INDIE RADAR RUHR

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. INDIE RADAR RUHR
Veranstaltungen von diesem veranstalter
Heute

The Mañana People (DE) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eintritt Frei:
Für die Künstler*innen fährt ein Spendenschiff durch die Reihen

Tischreservierung erforderlich!
Das Konzert findet vor dem Gdanska statt, mit ausreichend Abstand und unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Für die Gäste steht eine begrenzte Anzahl an Tischen zur Verfügung, die man deshalb unbedingt vorher reservieren sollte. Reservierungen:Reservierungen: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/

Aktuelle Hygienevorschriften:
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Deshalb bitte die Abstandsregeln einhalten, Masken nicht vergessen!

Free

L.A. Salami (UK) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eintritt Frei:
Für die Künstler*innen fährt ein Spendenschiff durch die Reihen

Tischreservierung erforderlich!
Das Konzert findet vor dem Gdanska statt, mit ausreichend Abstand und unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Für die Gäste steht eine begrenzte Anzahl an Tischen zur Verfügung, die man deshalb unbedingt vorher reservieren sollte. Reservierungen:Reservierungen: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/

Aktuelle Hygienevorschriften:
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Deshalb bitte die Abstandsregeln einhalten, Masken nicht vergessen.

Free

Betterov (DE) – Indie Radar Ruhr – Endlich Sommer

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Eintritt Frei:
Für die Künstler*innen fährt ein Spendenschiff durch die Reihen

Tischreservierung erforderlich!
Das Konzert findet vor dem Gdanska statt, mit ausreichend Abstand und unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Für die Gäste steht eine begrenzte Anzahl an Tischen zur Verfügung, die man deshalb unbedingt vorher reservieren sollte. Reservierungen:Reservierungen: https://www.gdanska.de/tisch-reservieren/

Aktuelle Hygienevorschriften:
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Deshalb bitte die Abstandsregeln einhalten, Masken nicht vergessen.

Free

LOKI (DE) – Intimacy Tour 2021 – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

LOKI ist das musikalische Projekt um den Songwriter und Produzenten Marc Grünhäuser. Seit dem Erscheinen der im Oktober 2019 veröffentlichten Debüt-EP The Tales of Antheon the Rabbit gilt LOKI als einer der vielversprechendsten Newcomer der deutschen Folktronica-Szene. https://www.youtube.com/watch?v=O1uWh2ExK-Q Auf der Konzept-EP, welche von der Odyssee des Hasen Antheon erzählt, kann LOKI mit einer Mischung aus abstrakten Klangkompositionen und vielschichtiger Lyrik überzeugen, die ihm oft Vergleiche zu Künstlern wie Bon Iver oder Apparat eingebracht hat. LOKI sind schon zweimal bei Indie Radar Ruhr aufgetreten. Sie sind im Booking Roster unserer Reihe ebenfalls vertreten und gewannen sensationell den zweiten Platz beim Pop.NRW-Newcomer-Preis in 2020. 24.09.2021, Starts: 20:00 Uhr, Doors: 19:00 Uhr Tickets: VVK 9 Euro zzgl. Gebühren, AK 12 Euro Venue: Gdanska, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen Tickets Beachten Sie bitte, dass bei Veranstaltungen, die in Innenräumen des Restaurants stattfinden: Konzerten, Lesungen, Theater Vorstellungen die 2 – G Regel gelten – geimpft, genesen zur Not akzeptieren wir auch einen PCR Test.  

10,67 € Eintritt

Joachim Franz Büchner Band (DE), Support: Performance – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Joachim Franz Büchner spielt schon seit Jahr und Tag in einer Band. Der Exil-Pinneberger, interdisziplinäre Autodidakt und bunte Hund der Hamburger Musikszene ist ein Teamplayer. Ob bei Bessere Zeiten, Erneuerbare Energien oder dem Bürgermeister der Nacht: Immer findet man ihn Seite an Seite mit anderen starken kreativen Persönlichkeiten. https://www.youtube.com/watch?v=CoYKEuyuPKU Die Idee zu einem Soloalbum war jedoch schon vor allen anderen Projekten da. Jetzt ist es endlich Wirklichkeit geworden. Und obwohl es ein Soloalbum ist –noch dazu selbst produziert –, handelt es sich auch dieses Mal um eine Teamarbeit. Nur jetzt eben mit Joachim Franz Büchner als Songschreiber und Sänger im Mittelpunkt eines ganzen bunten Zirkus drumherum. Die Zusammensetzung der Joachim Franz Büchner Band ist ebenso vielfältig wie die verschiedenen Einflüsse, die dazu beigetragen haben, dass sein Debüt so klingt, wie es klingt. Da hat sich was aufgestaut: Reggae, Bossa Nova, Classic Rock, Pop, 80ies, Kraut, Crooner-Chansons. Man kann es auch so sagen: Das Album lebt nicht gerade von stilistischer Limitierung. Es ist eine große Sammlung von Gehörtem und Erlebtem, in der sich die eigene Musik mit der eigenen Biografie verbindet und so ihren Ausdruck findet. Support: PERFORMANCE Gdanska Oberhausen Doors: 19:00 Start: 20:00 Tickets Beachten Sie bitte, dass bei Veranstaltungen, die in Innenräumen des Restaurants stattfinden: Konzerten, Lesungen, Theater Vorstellungen die 2 – G Regel gelten – geimpft, genesen zur Not akzeptieren wir auch einen PCR Test.

13,19 € Eintritt

Discovery Zone (US) & World Brain – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Discovery Zone ist das Soloprojekt von JJ Weihl, Sängerin und Bassistin der Berliner Indie-Pop-Band Fenster. „Remote Control“ aus dem Jahr 2020 ist das Debütalbum von Discovery Zone. Von der Musikerin selbst als „Mystical Pop“ bezeichnet, werden in der Musik von Discovery Zone sanfter Dance-Synth-Pop mit avantgardistisch anmutenden Klängen kombiniert. https://www.youtube.com/watch?v=VAuefD-XRqg Inhaltlich befasst sich die Sängerin, Bassistin, Gitarristin und Synthesizer-Spielerin in ihrer Kunst mit zeitgenössischen Themen wie dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine und Intimität in Zeiten von immer wichtiger werdenden Teletechnologien. Ästhetisch lässt sie sich dabei häufig von einer trashigen 80er-Jahre-VHS-Optik inspirieren, wie im Musikvideo zu ihrer 2019 veröffentlichten Debüt-Single „Fall Apart“. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin und Videokünstlerin ist die aus New York stammende Wahlberlinerin unter anderem als DJ unter dem Namen Deepmoods sowie als Schriftstellerin tätig. Für sein Solo-Projekt World Brain versetzt sich Lucas Ufo in die Frühphase des World Wide Web zurück. Die Zeit, als das Internet noch nach Utopie schmeckte. Allein der Titel seines Solodebüts spricht Bände: „Peer 2 Peer“, die Bezeichnung für ein Netzwerk, in dem mehrere Computer direkt miteinander verbunden sind – gleichberechtigt, auf einer metaphorischen Augenhöhe. https://www.youtube.com/watch?v=s-uymCsbYF4 Gdanska Oberhausen 30.09.2021 Doors: 19:00 Start: 20:00 Zutritt nur GEIMPFT, GENESEN oder mit PCR-TEST! Tickets

SPENDE

Donna Blue (NL) & Joshua Murphy (AUS) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Muse, Liebhaber und Mitarbeiter des anderen: das kreative Duo hinter Donna Blue spielt breitwandig cineastischen Indie Pop, der an David Lynch-Filme und alte Hollywood-Romantik denken lässt. Seit 2017 feilen Danique van Kesteren und Bart van Dalen an einem stilvollen, teils vornehm zurückhaltenden, teils pompösen Vintage-Sound, der assoziative Zeit- und Weltreisen auslöst. https://www.youtube.com/watch?v=o7nPZU8K-CE Der Twang der Echo-Gitarre, die atmosphärisch knappen Gesangslinien, die Coolness, die verschlissenen Samtvorhänge, welche dunkle Geheimnissen und unter Umständen geheimnisvolle Abgründe verbergen, die mild-psychedelischen Joshua Tree-Parallelen: Donna Blue regen die Synapsen an, sich der eigenen Vorstellungskraft und ihrem dunkel-romantischem Sound hinzugeben. Multi Instrumentalist und Songwriter Joshua Murphy präsentiert seinen neusten Release ‘Lowlands’. Geschrieben 2019 / 2020 in Berlin und produziert von Martin J Fiedler, ist Lowlands eine Kollektion aus dark ceremonial Tales, atmosphärischen Kompositionen und anregendem Storytelling. https://www.youtube.com/watch?v=4nADpPe5j7g Gdanska Oberhausen 09.10.2021 Doors: 19:00 Start: 20:00 Zutritt nur GEIMPFT, GENESEN oder mit PCR-TEST! Tickets

SPENDE

Flinte (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

2015: Zwei gute Freunde sitzen in ihrer Kneipe in Kreuzberg. Es sind Alexa und David, die sich ihr Leid über frustrierende 9-5 Jobs klagen. Bis zur Rente die Seele im Büro verstauben lassen? Bitte nicht. Ihre eigentliche Leidenschaft ist das Musikmachen. Alexa singt und schreibt Texte. David spielt Gitarre und komponiert. Ein erster gemeinsamer Song entsteht: Und PENG! Die Band Flinte ist da. Es folgen viele neue Lieder und zwei Kündigungen. Ab jetzt nimmt Flinte jeden Gig mit. Z.B. eine deutschlandweite Support-Tour mit dem Bremer Soulman Flo Mega, eine CSD-Tournee durch die queere Republik, oder das Finale des Rio Reiser Songpreises. https://www.youtube.com/watch?v=WDS2dmt2IW4 2020: Flinte bringt neue Songs raus, darf bei Inas Nacht auftreten, ist guter Dinge und…Corona kicks in. Jetzt: In Davids Homestudio wird gedichtet, geschraubt, gedacht und geraucht. Schöne neue Stücke entstehen. Sie klingen manchmal ein bisschen wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ in einem Deutschpoeten-Universum, aber mit Zigaretten und Bier. Für den Zutritt zu unseren Indoor-Konzerten im Gdanska benötigt ihr einen Nachweis über eure vollständige Impfung oder Genesung, ersatzweise einen PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. Auch mit einer akuten Atemwegserkrankung habt ihr leider keinen Zutritt zu den Konzerten. Beim Anstehen zum Konzertsaal, sowie beim Gang auf die Toilette durch den Speiseraum des Gdanskas ist ein Mundschutz anzulegen.  Wir haben in unserem Konzertsaal zwei Raumluftvirenfilter der Firma TroTech (Modell V+) die uns ein sicheres Konzerterlebnis garantieren und die Raumluft vollständig mindestens sechs Mal pro Stunde von allen Viren befreien. 

SPENDE

Mayberg & Band (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Mayberg ist ein junger Liedermacher aus Kassel. Der Newcomer schreibt und singt deutsche Texte. In seinen Songs gibt er sich Gefühlen mit höchster Intensität hin. In einem Moment von den eigenen Emotionen mitgerissen, positioniert er sich im nächsten als distanzierter Beobachter. Nähe. Distanz. Liebe. Mayberg provoziert. Lächelnd singt er: „Du bleibst, Komma, ich G-Punkt.“ Er ist oben auf. Plötzlich zeigt sich der Autor verletzlich. Mayberg schreit Trauer und Tränen in die Welt. Ein Rollentausch? Die ungewöhnliche Stimme des deutschen Singer/Songwriters transportiert tiefe Enttäuschung. Das berührt. Mayberg gelingt es, zu überraschen. Er reißt den Hörer hinein in sein persönliches Empfinden – nur um sich kurz darauf wieder abzustoßen. Er spielt mit den großen Gefühlen. Der erst 21-jährige versteht es, das Publikum ganz nah an sich heranzulassen. Mit Akustikgitarre und dieser Stimme wirkt das alles irgendwie echt. Roh, aber echt. Ein spannender Mix aus Melancholie und Poesie. https://www.youtube.com/watch?v=Tut_jci3KCI Gdanska Oberhausen 17.10.2021 Doors: 19:00 Start: 20:00 Zutritt nur GEIMPFT, GENESEN oder mit PCR-TEST! Tickets

10,67 € Eintritt

Magdalena Ganter (DE)

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Geboren und aufgewachsen im Schwarzwald, lebt Magdalena Ganter heute in Berlin. An der Universität der Künste studierte sie Gesang / Tanz & Schauspiel und erhielt 2010 für ihre OneWomanPerformance Wädermaidli hän dicki Köpf das Diplom mit Auszeichnung. Im Anschluss tingelte die singende und tanzende Darstellerin für ein paar Jahre zwischen Wien, Prag, Amsterdam und Berlin von Theaterhäusern zu Varietézelten, und wirkte dabei immer mit besonderer Vorliebe an experimentellen Inszenierungen mit, ehe sie sich ganz ihrer kompositorischen Tätigkeit widmete. https://www.youtube.com/watch?v=MXKB-sUHL70 2011 gründete sie das Artpoptrio MOCKEMALÖR, mit dem sie bisher drei Alben veröffentlichte. Konzertreisen führten sie durch den gesamten deutschsprachigen Raum, China und Georgien. Seit 2018 tritt Magdalena Ganter auch unter ihrem eigenen Namen auf. Auf der Bühne ist die Vollblutperformerin in ihrem ureigenen Element. Hier gibt sich die Künstlerin ganz ihren Geschichten hin und entführt auf eine fantastisch abgründige Reise. So erinnert sie manch einen an eine junge Marlene Dietrich oder Walesca Gert. Für ihr Schaffen wurde die Künstlerin mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Hauppreisträgerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2020, Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg, 1. Förderpreisträgerin des Troubadour Lied- & Chansonwettbewerb Stuttgart und wurde für ihr Schaffen durch die „Initiative Musik“ als auch dem „Deutsche Musikrat“ unterstützt. Seit 2016 hat Magdalena Ganter einen Lehrauftrag für “Bühnenperformance und Aufführungspraxis” und das Fach “Gesang” an der Hochschule der Populären Künste Berlin. 27.10.2021, 19:00 Uhr Tickets: VVK 15 / AK 18 Venue: Gdanska Oberhausen, ALtmarkt 3, 46045 Oberhausen

15 € Eintritt

FUTURE SOUNDS Evening: LOUPE (NL) & WYME (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

WYME (20:00 Uhr)
LOUPE (21:00 Uhr)

Mini-Festival
Evening @Gdanska: Loupe & WYME
Party @Druckluft: u.a. Moglii, DOTE, Einar, Clint Loose, Mola Mola, Seals, Sorry Marr!, u.v.m.
Next Day @Gdanska: Neeve & Fullax

7 € Eintritt

NEEVE (DE) & Fullax (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

NEEVE kommen aus dem Süden Deutschlands – gegründet 2018, nachdem die Gruppe zuvor unter einem anderen Namen gespielt und getourt hatte. Inspiriert von ihrer individuellen musikalischen Entwicklung entschieden sie sich, neue Wege zu gehen und eine neue Richtung einzuschlagen. Mit ihrem energiegeladenen und unverwechselbaren Pop-Sound stechen NEEVE deutlich aus der Masse heraus. Bestehend aus den beiden Brüdern Felix und Axel, sowie Marius und Philipp, produzierte die deutsche Indie-Pop-Band bereits einen Katalog an einzigartigen Songs. https://www.youtube.com/watch?v=uV81OFK3Vdg Die beiden ersten EPs „Take A Trip Into My Beating Heart“ (2018) und „I‘ll Be Better“ (2020) haben diverse künstlerisch geführte Musikvideos und tiefgreifende Themen hervorgebracht. Auf dem Titeltrack von „I’ll Be Better“ thematisiert Sänger Felix‘ beispielsweise seine persönlichen Erfahrungen mit Panikattacken und Angstzuständen. Auf der EP BLACK AND BLUE, die im Mai 2021 erschien, führen sie diese Logik fort – was sich auszahlt: Die Single ‚BYE BYE‘ – eine erfrischende Abrechnung mit toxischer Maskulinität und der Einschränkung von Geschlechterrollen – erhielt mehrere Award-Nominierungen. Der Song „FALLING FOR YOU“ bietet seidige Pop-Momente mit 80er-Jahre-Nostalgie und bescherte ihnen mittlerweile über 80k Streams allein auf Spotify. NEEVEs Feelgood-Indie-Pop ist facettenreich: Jeder Song verarbeitet andere Emotionen und Erfahrungen. Schwere Themen kontrastieren mit beschwingten Melodien und farbenfrohen Bildern. Zeitlos und authentisch, positiv und voller Leidenschaft – immer getrieben von dem Wunsch, ihre inspirierenden Botschaften zu verbreiten. Fullax ist nordhessische Mundart und bedeutet nichts anderes als Faulenzer. Dem wird das Indie Pop Duo aus Kassel allerdings so gar nicht gerecht. Im Gegenteil. In ihrem eigenen kleinen Studio arbeitet das passionierte DIY-Duo in der nordhessischen Provinz eigentlich täglich an neuer Musik. Recorded, produziert und gemischt wird in eigen Regie. Fullax machen ihre Musik auf sympathische Weise frei nach Schnauze. Da treffen deutsche Texte auf rhythmische Pop-Melodien, lässiger Indie-Vibe und gerade in den Videos auch Retro-Anklänge auf einen modernen Stil. Funkig abgerissene Gitarren-Chords machen den Weg frei für verträumte Synthies und ein bisschen episches Lebensgefühl darf auch mal sein. Mit gutem Gespür für Sounds und Drive machen die beiden Indie-Pop im Elektro-Gewand. Tickets Für den Zutritt zu unseren Indoor-Konzerten im Gdanska benötigt ihr einen Nachweis über eure vollständige Impfung oder Genesung, ersatzweise einen PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist. Auch mit einer akuten Atemwegserkrankung habt ihr leider keinen Zutritt zu den Konzerten. Beim Anstehen zum Konzertsaal, sowie beim Gang auf die Toilette durch den Speiseraum des Gdanskas ist ein Mundschutz anzulegen.  Wir haben in unserem Konzertsaal zwei Raumluftvirenfilter der Firma TroTech (Modell V+) die uns ein sicheres Konzerterlebnis garantieren und die Raumluft vollständig mindestens sechs Mal pro Stunde von allen Viren befreien. 

9,62 € Eintritt

We Will Kaleid (DE) & Jason Pollux (DE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Nachdem sich das Debutalbum A Shape of Fading des Duos we will kaleid um den reißenden Strudel vom Verlieren und Verlorensein gedreht hat, beleuchten ihre aktuel-len Songs den Kampf um das Ausbrechen aus der Abwärtsspirale. Jasmina de Boer und Lukas Streich gehen mit ihren aktuellen Songs konsequent weiter in Richtung ihres eigenen Sounds, beschränken sich auf wenige facettenreiche Stimm- und Beatfrag-mente, digital angereichert und auf analoge Synthesizer-Fundamente gebettet. https://www.youtube.com/watch?v=dNB2v1sACzQ Das minimalistische Soundmaterial setzen sie zu dichten Arrangements zusammen, die mal beklemmende, dann rauschhafte Atmosphären entstehen lassen. Im Oszillieren zwischen Zersplitterung und Aufgehobensein im Ganzen, zwischen Flackern und Fließen nehmen immer wieder treibende, mitreißende Schwebesituationen Fahrt auf, be-vor sich die Arrangements flatternd dem Greifbaren entziehen und dadurch unvorhersehbar bleiben. Ob als Support für Hundreds, Festivals wie dem c/o Pop, eigenen Club-touren oder ungewöhnlichen Orten wie einem Bergwerk überzeugen we will kaleid live durch ungebrochene Energie, virtuoses Zusammenspiel und ein bewusstes Konzept. Eine klare Haltung: Sie bieten keine einfache Heilung für das existenzielle Stocken an, die Botschaft bleibt konsequent unversöhnlich. Beständig sind letzten Endes nur die schillernden Bruchstücke, die sich im Kaleidoskop zu einem immer neuen und anderen Ganzen zusammenfügen. Wie stehen wir in Beziehung zueinander, zu uns selbst und zu unserem Planeten? Das Alternative/Electro-Pop-Duo Jason Pollux veröffentlicht als musikalische Antwort mit ihrer EP „Running Out Of Time” eine dystopische Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft, in der Themen wie Klimawandel, Sexismus, Feminismus und spannungsreiche Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen beleuchtet werden. Die Bandmitglieder SÆM (vocals, keys) und Michael Burger (synthesizer, beats) haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht, das Düstere und Abgründige des Menschseins auszuloten und seit Anfang 2021 sechs Songs veröffentlicht, die mit melancholischer, cineastischer Schönheit und bedingungsloser Ehrlichkeit sowohl politische als auch persönliche Fragen behandeln. Weite elektronische Klangräume treffen auf kleinteilige Soundelemente, die von der facettenreichen Lead-Stimme zusammen gehalten werden. https://www.youtube.com/watch?v=twRGc2UVO2s Jason Pollux vereinen seit 2017 Gesang und den einzigartigen Klang eines alten Rhodes Pianos mit der Welt analoger Synthesizer sowie gesampleter Geräusche und kommen dabei ganz ohne Laptop aus. Als Nachfolge ihrer 2019er EP „Escape“ bricht „Running Out Of Time“ aus der intro-vertierten Nabelschau des Erstwerkes aus und begibt sich auf eine kathartische Rei-se durch die Komplexität von toxischen Beziehungen mit Blick auf die Gesellschaft in der wir leben. Im Frühjahr 2019 hat die Band ihre Debut-EP „Escape“ released, gefolgt von einer Clubtour und Festivals u.a. Cologne Music Week, Bochum Total. 2021 Singlereleases mit Radio-, Print- und Onlinefeatures z.B. 1Live Heimatkult, Strobo Magazin, Flatmade TV. Geförderte Band der 48. Förderrunde der Initiative Musik, INES-Talent 2020. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr VVK: 8 Euro, inkl. Gebühren, AK 10.

8 € Eintritt

Christian Kjellvander (SWE) – Indie Radar Ruhr

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Mit dem Ausklingen des einleitenden Crescendos breitet sich eine atmosphärische Klanglandschaft aus, über der eine Stimme liegt, so in sich ruhend und körperhaft präsent, dass sie genauso gut im eigenen Kopf singen könnte. Gleich von den ersten Takten weg entpuppt sich Christian Kjellvanders neues Soloalbum also als das, was man eine große Platte nennt. Die sieben Songs bauen sich sachte auf, mäandern, nehmen unerwartete Kurven, pausieren sogar dann und wann, um einen Blick über die eigene Schulter zu wagen. Vier von ihnen enden weit jenseits, einer knapp vor der Sieben-Minuten-Marke. Man mag es kaum glauben, aber dieser Sound, dessen Dynamik von Beinahe-Stille bis zu zügellos expressivem Breitwand-Format reicht, wurde von einer minimalen Dreierbesetzung in einem Stockholmer Kellerstudio in größtenteils live eingespielt: Per Nordmark am Schlagzeug, Pelle Anderson an Fender Rhodes, Prophet 5 und Korg Prologue, Christian Kjellvander: Stimme, Gitarren und was immer ihm sonst in die Hände fiel.

Mehr Infos https://indie-radar-ruhr.de/

15,00 € Eintritt