Gitarrissimo

Gitarrissimo

  1. Veranstaltungen
  2. Gitarrissimo

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Birth Control – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

17.10.2023 Gitarrissimo - Legendenrock Birth Control Dienstag, 17. Oktober 2023 Beginn: 20:00 Uhr Eintrittspreis: 25 € bei der vorherigen Reservierung und 28  € an der AK Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

25 € Eintritt

Aynsley Lister Band – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

20.10.2023 Gitarrissimo - Bluesrock Aynsley Lister Band Freitag, 20. Oktober 2023 Beginn: 20:00 Uhr Eintrittspreis: 27  € bei vorheriger Reservierung 30,00  € an der AK Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

27 € Eintritt

Beatkeller-Geschichten Gitarrissimmo Projekt Teil 2 wegen Krankheit abgesagt

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Chronologie der Musik der
60er Jahre in 9 Folgen

Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. – per Beamer auf die Leinwand gebracht – bildlich unterstützt.

10 € Eintritt

Gitarrissimo – Go Music

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 860 - Go Music

Steven Mageney
Daniele Bucco
Martin Engelien
Johannes Biegl

Dienstag, 07. November 2023
Beginn: 20:15 Uhr
Eintrittspreis: 20 €

20 € Eintritt

Beatkeller-Geschichten Gitarrissimo Projekt – Folge 2

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Chronologie der Musik der
60er Jahre in 9 Folgen

Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. – per Beamer auf die Leinwand gebracht – bildlich unterstützt.

10 € Eintritt

GO MUSIC’s ROCKIN’ X-MAS – Weihnachten Rockt!

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

GO MUSIC's ROCKIN' X-MAS – Weihnachten Rockt!

Die Bühnen erstrahlen im festlichen Glanz, die Vorfreude liegt in der Luft, und der Soundtrack zur schönsten Zeit des Jahres steht in den Startlöchern! GO MUSIC präsentiert stolz die vorweihnachtliche Tournee "ROCKIN' X-MAS", die in 8 Städten NRWs Station macht.
Nach den beachtlichen Konzert-Erfolgen vor der Covid-Pandemie ist die legendäre Weihnachts-GO MUSIC zurück und hat ein wahrlich magisches Line-Up für diese spezielle Weihnachtsmusik Extravaganza zusammengestellt. Die deutschen Basslegende Martin Engelien, bekannt durch seine Arbeit mit Klaus Lage, Albert Mangelsdorff und Focus und der renommierte Gitarrist Victor Smolski, Gründer von Almanac und ehemals Rage, sowie dem Lingua Mortis Orchestra, sind die kreativen Köpfe hinter diesem grandiosen Event. Die Bühne wird von zwei absoluten Gesangsgiganten dominiert: Zeeteah Massiah und David Readman. Zeeteah, die auf Barbados geboren wurde, ist international gefeiert für ihre unglaubliche Stimme und ihre explosiven Live-Auftritte. Sie hat mit Legenden wie Tom Jones und Robbie Williams zusammengearbeitet und in den USA sogar einen Nummer-1-Dance-Hit gelandet. David Readman, mit seiner langen blonden Mähne und der kraftvollen Stimme, bringt eine erstaunliche Präsenz auf die Bühne. Als Frontmann von "Pink Cream 69" wurde er weltweit bekannt und veröffentlichte mit dieser Band acht Alben. Sein erstes Solo-Album "David Readman" aus dem Jahr 2007 zeigte sein Talent für melodischen Rock, gepaart mit britischer Energie. Der Tastenkünstler Kai Weiner, bekannt für seine Leidenschaft für Funk, Reggae und Blues, verleiht dem Klang eine einzigartige Note. Seine Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste und an der Musikhochschule Enschede ermöglichten es ihm, seine Passion zur Perfektion zu führen. Die Rhythmussektion wird von Micha Fromm aus Hannover, Schlagzeuger der GoGorillas und der Band Velvet Viper, vervollständigt. Dieses rockige Team wird von einem klassischen Trio, THE CHRISTMAS TREEO, begleitet, bestehend aus zwei Violinen und einer Viola. Diese außergewöhnliche Kombination wird eine vielfältige Auswahl an weihnachtlichen Melodien präsentieren, von Johann Sebastian Bachs "Ave Maria" bis hin zu Miley Cyrus' "Rockin' around the Christmas Tree", meisterhaft arrangiert von Victor Smolski.

25 € Eintritt

Beatkeller-Geschichten Gitarrissimo Projekt – Folge 3

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Chronologie der Musik der
60er Jahre in 9 Folgen

Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. – per Beamer auf die Leinwand gebracht – bildlich unterstützt.

10 € Eintritt

Weihnachtsrock mit Superzeit – Gitarrissimo

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 864 - Weihnachtsrock Superzeit Freitag, 22. Dezember 2023 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Weihnachtsrock "Süßer die Oldies nie klingen" (Karten auf jeden Fall reservieren unter info@obsaitensprung.de oder tel: 0208 / 2054 504) mit Superzeit (+3) — mit Winfried Baar

18 € Eintritt

Gitarrissimo 867 – 20 Jahre Gitarrissimo

Jubiläumskonzert. 20 Jahre Gitarrissimo mit :

Heike Matthiesen

Heike starb am 22. Dezember 2023 nach einem langen mutigen Kampf gegn den Krebs. Sie lebt aber in ihrer Musik und unseren Herzen weiter, Heike Matthiesen bleibt immer als einer von den Gründerinnen und Gründern vom Gitarrissimo e.V. in unseren dankbaren Gedanken. Sie war die schönste Gitarristin der Welt.

Jacques Stotzem
Biber Herrmann
Peter Kroll-Ploeger
Markus Kaiser
Baar & Bittroff
Peter Driessen
Jürgen Reinke

25,00 € Eintritt

Beatkeller-Geschichten – Gitarrissimo

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

19.03.2024 Gitarrissimo 875 - Beatkeller-Geschichten Dienstag, 19. März 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 10 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

10 € Eintritt

Gitarrissimo 869 – Beatkeller-Geschichten 1964 – Teil 1

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. "per Beamer auf die Leinwand gebracht" bildlich unterstützt. Hierzu stehen dem Erzählenden weit über 100.000 Abbildungen zur Verfügung, die auch zum Teil aus dem „Archiv für populäre Musik“ in Dortmund stammen. Der verbale Teil der Veranstaltung wird nicht vollchronologisch wie früher im Geschichtsunterricht ablaufen, sondern zu jedem der gespielten Titel wird in einem kurzen Text berichtet, warum er nach Ansicht des Verfassers wichtig ist und der Song deshalb ausgewählt wurde. Nach Ende der knapp zweistündigen Veranstaltungen (mit Pause) gibt es noch ausreichend Gelegenheit, sich im gemütlichen Kreis an die „Alten Zeiten“ zu erinnern und die eine oder andere Geschichte von damals zu erzählen.

10,00 € Eintritt

Gitarrissimo 870 – Deutschrock Echt Steinbach

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Echt Steinbach
Echt Steinbach steht für geradlinigen, ehrlichen und melodischen Deutschrock mit Tiefgang. Die Band um Singer/Songwriter und Namensgeber Peter Steinbach widmet sich in ihren Songs den Themen des Lebens, in denen sich jeder wiederfinden kann: Liebe, Freundschaft, Verlust, Hoffnung und persönliches Wachstum.

20,00 € Eintritt

Eamonn McCormack & Band – Gitarrissimo 871 – Bluesrock

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

01.03.2024 Gitarrissimo 871- Bluesrock Eamonn McCormack & Band Freitag, 01. März 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Er begann im Alter von 6 Jahren mit der Akustikgitarre. Angeregt durch die akustische Darbietung seines Schulkameraden Gerry Leonard (David Bowie, Susannze Vega). Zu den frühesten Einflüssen gehören Slade, Cat Stevens, Neil Young und Rory Gallagher. Mit zwölf Jahren sang er zu seiner Gitarre und trat bei Volksmessen in der Kirche auf. Als er die Kirchenmusik als etwas einschränkend empfand, kaufte sich der junge Teenager bald seine erste E-Gitarre (eine Guild Starfire), wechselte zur Leadgitarre und schloss sich einer örtlichen Garagen-Coverband an, bevor er seinen ersten bezahlten Auftritt spielte. Mittlerweile reichen die Einflüsse bis hin zu Jimi Hendrix, Eric Clapton, Thin Lizzy und der niederländischen Gruppe Focus. Mit 16 trat Eamonn live in einer landesweiten irischen Radiosendung auf. Zu dieser Zeit gewann er auch einen großen High-School-Wettbewerb mit der Darbietung seines eigenen Materials. Eamonn und seine Band wurden von der Presse am häufigsten als "ein modernes Power-Trio" beschrieben, und daran hat sich bis heute nichts geändert und Auftritte sowohl live als auch im Studio sind eine Kraft, mit der man rechnen muss. Auf seinem eigenen Label beschloss Eamonn, ein Best-Of-Type-Album zu veröffentlichen; aus neu gemasterten Titeln Samuel-Eddy-Titeln und acht neueren unveröffentlichen Songs, die in Dublin von Paul Thomas (U2, Phil Lynott) entwickelt wurden, bevor ein großartiges Jahr mit einer atemberaubenden Eröffnungsshow für die legendären ZZ Top in Amsterdam erfolgreich abgeschlossen wurde. Er beschloss außerdem, seinen alten Künstlernamen aufzugeben und zu seinem richtigen Namen Eamonn McCormack zurückzukehren. Sein Best-Of-Album "Kindred Spirits" war ein großer Erfolg und enthielt ältere Titel mit den besonderen Gästen Rory Gallagher (der Titel ist der letzte Titel, den Rory im Studio vor seinem Tod 1995 aufgenommen hat), Jan Akkerman, Herman Brood und Keith Donald. Nach dem Erfolg von "Kindred Spirits" beschloss Eamonn, eine Pause von der Straße einzulegen, die Welt zu bereisen, neues Material zu schreiben, mit verschiedenen Künstlern in den USA, Mexiko und Hongkong zu jammen, bevor er ins Studio zurückkehrte, dieses Mal in Deutschland und nahm sein fünftes Album "Heal My Faith" auf In Akustik Records auf. Das Album wurde sehr gut aufgenommen und brachte ihn wieder voll auf die Reise als Aufnahme-/Tourneekünstler. Im Frühjahr 2011 hat Eamonn mit seinem aktuellen Trio; Marc-Inti Männel-Saavedra (Bass) und Joe Kirschgen (Drums) sein Album "Heal My Faith" in den Toolhouse Studios, Rotenburg/Fulda, eingespielt. 2020 erschien das Album "Storyteller", 2023 folgte das mit seinem Namen betitelte Album "Eamonn McCormack". https://eamonnmccormack.net/ https://www.youtube.com/watch?v=cTFS98egzAs Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt

GO MUSIC – März

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gitarrissimo 872 - Go Music Svenja Schmidt Francesco Marras Martin Engelien Jason-Steve Mageney Dienstag, 05. März 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € März GO MUSIC Tournee mit Martin Engelien, Jason-Steve Mageney, Francesco Marras und Svenja Schmidt Die unvergleichliche GO MUSIC Tournee setzt im März 2024 neue Maßstäbe für musikalische Vielfalt und beeindruckende Performances. Unter der Leitung des renommierten Bassisten und Produzenten Martin Engelien verspricht die Tournee ein einzigartiges und mitreißendes Musikerlebnis. Das Quartett hochkarätiger Künstler, bestehend aus Jason-Steve Mageney am Schlagzeug, Francesco Marras an der Gitarre und der herausragenden Soul- und R&B-Sängerin Svenja Schmidt, verspricht, die Zuhörer mit ihren unkonventionellen und ungeprobten Interpretationen bekannter Hits zu begeistern. Martin Engelien, der seit den 1970er Jahren als Bassist und Produzent bekannt ist, hat mit dem GO MUSIC Projekt eine Plattform geschaffen, die musikalische Grenzen sprengt und herausragende Talente aus verschiedenen Genres zusammenbringt. Der talentierte Schlagzeuger Jason-Steve Mageney, der erstmals an der GO MUSIC Tour teilnimmt, hat sich bereits in jungen Jahren als vielversprechendes Talent etabliert. Seine beeindruckende musikalische Reise, beeinflusst von Rock und Metal, verspricht, dem Publikum eine energetische Performance zu bieten. Francesco Marras, Gitarrist der NWOBHM-englischen Kultband Tygers of Pan Tang, bringt seine einzigartige Note in die Tour ein. Sein kreativer Stil und seine Erfahrung als Solokünstler versprechen eine eindrucksvolle Kombination von Melodie und Kraft. Die Königin des Soul, Svenja Schmidt, komplettiert das Ensemble mit ihrer unverkennbaren Stimme und ihrem groovigen Rhodes-Pianostil. Ihre musikalischen Einflüsse, von Stevie Wonder bis Amy Winehouse, versprechen eine gefühlvolle und mitreißende Performance. Gemeinsam garantieren diese vier Protagonisten eine Tournee, die das Publikum mit "unvorherhörbaren" Interpretationen altbekannter Hits überraschen und begeistern wird. Die GO MUSIC Tour im März verspricht ein hervorragendes, musikalisches Erlebnis, bei dem die Grenzen zwischen Genres verschwimmen und die Magie der Live-Musik in ihrer reinsten Form erlebt werden kann. Seien Sie bereit für einen Abend voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Meisterleistungen. Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de

20 € Eintritt