
Anne Haigis – Singer & Songwriter – Gitarrenfestival 2021
Gdanska Altmarkt 3, 46045 OberhausenSinger, Songwriter (Gitarrenfestival 2021)
Singer, Songwriter (Gitarrenfestival 2021)
Muse, Liebhaber und Mitarbeiter des anderen: das kreative Duo hinter Donna Blue spielt breitwandig cineastischen Indie Pop, der an David Lynch-Filme und alte Hollywood-Romantik denken lässt. Seit 2017 feilen Danique van Kesteren und Bart van Dalen an einem stilvollen, teils vornehm zurückhaltenden, teils pompösen Vintage-Sound, der assoziative Zeit- und Weltreisen auslöst. https://www.youtube.com/watch?v=o7nPZU8K-CE Der Twang der Echo-Gitarre, die atmosphärisch knappen Gesangslinien, die Coolness, die verschlissenen Samtvorhänge, welche dunkle Geheimnissen und unter Umständen geheimnisvolle Abgründe verbergen, die mild-psychedelischen Joshua Tree-Parallelen: Donna Blue regen die Synapsen an, sich der eigenen Vorstellungskraft und ihrem dunkel-romantischem Sound hinzugeben. Multi Instrumentalist und Songwriter Joshua Murphy präsentiert seinen neusten Release ‘Lowlands’. Geschrieben 2019 / 2020 in Berlin und produziert von Martin J Fiedler, ist Lowlands eine Kollektion aus dark ceremonial Tales, atmosphärischen Kompositionen und anregendem Storytelling. https://www.youtube.com/watch?v=4nADpPe5j7g Gdanska Oberhausen 09.10.2021 Doors: 19:00 Start: 20:00 Zutritt nur GEIMPFT, GENESEN oder mit PCR-TEST! Tickets
2015: Zwei gute Freunde sitzen in ihrer Kneipe in Kreuzberg. Es sind Alexa und David, die sich ihr Leid über frustrierende 9-5 Jobs klagen. Bis zur Rente die Seele im Büro verstauben lassen? Bitte nicht. Ihre eigentliche Leidenschaft ist das Musikmachen. Alexa singt und schreibt Texte. David spielt Gitarre und komponiert. Ein erster gemeinsamer Song entsteht: Und PENG! Die Band Flinte ist da. Es folgen viele neue Lieder und zwei Kündigungen. Ab jetzt nimmt Flinte jeden Gig mit. Z.B. eine deutschlandweite Support-Tour mit dem Bremer Soulman Flo Mega, eine CSD-Tournee durch die queere Republik, oder das Finale des Rio Reiser Songpreises. https://www.youtube.com/watch?v=WDS2dmt2IW4 2020: Flinte bringt neue Songs raus, darf bei Inas Nacht auftreten, ist guter Dinge und…Corona kicks in. Jetzt: In Davids Homestudio wird gedichtet, geschraubt, gedacht und geraucht. Schöne neue Stücke entstehen. Sie klingen manchmal ein bisschen wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ in einem Deutschpoeten-Universum, aber mit Zigaretten und Bier. Für den Zutritt zu unseren Indoor-Konzerten im Gdanska benötigt ihr einen Nachweis über eure vollständige Impfung oder Genesung, ersatzweise einen PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. Auch mit einer akuten Atemwegserkrankung habt ihr leider keinen Zutritt zu den Konzerten. Beim Anstehen zum Konzertsaal, sowie beim Gang auf die Toilette durch den Speiseraum des Gdanskas ist ein Mundschutz anzulegen. Wir haben in unserem Konzertsaal zwei Raumluftvirenfilter der Firma TroTech (Modell V+) die uns ein sicheres Konzerterlebnis garantieren und die Raumluft vollständig mindestens sechs Mal pro Stunde von allen Viren befreien.
FLORIAN LOHOFF Ein deutscher Künstler mit Funk im Blut: für Florian Lohoff ist seine Musik sein persönlicher Ausdruck von Freiheit und Mut er selbst zu sein. In seinem neuen Studio-Album risin’ geht er über Grenzen hinweg, es ist ein Crossover-Mix verschiedener Genres zwischen Soul, Funk, Blues und Rock. Inspiriert von seinem eigenen musikalischen Erwachen erzählen seine Songs von schonungslos reflektierenden Memoiren, die auf ergreifende Gitarren Sounds und einen groovy Funk Spirit treffen. In risin’ spiegelt sich eine tiefe emotionale Entwicklung wieder, die mit Ehrlichkeit, Soul und Leidenschaft das Herz berührt. https://www.youtube.com/watch?v=8MXn3m9151c https://florianlohoff.com/ Freitag, 15. Oktober 2021 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 €
Die Bands spielen Musik von Tadeusz Nalepa.
Tadeusz Nalepa war ein polnischer Gitarrist, Komponist und Sänger.
Eintritt ausschließlich mit Kartenreservierung. Karten unter 0157 3427 1131 erhältlich.
Beachten Sie bitte, dass es bei Veranstaltungen, die in Innenräumen des Restaurants stattfinden: Konzerten, Lesungen, Theaterausführungen die 3 – G Regel gelten – geimpft, genesen, PCR Test oder Antigen-Schnelltest nicht älter als 6 Stunden..
Mayberg ist ein junger Liedermacher aus Kassel. Der Newcomer schreibt und singt deutsche Texte. In seinen Songs gibt er sich Gefühlen mit höchster Intensität hin. In einem Moment von den eigenen Emotionen mitgerissen, positioniert er sich im nächsten als distanzierter Beobachter. Nähe. Distanz. Liebe. Mayberg provoziert. Lächelnd singt er: „Du bleibst, Komma, ich G-Punkt.“ Er ist oben auf. Plötzlich zeigt sich der Autor verletzlich. Mayberg schreit Trauer und Tränen in die Welt. Ein Rollentausch? Die ungewöhnliche Stimme des deutschen Singer/Songwriters transportiert tiefe Enttäuschung. Das berührt. Mayberg gelingt es, zu überraschen. Er reißt den Hörer hinein in sein persönliches Empfinden – nur um sich kurz darauf wieder abzustoßen. Er spielt mit den großen Gefühlen. Der erst 21-jährige versteht es, das Publikum ganz nah an sich heranzulassen. Mit Akustikgitarre und dieser Stimme wirkt das alles irgendwie echt. Roh, aber echt. Ein spannender Mix aus Melancholie und Poesie. https://www.youtube.com/watch?v=Tut_jci3KCI Gdanska Oberhausen 17.10.2021 Doors: 19:00 Start: 20:00 Zutritt nur GEIMPFT, GENESEN oder mit PCR-TEST! Tickets
Charismatische Bühnenpräsenz vereint mit überbordender Spielfreude, Heike Matthiesen ist eine Ausnahmeerscheinung der heutigen Gitarrenwelt, die mit intelligenten Programmen das Publikum fasziniert. Die Presse schreibt über sie in Superlativen: „Gitarrenmusik zum Niederknien“, „Weltklasse“, „Wunderbar“.
Dienstag, 26. Oktober 2021
Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Geboren und aufgewachsen im Schwarzwald, lebt Magdalena Ganter heute in Berlin. An der Universität der Künste studierte sie Gesang / Tanz & Schauspiel und erhielt 2010 für ihre OneWomanPerformance Wädermaidli hän dicki Köpf das Diplom mit Auszeichnung. Im Anschluss tingelte die singende und tanzende Darstellerin für ein paar Jahre zwischen Wien, Prag, Amsterdam und Berlin von Theaterhäusern zu Varietézelten, und wirkte dabei immer mit besonderer Vorliebe an experimentellen Inszenierungen mit, ehe sie sich ganz ihrer kompositorischen Tätigkeit widmete. https://www.youtube.com/watch?v=MXKB-sUHL70 2011 gründete sie das Artpoptrio MOCKEMALÖR, mit dem sie bisher drei Alben veröffentlichte. Konzertreisen führten sie durch den gesamten deutschsprachigen Raum, China und Georgien. Seit 2018 tritt Magdalena Ganter auch unter ihrem eigenen Namen auf. Auf der Bühne ist die Vollblutperformerin in ihrem ureigenen Element. Hier gibt sich die Künstlerin ganz ihren Geschichten hin und entführt auf eine fantastisch abgründige Reise. So erinnert sie manch einen an eine junge Marlene Dietrich oder Walesca Gert. Für ihr Schaffen wurde die Künstlerin mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Hauppreisträgerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2020, Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg, 1. Förderpreisträgerin des Troubadour Lied- & Chansonwettbewerb Stuttgart und wurde für ihr Schaffen durch die „Initiative Musik“ als auch dem „Deutsche Musikrat“ unterstützt. Seit 2016 hat Magdalena Ganter einen Lehrauftrag für “Bühnenperformance und Aufführungspraxis” und das Fach “Gesang” an der Hochschule der Populären Künste Berlin. 27.10.2021, 19:00 Uhr Tickets: VVK 15 / AK 18 Venue: Gdanska Oberhausen, ALtmarkt 3, 46045 Oberhausen
Held der Arbeit spricht von wahren Helden: von Arbeitern, Heizern, Bergleuten, Bauern und Schmelzern - von Müttern und Vätern - von Pionieren und Erfindern - von Öl, Lärm, Dampf, von schmutzigen Händen - von Menschen, die mit Schweiß, Geduld und Mühe Räder zum Rollen bringen - von denen, die man nicht sieht, die keine Orden tragen und bis heute die große Maschine der Menschheit in Bewegung halten.
Freitag, 29. Oktober 2021
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
WYME (20:00 Uhr)
LOUPE (21:00 Uhr)
Mini-Festival
Evening @Gdanska: Loupe & WYME
Party @Druckluft: u.a. Moglii, DOTE, Einar, Clint Loose, Mola Mola, Seals, Sorry Marr!, u.v.m.
Next Day @Gdanska: Neeve & Fullax
NEEVE kommen aus dem Süden Deutschlands – gegründet 2018, nachdem die Gruppe zuvor unter einem anderen Namen gespielt und getourt hatte. Inspiriert von ihrer individuellen musikalischen Entwicklung entschieden sie sich, neue Wege zu gehen und eine neue Richtung einzuschlagen. Mit ihrem energiegeladenen und unverwechselbaren Pop-Sound stechen NEEVE deutlich aus der Masse heraus. Bestehend aus den beiden Brüdern Felix und Axel, sowie Marius und Philipp, produzierte die deutsche Indie-Pop-Band bereits einen Katalog an einzigartigen Songs. https://www.youtube.com/watch?v=uV81OFK3Vdg Die beiden ersten EPs „Take A Trip Into My Beating Heart“ (2018) und „I‘ll Be Better“ (2020) haben diverse künstlerisch geführte Musikvideos und tiefgreifende Themen hervorgebracht. Auf dem Titeltrack von „I’ll Be Better“ thematisiert Sänger Felix‘ beispielsweise seine persönlichen Erfahrungen mit Panikattacken und Angstzuständen. Auf der EP BLACK AND BLUE, die im Mai 2021 erschien, führen sie diese Logik fort – was sich auszahlt: Die Single ‚BYE BYE‘ – eine erfrischende Abrechnung mit toxischer Maskulinität und der Einschränkung von Geschlechterrollen – erhielt mehrere Award-Nominierungen. Der Song „FALLING FOR YOU“ bietet seidige Pop-Momente mit 80er-Jahre-Nostalgie und bescherte ihnen mittlerweile über 80k Streams allein auf Spotify. NEEVEs Feelgood-Indie-Pop ist facettenreich: Jeder Song verarbeitet andere Emotionen und Erfahrungen. Schwere Themen kontrastieren mit beschwingten Melodien und farbenfrohen Bildern. Zeitlos und authentisch, positiv und voller Leidenschaft – immer getrieben von dem Wunsch, ihre inspirierenden Botschaften zu verbreiten. Fullax ist nordhessische Mundart und bedeutet nichts anderes als Faulenzer. Dem wird das Indie Pop Duo aus Kassel allerdings so gar nicht gerecht. Im Gegenteil. In ihrem eigenen kleinen Studio arbeitet das passionierte DIY-Duo in der nordhessischen Provinz eigentlich täglich an neuer Musik. Recorded, produziert und gemischt wird in eigen Regie. Fullax machen ihre Musik auf sympathische Weise frei nach Schnauze. Da treffen deutsche Texte auf rhythmische Pop-Melodien, lässiger Indie-Vibe und gerade in den Videos auch Retro-Anklänge auf einen modernen Stil. Funkig abgerissene Gitarren-Chords machen den Weg frei für verträumte Synthies und ein bisschen episches Lebensgefühl darf auch mal sein. Mit gutem Gespür für Sounds und Drive machen die beiden Indie-Pop im Elektro-Gewand. Tickets Für den Zutritt zu unseren Indoor-Konzerten im Gdanska benötigt ihr einen Nachweis über eure vollständige Impfung oder Genesung, ersatzweise einen PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. Auch mit einer akuten Atemwegserkrankung habt ihr leider keinen Zutritt zu den Konzerten. Beim Anstehen zum Konzertsaal, sowie beim Gang auf die Toilette durch den Speiseraum des Gdanskas ist ein Mundschutz anzulegen. Wir haben in unserem Konzertsaal zwei Raumluftvirenfilter der Firma TroTech (Modell V+) die uns ein sicheres Konzerterlebnis garantieren und die Raumluft vollständig mindestens sechs Mal pro Stunde von allen Viren befreien.
02.11.2021 Gitarrissimo 792 - Blues, Bluesrock
Peter Driessen Band
Dienstag, 02. November 2021
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
05.11.2021 Gitarrissimo 793 - Bluesrock
Zed Mitchell Band
Freitag, 05. November 2021
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €
Restaurant »Gdanska«
Altmarkt 3
46045 Oberhausen
E-Mail: info@gdanska.de
Soeckers (DE)
November 6 @ 20:00 - 22:00
10€
09.11.2021 Gitarrissimo 794 - Go Music
Stella Tonon
Martin Ettrich
Martin Engelien
Manni von Bohr (Randy Hansen)
Dienstag, 09. November 2021
Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittspreis: 20 €