Piotr Wylezol und Szymon Mika “Laut-Stille”- Jazz-Karussell (G+G Konzert)
Gdanska Altmarkt 3, 46045 OberhausenWyleżoł / Mika „Laut Stille“
Piotr Wyleżoł – Klavier
Szymon Mika – Gitarre
Wyleżoł / Mika „Laut Stille“
Piotr Wyleżoł – Klavier
Szymon Mika – Gitarre
Weinachten Rockt! Eintrittspreis im Vorverkauf oder bei Reservierungen 26 € Abendkasse 29 €
W piątek 13 grudnia w 43. rocznicę wprowadzenia w Polsce stanu wojennego na scenie teatralnej restauracji odbędzie sie Koncert Piosenki Zaangażowanej w wykonaniu zespołu „Bez Idola”.
Matthias Schriefl (DE, Trompete, Flügelhorn, Baritonsaxofon, Altsaxofon, Akkordeon, Alphorn, Posaune, Pikkolotrompete, Gesang)
Zuzanna Leharová (AUS, Violine, Flügelhorn, Akkordeon, Blockflöte, Gesang)
Simon Rummel (DE, Viola, Keyboard, Klavier, Melodika, Euphonium, Blockflöte, Gesang)
Johannes Bär (AUS, (Tuba, Klarinette, Posaune, Euphonium, Trompete, Flügelhorn, Pikkolotrompete, Alphorn, Beatbox, Gesang)
Kalle Mathiesen (DK, Drums, E-Bass, Gitarre, Gesang)
22.12.2024 Gitarrissimo - Weihnachtsrock Superzeit Sonntag, 22. Dezember 2024 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 18 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de
Unser jährliches BENEFIZ-Weihnachtskonzert für die Pupils for the Poor, wie immer am 23.12. Dieses Jahr bereits die 34. Auflage (seit 1990). Unter dem Motto ‚Rock-Christmas 34‘ bereits seit 2006 in der Kult(ur)kneipe GDANSKA beheimatet. Kommet wie immer zahlreich und feiert mit. Einlass 19:30 Uhr – Show 20:30 Uhr – Abendkasse=Spende: 9 Euro MR. MOST MONEY MAN stehen für den feinsten Live-Sound der letzten vier Dekaden Musikhistorie. Das Publikum erwartet Nonstop ein launiger Querschnitt aus den besten Songs der vergangenen 40 Jahre. Die Band präsentiert im Laufe des Abends die Party Kracher aus Rock & Pop & Alternative der 80s & Up mit ausgeprägtem Feier- und Party-Potenzial. Zu Weihnachten steht dabei natürlich auch wieder das ein oder andere (Rock) Christmas Evergreen auf dem musikalischen Programm. www.Gdanska.de www.MrMostMoneyMan.de www.facebook.com/MrMostMoneyMan
Die legendäre Konzertreihe GO MUSIC startet ins Neue Jahr
Die Kult-Konzertreihe GO MUSIC, gegründet 1996 von dem international renommierten Musiker Martin
Engelien, startet das Jahr 2025 mit einer außergewöhnlichen Tournee durch acht Städte in Nordrhein-
Westfalen. Unter dem Motto „Live-Musik auf höchstem Niveau“ vereint die Tour herausragende Musiker,
die mit ihrer spontanen und kreativen Interpretation bekannter Hits ein unvergessliches Erlebnis
garantieren.
Die Band Feel Fine ist seit Jahrzehnten unterwegs, um ihre Helden und Legenden am Leben zu erhalten, auch wenn diese langsam ziemlich in die Jahre kommen. Das Ergebnis der 8-köpfigen Band aus dem schwärztesten Teil des Ruhrgebiets ist eine Soul & Funk Show, bei der niemand still stehen kann.
Konzertankündigung: "Chopin für vier Hände" auf polnisch: "Chopin na Cztery Ręce" Erleben Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend mit Sławomir Olszamowski (Klavier) und Elo Badura (Gitarre)! Das Duo lädt Sie herzlich ein zu einer besonderen Interpretation von Chopins Werken für vier Hände – ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Klavier und Gitarre. Eintritt: 12 Euro Für weitere Informationen oder Reservierungen kontaktieren Sie uns unter 0157 34271131 (Leonard). Tauchen Sie ein in die Magie der Musik und genießen Sie einen Nachmittag voller Harmonie und Virtuosität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein Jazzquartett aus den Niederlanden, vier erfahrene Jazzmusiker mit gemeinsamen Wurzeln in der Be Bop Tradition spielen Höhepunkte aus dem Repertoire von dem amerikanischen Komponisten George Gershwin. Virtuos, bodenständig, authentisch, mitreißend.
Erlebt authentischen Blues auf Weltklasse-Niveau! Am 17. Januar 2025 begrüßt das Restaurant Gdańska den Ausnahmegitarristen und Sänger Kai Strauss mit seinen Electric Blues All-Stars.
24.01.2025 Gitarrissimo - Singer, Songwriter Norman Keil https://www.norman-keil.com/ https://www.youtube.com/watch?v=2LeiOy1r94o Freitag, 24. Januar 2025 Beginn: 20:15 Uhr Eintrittspreis: 20 € Restaurant »Gdanska« Altmarkt 3 46045 Oberhausen E-Mail: info@obsaitensprung.de
Zed Mitchell Band
Zed Mitchell besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmusik mit einer inspirierenden Facette.
Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten Gitarristen in Europa. Seine Lebensgeschichte ist so abwechslungsreich und inspirierend, dass sich manch ein Gitarrenspieler wünscht, eben ein solches führen zu dürfen: Schon immer fasziniert von seinem Instrument, spielte er als Jugendlicher mit einigen, im ehemaligen Jugoslawien recht bekannten Bands auf vielen Bühnen und eignete sich sein bis heute markantes Spiel an.
Schon längst hat Luca Vasta ihre ganz eigene Italo-Musikwelt erschaffen: Klangvoller, melancholischer Folk Pop, der zwischen Sizilien und Berlin seinen ganz unverkennbaren Sound gefunden hat. Oder wie sie selbst sagt: „Ich mache Spaghetti Pop“. Zwischen Remscheid und Ragusa wächst Luca Vasta mit drei Geschwistern, einer deutschen Mutter und einem italienischen Vater auf. Dabei ist italienische Pop Musik schon immer ein großer Teil ihres Lebens.
Jacques Stotzem
Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 15 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten.
Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt. Seine Konzerttourneen führen ihn durch Europa, Amerika und Asien.
Sei 2006 produziert die berühmte amerikanische Gitarrenfirma "Martin Guitar" ein "OMC Jacques Stotzem Custom Signature" Modell, ein Traum für jeden Gitarristen, eine Ehre für Jacques.