Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Thanks Jimi Festival – alle spielen „Hey Joe“ von Jimi Hendrix

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Thanks Jimi Festival – alle spielen „Hey Joe“ von Jimi Hendrix
    Guitar Guinness World Record attempt 2024
    Veranstaltung gesponsert vom Generalkonsulat dr Republik Polen und BezirksverwaltungsstelleAlt Oberhausen

    Kostenlos
  • MARCO ULLSTEIN QUINTET – Jazz-Karussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    BESETZUNG:
    Marco Ullstein – Vibraphon
    Pietro Mirabassi – Tenorsax
    Emiliano Roca – Gitarre
    Arjun Ramdas – Kontrabass
    Francesco V. Parsi – Schlagzeug

    15,00 € Eintritt
  • Go Music

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    07.05.2024 Gitarrissimo 881 - Go Music Die Go Music Tour: Ein einzigartiges Musikereignis im Wonnemonat Mai In der pulsierenden Welt des deutschen Musikbusiness treten vier herausragende Persönlichkeiten auf den Plan, um die Bühnen der "Mai Go Music Tour" zu erobern. Angeführt wird das Ensemble von Martin Engelien, einem renommierten Bassisten, Produzenten und Dozenten. Bereits seit den 1970er Jahren prägt Engelien die internationale Musikszene und hat sich als feste Größe im deutschen Musikbusiness etabliert. Sein "Go Music" Studio in Krefeld dient als kreativer Schmelztiegel für hochkarätige Musiker aus aller Welt. Wolfgang Terne, ein talentierter Multi-Instrumentalist mit einer beeindruckenden Karriere, bringt seine vielseitigen Fähigkeiten als Gitarrist und Sänger in die Tournee ein. Cherry Gehring, bekannt als Sänger, Keyboarder, Komponist und Comedian, verleiht der Tournee mit seiner einzigartigen Stimme eine ganz besondere Note. Der stilistische Allrounder Dirk Brand komplettiert das Quartett mit seinem virtuosen Schlagzeugspiel. Die "Mai Go Music Tour" verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Von mitreißenden Basslines über virtuose Gitarrensolos bis hin zu mitreißenden Gesangseinlagen - diese Tournee bietet eine musikalische Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Seien Sie dabei, wenn Stars des deutschen Musikbusiness die Bühnen der Go Music Clubs zum Beben bringen! Dienstag, 07. Mai 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    20 € Eintritt
  • JOEL SARAKULA (AUS) Indie-Radar-Ruhr

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    „Stellt Euch vor Ray Manzarek sei der Frontmann der Bee Gees, dann habt Ihr so bissel eine Vorstellung wohin die Reise geht. Kalifornisches 70s Gefühl der Extraklasse von einem Mann aus Australien, der in Großbritannien lebt. Joel Sarakula schreibt Soulful Pop, produziert und singt. Seine Musik ist extremst von den 70ern beeinflusst und geprägt. Soft-Rock, Funk und Disco lautet die Devise…“

    16,00 € Eintritt
  • Wspólne śpiewanie w … Piwnicy

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Chce Wam się czasem pośpiewać tak jak kiedyś przy ognisku harcerskim albo na Bazunie albo jak u cioci na imieninach? Szkoda, źe pamiętamy tylko refren i nie ma przy nas tego fajnego kumpla z gitarą. No to zapraszamy do Piwnicy pod Gdańską! Będzie chłopak z gitarą, a nawet trzech chłopaków, będą teksty piosenek, a wehikuł czasu przeniesie nas w młodzieńczą przeszłość,

    10,00 € Eintritt
  • Vanesa Harbek II – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    14.05.2024 Gitarrissimo 882 - Bluesrock Vanesa Harbek II https://www.youtube.com/watch?v=xoyRFw5R__4 Dienstag, 14. Mai 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 17 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    17 € Eintritt
  • MOERSER JAZZ-QUARTETT Jazz-Karrussell

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    BESETZUNG:
    Thomas Klecha-Faure – Vibraphon
    Matthias Dymke – Piano
    Matthias Bangert – Bass
    Rolf Hildebrand – Drums

    15,00 € Eintritt
  • StattChor, Träume sind zum Platzen da – Literaturhaus

    Fabrik K-14 Lotringer Str. 64, Oberhausen, NRW, Deutschland

    Wer ihn kennt, weiß, dass der Duisburger StattChor zu den Chören gehört, die politisch Stellung beziehen, sei es zum gesellschaftlichen Miteinander oder gegen rechte Parolen und Fremdenfeindlichkeit.

  • Norman Keil – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Gitarrissimo 883 - Singer, Songwriter Norman Keil https://www.youtube.com/watch?v=DnGFJ_Ur690 Freitag, 24. Mai 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    20 € Eintritt
  • Literarischer Treff im Literaturkeller

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Ein neues (altes) Konzept wird im Literaturhaus wiedergeboren und weiterentwickelt. An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es im Literaturkeller einen Treffpunkt für literarisch interessierte Menschen. Fester Programmpunkt ist das Gespräch über ein konkretes Buch und den Autor/die Autorin (Keine AutorInnen-Lesung! Monatsschwerpunkte siehe unten) – mal aktuell, mal klassisch, mal ein Sachbuch, mal ein Roman, ein Erzählband oder Lyrik. Schön wäre natürlich, wenn einige das Buch schon gelesen hätten. Darüber hinaus ist das Gespräch über weitere Literatur, Autorinnen und Autoren genauso möglich wie der Austausch über die Aktivitäten des Literaturhauses, Anregungen, Pläne, Projekte, Utopien usw. Bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee ist ein geselliger Rahmen für die Kultur des geschriebenen und gesprochenen Wortes geschaffen. Mittwoch, ab 19 Uhr April: Karen Köhler, Miroloi (Gesprächsleitung Rainer Piecha) Mai: Judith Hermann, Daheim (Gesprächsleitung Heinz Schumacher) Juni: - noch kein Schwerpunkt -  

  • Sebastian Dey & die kriminelle Vereinigung – “Groschenroman”

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Sebastian Dey

    „Groschenroman“

    "Und das Bild von einer Frau hängt an der Wand,

    gleich über`m Flipperautomaten

    und Sie schaut mich mit großen Augen an,

    so als wollt sie mir sagen,

    das mit dir wird kein gutes Ende nehmen.

    Morgen ist der Spuk vorbei.

    Ich hab` schon so viele Traumtänzer gesehen

    aber du schießt wirklich den Vogel ab…"

    Kostenlos
  • Beatkeller-Geschichten – Gitarrissimo

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Im Gdanska-Keller geht es am Dienstag weiter. Die eigentliche Beatgeschichte hatte in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht und schwappte mit der "British Invasion" vor allem nach Amerika über. Vorrübergehend war nicht ein amerikanischer Titel in den britischen Charts. Und es war auch das Jahr des ersten Beatles-Film "Yeah! Yeah! Yeah!" (A Hard Days Night). Geschichten und vor allem die Lieder und Fotos von damals werden wie immer von Jürgen Reinke präsentiert. Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. "per Beamer auf die Leinwand gebracht" bildlich unterstützt. Hierzu stehen dem Erzählenden weit über 100.000 Abbildungen zur Verfügung, die auch zum Teil aus dem „Archiv für populäre Musik“ in Dortmund stammen. Der verbale Teil der Veranstaltung wird nicht vollchronologisch wie früher im Geschichtsunterricht ablaufen, sondern zu jedem der gespielten Titel wird in einem kurzen Text berichtet, warum er nach Ansicht des Verfassers wichtig ist und der Song deshalb ausgewählt wurde. Nach Ende der knapp zweistündigen Veranstaltungen (mit Pause) gibt es noch ausreichend Gelegenheit, sich im gemütlichen Kreis an die „Alten Zeiten“ zu erinnern und die eine oder andere Geschichte von damals zu erzählen. www.obsaitensprung.de

    10,00€ Eintritt
  • Tworzymy teatr dziecięy – Spotkanie organizacyjne

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Zapraszamy rodziców i dzieci na spokanie organizacyjne tworzonego przez KOKOPOL ze wsparciem Gminy Polskiej Piast i Gdańskiej teatru dziecięcego. Chcemy uczyć dzieci i młodzieź języka polskiego poprzez teatr, śpiew i zabawę. Kochani rodzice i dziadkowie, dajcie dzieciom tę szansę, podarujcie im Wasz pierwszy język ojczysty, język ich rodziców i dziadków. Będą Wam za to wdzięczni.

  • Go Music – Juni 2024

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    04.06.2024 Gitarrissimo 885 - Go Music Go Music - Juni 2024 Dienstag, 04. Juni 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € **Die Juni - GO MUSIC präsentiert eine Konstellation der Extraklasse vor der Sommerpause** GO MUSIC geht in die Sommerpause, aber bevor es soweit ist, gibt es noch einmal ein Konzerthighlight der Extraklasse. Martin Engelien, Bassist und Organisator dieser international gefeierten Musikreihe, öffnet erneut die Tore zu einem musikalischen Universum voller Vielfalt und Virtuosität. Als Gründungsmitglied der legendären "Klaus Lage Band" bereicherte er über zwei Dekaden lang die Bühnen der deutschsprachigen Länder mit unvergesslichen Hits wie "1000 und eine Nacht" "Monopoli" und vielen anderen. Seine Zusammenarbeit mit Jazzikone Albert Mangelsdorff zeugt von seinem außergewöhnlichen Talent und seinem Gespür für Musik auf höchstem Niveau, als Produzent des erfolgreichsten Albums der weltbekannten Jazzlegende hinterließ er seine Spuren auch in der Welt des Jazz. Seit 28 Jahren begeistert er das Publikum mit seiner monatlichen Konzertreihe "GO MUSIC", die hochkarätige Musiker und Künstler aus aller Welt vereint. Für die JUNI Tournee durch 9 Städte in NRW hat Engelien eine Besetzung der Extraklasse zusammengestellt. Der finnische Gitarrist Muddy Manninen, bekannt aus seiner Zeit bei Wishbone Ash, trifft auf die britische Saxophonistin und Sängerin Patsy Gamble. Diese dynamische Kombination verspricht eine einzigartige Fusion aus Blues, Rock und Funk. Gamble, Finalistin des British Blues Award 2011 und 2012, ist keine Unbekannte in der Musikszene. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Talent hat sie bereits an der Seite von Größen wie Steve Winwood und Mick Jagger brilliert. Zusammen mit Manninens virtuosem E-Gitarrenspiel entsteht eine unwiderstehliche Mischung, die das Publikum in ihren Bann ziehen wird. Doch das ist noch nicht alles. Manni von Bohr, ein Meister seines Fachs und eine Legende des Drumsounds, wird die Bühne mit seiner unvergleichlichen Technik und seinem Know-how zum Beben bringen. Als "The Pope of Drumming" von keinem Geringeren als dem renommierten US-Magazin "Modern Drummer" betitelt, schreibt von Bohr mit seiner Arbeit als Drummer für Bands wie "Birth Control" und dem Randy Hansen Projekt, sowie als Mitglied der deutschen Rockikone "Bröselmaschine" Musikgeschichte. Sein Talent und seine Leidenschaft für das Schlagzeug haben ihn zu einem gefragten Solokünstler, Autor und Workshop-Lehrer gemacht, der sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen teilt. GO MUSIC verspricht einen Abend voller mitreißender Musik, von renommierten Künstlern präsentiert. Ein Muss für alle Musikliebhaber, die den Sommer mit den Klängen von Weltklasse-Musikern einläuten wollen. Gönnen Sie sich diesen musikalischen Höhepunkt, bevor die Sommerpause beginnt. Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    20 € Eintritt
  • Tonio Schachinger, Echtzeitalter – Literaturhaus

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Auf den ersten Blick ein Schulroman entpuppt sich „Echtzeitalter“ als mit feinsinniger Ironie durchsetzter Gesellschaftsroman.

    15,00€ Eintritt