gehen, bei denen man richtig nah dran ist“, erzählt Ami Warning. „Mit meinem Papa spiele ich ja im Duo ganz ähnliche Shows. Die Leute sitzen, wir erzählen zwischen den Songs und improvisieren unsere Setlist. Alles entsteht aus dem Moment und ist genau deshalb so magisch. Sich einfach Zeit lassen, mit den Menschen ins Gespräch kommen und eine schöne Zeit haben – genau das wünsche ich mir auch für die Abende auf der Akustik-Tournee zu ‚Auszeit‘.“ Wie kaum jemand sonst fängt Ami Warning mit ihren Songs in deutscher Sprache das Gefühlsleben in all seinen Facetten ein. Zuletzt auf ihrem mittlerweile vierten, von der Kritik gefeierten Album „Auszeit“. Mit der Musik aufgewachsen, schon als Kind war sie oft bei den Konzerten ihres Vaters dabei und nun schreibt sie seit über zehn Jahren eigene Songs und stand schon auf diversen Bühnen – solo genauso wie als Support für Milky Chance oder Suzanne Vega, aber auch bei Kooperationen mit dem Goethe Institut in Frankreich, Norwegen, Kanada und New York. 2022 erhielt sie für ihren individuellen Schreibstil den Musikautorinnen Preis der GEMA. Ami Warning 19.03.2025 Gdanska Oberhausen, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen Einlass: 19Uhr Beginn: 20Uhr

30 € Eintritt

Endless Wellness (AT) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Da ist eine schrammelnde Westerngitarre zu hören, die übersteuert. Eine Orgel bietet Fläche, manchmal legt sich auch ein düsterer Synthesizer dazu. Es könnte »Fuzz-Folk« genannt oder schlicht dem allumfassenden Indie zugeordnet werden; sie könnten als die »Big Thief, nur auf deutsch«, die »frühen Tocotronic, aber später« oder als »Isolation Berlin aus Wien« bezeichnet werden – aber ganz so einfach ist das mit dem Vergleichen nicht. Die obskur-poetischen, deutschsprachigen Texte sind eine laute Konfrontation mit Depression und schlagen zuletzt immer die Brücke zur Gesellschaft, vom Mikro- zum Makrokosmos. Es sind alternative Liebeslieder, für eine Achtsamkeit, für eine Zuversicht, für: Endless Wellness. https://www.youtube.com/watch?v=p61vpdEUPQA Hallo Alles! Wir – Philipp, Adele, Hjörtur und Milena – sind seit 13 Jahren befreundet. Schon als Teenager:innen spielten wir in unserem damaligen Zuhause Salzburg gemeinsam in Bands. Somit war der amtliche Start dieses Projekts quasi nur eine Frage der Zeit: Nach einem Jahrzehnt finden wir vier Freund:innen, nun alle zeitgleich in Wien wohnend, als Band zueinander. Auch wenn Endless Wellness erst seit 2021 besteht, basiert das musikalische Miteinander auf unserer engen Freund:innenschaft; ein Fundament, auf dem eine Verletzlichkeit im Kreativprozess aufkommen kann, wie es nur mit der Sicherheit tiefer, zwischenmenschlicher Verbindung möglich ist. Diese Sicherheit, dieses Miteinander, ist weit über den Band-Kontext hinaus spürbar – so haben sich Endless Wellness, ohne nur einen Song veröffentlicht zu haben, schon eine ihnen eng verbundene Fangemeinschaft erspielt, die sogleich alle Tickets für ihre Konzerte im Chelsea und Rhiz am Wiener Gürtel aufkauften. Kein Wunder: Wenn die Band auf der Bühne steht, will mensch am liebsten auch rauf und mitmachen, Spaß haben. Ihre Lieder sind ein Versuch, das Gefühl kollektiver Erschöpfung umzuleiten in ein gemeinsames, lautes Aufbegehren – gegen ein dysfunktionales System, das durchwachsen ist von gescheiterter Klimapolitik und einem erneut erstarkenden Faschismus. Es sind Lieder zum alleine Hören oder zum gemeinsam Tanzen, das Gewicht von den Schultern schüttelnd. Es ist eine ambivalente Spannung, die zwischen der drängenden Musik und den Texten über existenzielle Ängste schwebt. Damit schaffen es Endless Wellness, unsere Zeit und ihre Geister einzufangen und in melancholische, aber tröstende Wärme umzuwandeln. Das darf mit Humor passieren, mit Harmonien und auf jeden Fall mit Verzerrung. Vielleicht ist es Musik, die euch genauso überraschend überkommen wird, wie sie uns überkommen hat. Bis gleich! Tickets gibt’s bei Eventim.

27 € Eintritt

Biber Herrmann – Gitarrissimo – Singer/Songwriter, Blues

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

25.03.2025 Gitarrissimo - Singer/Songwriter, Blues Biber Herrmann "Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Dienstag, 25. März 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

18 € Eintritt