Gitarrissimo

Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute
  • GO MUSIC – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Die legendäre Konzertreihe GO MUSIC startet ins Neue Jahr
    Die Kult-Konzertreihe GO MUSIC, gegründet 1996 von dem international renommierten Musiker Martin

    Engelien, startet das Jahr 2025 mit einer außergewöhnlichen Tournee durch acht Städte in Nordrhein-
    Westfalen. Unter dem Motto „Live-Musik auf höchstem Niveau“ vereint die Tour herausragende Musiker,

    die mit ihrer spontanen und kreativen Interpretation bekannter Hits ein unvergessliches Erlebnis
    garantieren.

    22 € Eintritt
  • Kai Strauss & The Electric Blues All-Stars – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Erlebt authentischen Blues auf Weltklasse-Niveau! Am 17. Januar 2025 begrüßt das Restaurant Gdańska den Ausnahmegitarristen und Sänger Kai Strauss mit seinen Electric Blues All-Stars.

    20 € Eintritt
  • Gitarrissimo Beatkeller-Geschichten 1967

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben.

    10,00 € Eintritt
  • Zed Mitchell Band – Gitarrissimo

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Zed Mitchell Band

    Zed Mitchell besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette.
    Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten Gitarristen in Europa. Seine Lebensgeschichte ist so abwechslungsreich und inspirierend, dass sich manch ein Gitarrenspieler wünscht, eben ein solches führen zu dürfen: Schon immer fasziniert von seinem Instrument, spielte er als Jugendlicher mit einigen, im ehemaligen Jugoslawien recht bekannten Bands auf vielen Bühnen und eignete sich sein bis heute markantes Spiel an.

    20 € Eintritt
  • Jacques Stotzem – Gitarrissimo – Fingerstyle

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Jacques Stotzem

    Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 15 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten.
    Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Amerika und Asien.
    Sei 2006 produziert die berühmte amerikanische Gitarrenfirma "Martin Guitar" ein "OMC Jacques Stotzem Custom Signature" Modell, ein Traum für jeden Gitarristen, eine Ehre für Jacques.

    18 € Eintritt
  • Vicente Patiz – Gitarrissimo – Fingerstyle

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Vicente Patiz

    Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk (MDR). Die Konzerte von Vicente Patiz sind mitreißende Performance und Balsam für das Herz. Auf über 1700 Konzerten rund um den Globus hat der Multiinstrumentalist sein außerordentliches Können bereits präsentiert und in den letzten fünf Jahren über 100.000 Menschen mit seiner Musik in den Bann gezogen. Seine Klanglandschaften sind vielfach preisgekrönt, die nunmehr 10 veröffentlichen Instrumentalalben erfreuen sich fünfstelliger CD Verkäufe und begeisterter Krikiten - und die Reise geht weiter.

    16 € Eintritt
  • GO MUSIC im Gdanska

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    11.03.2025 Gitarrissimo 915 - Go Music
    Stella Tonon
    Ben Granfelt
    Martin Engelien
    Thomas Lieven

    22,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo Beatkeller Geschichten

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Beatkeller Geschichten Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. "per Beamer auf die Leinwand gebracht" bildlich unterstützt. Hierzu stehen dem Erzählenden weit über 100.000 Abbildungen zur Verfügung, die auch zum Teil aus dem „Archiv für populäre Musik“ in Dortmund stammen. Der verbale Teil der Veranstaltung wird nicht vollchronologisch wie früher im Geschichtsunterricht ablaufen, sondern zu jedem der gespielten Titel wird in einem kurzen Text berichtet, warum er nach Ansicht des Verfassers wichtig ist und der Song deshalb ausgewählt wurde. Nach Ende der knapp zweistündigen Veranstaltungen (mit Pause) gibt es noch ausreichend Gelegenheit, sich im gemütlichen Kreis an die „Alten Zeiten“ zu erinnern und die eine oder andere Geschichte von damals zu erzählen. www.obsaitensprung.de

    10,00 € Eintritt
  • Gitarrissimo – Purple Storm

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    "Purple Storm" und ist eine Deep Purple Tribute Band
    Zurückblickend auf die große Zeit der Rockmusik findet man die Ursprünge der gesamten heutigen gitarrenbasierenden Musik härterer Gangart in den 70er Jahren. Die Grundlagen der Musik, die heute als Classic Rock bezeichnet wird, wurden von den Pionieren des damaligen Hard Rock gelegt.
    Deep Purple ist sicherlich eine der herausragenden Formationen dieser Zeit. Gelten sie gemeinhin als Erfinder des Hard Rock, sind ihre Songs bis heute zeitlos. Angefangen von eher poppigen Klängen der späten 60er bis zu beinharten Riffs, dominiert von den überragenden Solisten Ritchie Blackmore an der Gitarre, Jon Lord an der Orgel und Ian Paice an den Drums. In unterschiedlichen Besetzungen von Deep Purple entstanden über mehrere Entwicklungsphasen hinweg immer ganz große Werke, die heute noch eine große Anhängerschaft fesseln.

    20,00 € Eintritt
  • Biber Herrmann – Gitarrissimo – Singer/Songwriter, Blues

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    25.03.2025 Gitarrissimo - Singer/Songwriter, Blues Biber Herrmann "Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Dienstag, 25. März 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    18 € Eintritt
  • Beatkeller Geschichten

    Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

    Beatkeller Geschichten
    Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt.

    10,00 € Eintritt
  • Andreas Diehlmann Band – Gitarrissimo Bluesrock

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    🎸 Konzert im Gdanska: Andreas Diehlmann Band live! 🎶Datum: Freitag, 25.04.Ort: Restaurant Gdanska, Oberhausen Der Ausnahmegitarrist Andreas Diehlmann bringt mit seiner Band erstklassigen Bluesrock auf die Bühne – kraftvoll, authentisch, mitreißend. Spätestens seit dem Charterfolg ihres Albums Point Of No Return ist das Powertrio aus Kassel kein Geheimtipp mehr, sondern eine feste Größe in der deutschen Bluesszene. Begleitet von Jörg Sebald (Bass) und Tom Bonn (Drums), spielt sich die Band mit virtuoser Leichtigkeit durch ihre eigenen, tief im Blues verwurzelten Kompositionen. Ihre letzten drei Alben stürmten auf Platz 1 der Amazon-Bluescharts – und live sind sie eine Wucht! Kommt vorbei, genießt gute Musik, leckeres Essen und echte Blues-Energie.🎟️ Reservierungen empfohlen!

    22,00 € Eintritt
  • Clive Carroll – Fingerstyle

    Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

    Clive Carroll - Gitarrissimo 923 - Fingerstyle Dienstag, 13. Mai 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Der preisgekrönte Gitarrist Clive Carroll ist weithin bekannt für seinen unverwechselbaren Sound, seine Kompositionen und seine Vielseitigkeit. Er ist durch Europa, Nordamerika, den Nahen Osten und China getourt und bringt seine charakteristische Mischung aus Wärme und Humor in atemberaubende, genreübergreifende Live-Auftritte ein. Carroll gab sein musikalisches Debüt im Alter von zwei Jahren als Banjo klimpernder Cowboy, der Kinderlieder sang und erwarb später ein 1st Class Honours Degree in Komposition und Gitarre am weltberühmten Trinity College Of Music in London. Nach seinem Abschluss wurde er von dem legendären Pionier des Folk-Barocks, dem Gitarristen und Komponisten John Renbourn, mit dem er viele Jahre zusammenarbeitete, an die Seite geholt. Er hat auch mit Gitarrengrößen wie John Williams, D´Gary, Tommy Emmanuel, Xuefei Yang, Vishwa Mohan Bhatt und Ralph Towner zusammengearbeitet. Mit Einflüssen aus den zarten Kadenzen elisabethanischer Lautenklassiker, der phantasievollen Exzentrik von Frank Zappa, visionären klassischen Komponisten wie Bartok und Ligeti und Anklängen an Jazz und Delta-Blues hat Carroll eine ganz eigene Klangwelt geschaffen. 2000 - "Wahrscheinlich der beste und originellste junge akustische Gitarrist/Komponist in Großbritannien"- Zeitschrift Acoustic Guitar USA 2009 - "Clive Carroll ist auf dem besten Weg, der neueste Held der akustischen Gitarre zu werden" - The Guardian, UK 2021 - "... der wohl versierteste Fingerstylist der heutigen Welt..." - Total Guitar Magazin 2024 - "einer der besten Fingerstyle-Gitarristen und -lehrer, die heute arbeiten. Sein Wissen, seine Technik und seine Leidenschaft für diese Kunstform sind unvergleichlich" - Acoustic Guitar Magazine USA https://www.clivecarroll.co.uk/index.html Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

    18 € Eintritt