Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Rock in die Einheit – REDLINE

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    "Rock in die Einheit", am 02.10.2024 mit REDLINE VVK 12 € / AK 15 € Am Mittwoch, 02. Oktober ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr heißt es an diesem Abend „Rock in die Einheit“ mit REDLINE. - Raus auf die Straße. Ab auf die Bühne. Heimspiel. Das polnische Restaurant Gdanska freut sich auf die Traditionsveranstaltung mit der Band REDLINE. Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit liefern Yvi und Holger mit ihrer Band wie gewohnt nationale und internationale Rock-Pop-Hits, die zum Tanzen, Mitsingen und Feiern einladen. Bei kalten Getränken und polnischen Köstlichkeiten versprechen wir einen ganz besonderen Abend mit jeder Menge Live-Musik. Tickets: ride@redline-live.de https://www.redline-live.de/

    12 € Eintritt
  • Gitarrissimo 894 – unplugged Echt Steinbach

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Echt Steinbach steht für geradlinigen, ehrlichen und melodischen Deutschrock mit Tiefgang. Die Band um Singer/Songwriter und Namensgeber Peter Steinbach widmet sich in ihren Songs den Themen des Lebens, in denen sich jeder wiederfinden kann: Liebe, Freundschaft, Verlust, Hoffnung und persönliches Wachstum.

    15,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo 895 – Go Music

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Bryn Jones Jürgen Dahmen Martin Engelien Carina Zimmert Dienstag, 08. Oktober 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 €

    20,00 € Eintritt
  • Wissenschaft im Wirtshaus

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Finanzgeographie – Was ist das? Und warum passt es gut ins Wirtshaus?

    Vortragsreihe des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und der OWT Oberhausener
    Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

    Kostenlos
  • Beatkellergeschichten – Gitarrissimo 896

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Im Gdanska-Keller geht es am Dienstag weiter. Die eigentliche Beatgeschichte hatte in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht und schwappte mit der "British Invasion" vor allem nach Amerika über. Vorrübergehend war nicht ein amerikanischer Titel in den britischen Charts. Und es war auch das Jahr des ersten Beatles-Film "Yeah! Yeah! Yeah!" (A Hard Days Night). Geschichten und vor allem die Lieder und Fotos von damals werden wie immer von Jürgen Reinke präsentiert.

    10,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo 897 – Pubrock

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Rhythm´n´Blues britischer Machart mit einem kräftigen Schuss Rock´n´Roll, das ist der Sound, den die Band "The Bluebones" sich auf die Fahne geschrieben haben.

    20,00 € Eintritt
  • Der Tag der Pflege im Gdanska

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Wir von der ASO (Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen GgmbH) laden am Sonntag den 20.10. von 13:00-18:00 Uhr, alle interessierten zum „Tag der Pflege“ und Gdanska ein.

    Kostenlos
  • Band Of Friends – Bluesrock der Rory Gallagher-Freunde (G+G Konzert)

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Gitarrissimo 898 - Bluesrock der Rory Gallagher-Freunde (G+G Konzert) Band Of Friends Dienstag, 22. Oktober 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 27 € Rory Gallagher ist wohl einer der wichtigsten Musiker, die in den Bereichen Rock und Blues Geschichte geschrieben haben. Er starb am 14. Juni 1995 und hinterließ ein Riesenpublikum von Norwegen bis Spanien, von Japan bis in die USA. Er war in jedem Teil der Welt bekannt und produzierte einige der wunderbarsten Rock-/Blues-Alben der 60er, 70er und 80er Jahre. Immer wieder hat es Bands oder Projekte gegeben, die sich seiner Musik annahmen. Mit der Band Of Friends stellt sich allerdings keine weitere Rory Gallagher Tribute Band vor, sondern es ist eher – so der Text auf der offiziellen Webseite der Band: „Ein Zelebrieren von Rorys Leben und seiner Musik“. https://www.youtube.com/watch?v=ESx0vA0opLc Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    27 € Eintritt
  • Frau mit Buch – Frauensalon im Literaturhaus

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Auf unzähligen Meisterwerken der Malerei sehen wir Frauen mit einem Buch, erfahren aber nur selten etwas über den Inhalt. Diese Leerstellen zu füllen hat sich der Frauensalon diesmal zur Aufgabe gemacht. Wieso braucht z.B. die Jungfrau Maria bei der „Verkündung des Herrn“ ein Buch? Der Frauensalon liefert nicht nur hier die zwingend notwendigen Buch-Texte für die erlesen(d)en Gemälde, die großformatig präsentiert werden.

    10,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo 899 – Bluesrock – Blues Company

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Eigentlich war der 21. Mai 1976 kein wirklich außergewöhnlicher Tag. In Marokk0 wurde der spätere Langstreckenläufer Abderrahim Goumri geboren, in England Stuart Bingham, der einmal als Snookerspieler eine gewisse Bekanntheit erlangen sollte. Das Wetter in Deutschland war mit durchschnittlich 13,4 Grad ziemlich durchschnittlich für diese Jahreszeit, im Bundesgesetzblatt wurde das Gesetz über die Pockenschutzimpfung veröffentlicht und in den Charts belegte Abba mit "Fernando" den Spitzenplatz.

    22,00 € Eintritt
  • Theater ” Rzez w jezyku esperanto” ” Das Massaker auf Esperanto”

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    „Rzeź w języku esperanto” to teatralna opowieść autorstwa Zofi Delest, która podejmuje tematykę pamięci i tożsamości w kontekście europejskich doświadczeń historycznych. Jej szkielet narracyjny opiera się na modułach, które niczym klocki, można przestawiać i dopasowywać narracyjnie do bieżącej sytuacji.
    „Das Massaker auf Esperanto“ ist eine Theatergeschichte von Zofia Delest, die sich mit dem Thema Erinnerung und Identität im Kontext europäischer Geschichtserfahrungen beschäftigt. Sein Erzählgerüst basiert auf Modulen, die wie Bausteine ​​neu angeordnet und narrativ an die aktuelle Situation angepasst werden können.

    13,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo 900 – Fingerstyle Georg Göbel-Jakobi (alias Ozzy Ostermann) & Peter Kroll-Ploeger

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Georg Göbel-Jakobi (der Ozzy Ostermann aus Herbert Knebels Affentheater) reisst das Publikum besonders als Ragtime- und Lapsteelspieler mit. Seit über 30 Jahren ist er auf den Bühnen der Republik zuhause.
    Peter Kroll-Ploeger ist "der" deutsche Steelstring-Spezialist. Seine 8 CD´s, auf denen zahllose Kollegen wie Werner Lämmerhirt oder Peter Finger mitgewirkt haben, erfreuen sich genau wie seine Konzerte grosser Beliebtheit.

    20,00 € Eintritt