Konzerte

Konzerte

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • DIAN PRATIWI & THREE IN A TREE – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    11.11.2021 | DIAN PRATIWI & THREE IN A TREE

    Funky Jazz- Konzert mit Überraschungsgast Sebastian Dey
    Ob Dian Pratiwi mit Me-Lounge kommt, oder wie diesmal mit dem Trio „Three on a Tree“, ihr Adressbuch sprengt den Einband, denn die temperamentvolle Sängerin ist mit allen Größen der Jazz-Szene aufgetreten. Sie kommt und bringt wie immer ein spannendes Programm voller Jazz und Soul und guter Stimmung mit tollen Musikern auf die Bühne.

    10 € Eintritt
  • Joost De Lange Blues – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    12.11.2021 Gitarrissimo 795 - Bluesrock

    Joost De Lange Blues/Rock Experience

    Freitag, 12. November 2021
    Beginn: 20:15 Uhr
    Eintrittspreis: 20 €

    20 € Eintritt
  • Zaduszki Bluesowe – Allerheiligen Blues Konzert

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Zum Gedenkan an Jausz Bury Samstag 13.11.2021 19 Uhr Eintritt 12€ 2G+ Regeln gelten Reservierungen unter: 0157 3427 1131 Bands: Communa Rock Group PARTYZANT

    12 € Eintritt
  • Berzelmeiers – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    16.11.2021 Gitarrissimo 796 - Rock
    Berzelmeiers

    Dienstag, 16. November 2021
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: 20 €

    Restaurant »Gdanska«
    Altmarkt 3
    46045 Oberhausen
    E-Mail: info@gdanska.de

    20 € Eintritt
  • NICOLA MISSING & TRIO INDIGO – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    18.11.2021 | NICOLA MISSING & TRIO INDIGO

    Bebop küsst Rhythm Jazz
    Virtuose und Bebop-inspirierte Gesangsimprovisation, verspielte und zugleich ehrliche Themeninterpretation, kreative Phrasierung und ein klarer, warmer und vielseitiger Vokal Sound – diese Assoziationen lassen sich leicht finden, wenn man Nicola Missing erstmals singen hört. Die erst 24-jährige Jazz-Sängerin mit der reifen Stimme experimentiert mit melodischen und rhythmischen Ideen, doch immer mit einer emotionalen Echtheit, einer Frische und Ehrlichkeit, die man als Zuhörer*in sehr schätzt.

    10 € Eintritt
  • We Will Kaleid (DE) & Jason Pollux (DE) – Indie Radar Ruhr

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Nachdem sich das Debutalbum A Shape of Fading des Duos we will kaleid um den reißenden Strudel vom Verlieren und Verlorensein gedreht hat, beleuchten ihre aktuel-len Songs den Kampf um das Ausbrechen aus der Abwärtsspirale. Jasmina de Boer und Lukas Streich gehen mit ihren aktuellen Songs konsequent weiter in Richtung ihres eigenen Sounds, beschränken sich auf wenige facettenreiche Stimm- und Beatfrag-mente, digital angereichert und auf analoge Synthesizer-Fundamente gebettet. https://www.youtube.com/watch?v=dNB2v1sACzQ Das minimalistische Soundmaterial setzen sie zu dichten Arrangements zusammen, die mal beklemmende, dann rauschhafte Atmosphären entstehen lassen. Im Oszillieren zwischen Zersplitterung und Aufgehobensein im Ganzen, zwischen Flackern und Fließen nehmen immer wieder treibende, mitreißende Schwebesituationen Fahrt auf, be-vor sich die Arrangements flatternd dem Greifbaren entziehen und dadurch unvorhersehbar bleiben. Ob als Support für Hundreds, Festivals wie dem c/o Pop, eigenen Club-touren oder ungewöhnlichen Orten wie einem Bergwerk überzeugen we will kaleid live durch ungebrochene Energie, virtuoses Zusammenspiel und ein bewusstes Konzept. Eine klare Haltung: Sie bieten keine einfache Heilung für das existenzielle Stocken an, die Botschaft bleibt konsequent unversöhnlich. Beständig sind letzten Endes nur die schillernden Bruchstücke, die sich im Kaleidoskop zu einem immer neuen und anderen Ganzen zusammenfügen. Wie stehen wir in Beziehung zueinander, zu uns selbst und zu unserem Planeten? Das Alternative/Electro-Pop-Duo Jason Pollux veröffentlicht als musikalische Antwort mit ihrer EP „Running Out Of Time” eine dystopische Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft, in der Themen wie Klimawandel, Sexismus, Feminismus und spannungsreiche Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen beleuchtet werden. Die Bandmitglieder SÆM (vocals, keys) und Michael Burger (synthesizer, beats) haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht, das Düstere und Abgründige des Menschseins auszuloten und seit Anfang 2021 sechs Songs veröffentlicht, die mit melancholischer, cineastischer Schönheit und bedingungsloser Ehrlichkeit sowohl politische als auch persönliche Fragen behandeln. Weite elektronische Klangräume treffen auf kleinteilige Soundelemente, die von der facettenreichen Lead-Stimme zusammen gehalten werden. https://www.youtube.com/watch?v=twRGc2UVO2s Jason Pollux vereinen seit 2017 Gesang und den einzigartigen Klang eines alten Rhodes Pianos mit der Welt analoger Synthesizer sowie gesampleter Geräusche und kommen dabei ganz ohne Laptop aus. Als Nachfolge ihrer 2019er EP „Escape“ bricht „Running Out Of Time“ aus der intro-vertierten Nabelschau des Erstwerkes aus und begibt sich auf eine kathartische Rei-se durch die Komplexität von toxischen Beziehungen mit Blick auf die Gesellschaft in der wir leben. Im Frühjahr 2019 hat die Band ihre Debut-EP „Escape“ released, gefolgt von einer Clubtour und Festivals u.a. Cologne Music Week, Bochum Total. 2021 Singlereleases mit Radio-, Print- und Onlinefeatures z.B. 1Live Heimatkult, Strobo Magazin, Flatmade TV. Geförderte Band der 48. Förderrunde der Initiative Musik, INES-Talent 2020. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr VVK: 8 Euro, inkl. Gebühren, AK 10.

    8 € Eintritt
  • GREGORY GAYNAIR TRIO Feat. ROMANO SCHUBERT – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    25.11.2021 | GREGORY GAYNAIR TRIO Feat. ROMANO SCHUBERT

    Soul Jazz mit jamaikanischen Roots
    Die jamaikanischen Wurzeln des Pianisten Gregory Gaynair sind unüberhörbar. Bei der Art seinen Jazz zu zelebrieren, spielen soulige, bluesige, afro-kubanische und romantische Elemente eine tragende Rolle. Souverän verfügt er über ein umfangreiches Repertoire von Eigenkompositionen und Standards, die in dieser Band mit dem progressiven Saxophonisten Romano Schubert sowohl einfühlsam wie einfallsreich nochmal eine ganz neue Richtung bekommen.

    10 € Eintritt
  • Georg Goebel Jakobi alias Ozzy Ostermann – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    30.11.2021 Gitarrissimo 798 - Gitarre
    Georg Goebel-Jakobi alias Ozzy Ostermann

    Dienstag, 30. November 2021
    Beginn: 20:15 Uhr
    Eintrittspreis: 20 €

    Restaurant »Gdanska«
    Altmarkt 3
    46045 Oberhausen
    E-Mail: info@gdanska.de

    20 € Eintritt
  • RIECK FUHR ERLEWEIN – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    02.12.2021 | RIECK FUHR ERLEWEIN

    Keiner erzählt so schöne Geschichten auf seinem Horn wie der gebürtige Heilbronner Saxophonist Matthias Erlewein. Die intensive Auseinandersetzung mit Stan Getz, Sonny Rollins und John Coltrane inspirierten ihn, seine unverkennbar eigene Stimme auf dem Tenor Saxophon zu finden. Erlewein spielte bereits an der Seite von John Scofield, Bob Brookmeyer, Lee Konitz und Kenny Wheeler. Charlie Mariano sagt über seinen Kollegen: „He’s playing great, lyrical, but not mushy, totally modern, lots of chops, but not showing them.“, was etwa bedeutet: Er spielt großartig, lyrisch, aber nicht matschig, total modern, viele Koteletts (!), aber er zeigt sie nicht.

    10 € Eintritt
  • Go Music – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    07.12.2021 Gitarrissimo 799 - Go Music

    Martin Gerschwitz
    Victor Smolski
    Martin Engelien
    Charly T.

    Dienstag, 07. Dezember 2021
    Beginn: 20:15 Uhr
    Eintrittspreis: 20 €

    Restaurant »Gdanska«
    Altmarkt 3
    46045 Oberhausen
    E-Mail: info@gdanska.de

    20 € Eintritt
  • MOVING KRIPPENSPIELERS – Teil 3 – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    09.12.2021 | MOVING KRIPPENSPIELERS – Teil 3

    Matthias Schriefl – Jesus, Lebkuchen, Alpen, Jazz & Anarchie
    Nach der ärgerlichen Unterbrechung durch dieses blöde Virus freue ich mich dieses Jahr um so mehr die Tradition des Schrieflschen Weihnachtsspektakels beim Jazz-Karussell mit dem lang ersehnten Teil 3 fortzuführen! Die Bühne wird sich wie gewohnt biegen unter der Last der vielen Instrumente und deren SpielerInnen, die wie immer auf‘s absurdeste ihre Phantasie-Kostüme aus der Kleiderkiste ziehen, um die Weihnachtsgeschichte wieder einmal völlig neu zu erzählen. Es wird hoch musikalisch, genial und durchgedreht, lustig verrückt und wirklich richtig komisch!

    10 € Eintritt
  • Peter Kroll-Ploeger – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    14.12.2021 Gitarrissimo 800 - PKP wird 60
    Peter Kroll-Ploeger

    Dienstag, 14. Dezember 2021
    Beginn: 20:15 Uhr
    Eintrittspreis: 20 €

    Polnisches Restaurant »Gdanska«
    Altmarkt 3
    46045 Oberhausen
    E-Mail: info@gdanska.de

    20 € Eintritt
  • WINTER JAZZ QUINTETT – Jazzkarussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    16.12.2021 | WINTER JAZZ QUINTETT

    X-Mas Jazz mit Regina Mester
    Das Jazz-Karussell lädt ein zu wunderbarem Weihnachts-Jazz mit der Sängerin Regina Mester.
    Im Gepäck hat sie Winter- und Weihnachtssongs, traditionelles und originelles, kitschiges und kritisches.

    10 € Eintritt