Sonstige Veranstaltungen

Sonstige Veranstaltungen

  1. Veranstaltungen
  2. Sonstige Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Beatkeller-Geschichten – Gitarrissimo

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Im Gdanska-Keller geht es am Dienstag weiter. Die eigentliche Beatgeschichte hatte in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht und schwappte mit der "British Invasion" vor allem nach Amerika über. Vorrübergehend war nicht ein amerikanischer Titel in den britischen Charts. Und es war auch das Jahr des ersten Beatles-Film "Yeah! Yeah! Yeah!" (A Hard Days Night). Geschichten und vor allem die Lieder und Fotos von damals werden wie immer von Jürgen Reinke präsentiert.

10,00 € Eintritt

Karen Köhler, Himmelwärts – Literarischer Treff im Literaturkeller

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Ein neues (altes) Konzept wird im Literaturhaus wiedergeboren und weiterentwickelt. An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es im Literaturkeller einen Treffpunkt für literarisch interessierte Menschen.

Wissenschaft im Wirtshaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Finanzgeographie – Was ist das? Und warum passt es gut ins Wirtshaus?

Vortragsreihe des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und der OWT Oberhausener
Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Free

Beatkellergeschichten – Gitarrissimo 896

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Im Gdanska-Keller geht es am Dienstag weiter. Die eigentliche Beatgeschichte hatte in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht und schwappte mit der "British Invasion" vor allem nach Amerika über. Vorrübergehend war nicht ein amerikanischer Titel in den britischen Charts. Und es war auch das Jahr des ersten Beatles-Film "Yeah! Yeah! Yeah!" (A Hard Days Night). Geschichten und vor allem die Lieder und Fotos von damals werden wie immer von Jürgen Reinke präsentiert.

10,00 € Eintritt

Der Tag der Pflege im Gdanska

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Wir von der ASO (Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen GgmbH) laden am Sonntag den 20.10. von 13:00-18:00 Uhr, alle interessierten zum „Tag der Pflege“ und Gdanska ein.

Free

Wissenschaft im Wirtshaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Digitale Handelsstandorte – Innenstädte vitalisieren?
Vortragsreihe des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Free

Infoabend MARKTSTRASSE im Wirtshaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Liebe Freund*innen der Stadterneuerung Brückenschlag, im Rahmen unserer Vorbereitungstreffen für die konkrete Planung des Umbaus der Marktstraße möchten wir gerne im Gdanska über die Ideen zum Umbau der Marktstraße berichten und darüber diskutieren.

Free

SILVESTER im GDANSKA AUSVERKAUFT!!

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Zwei Bühnen - ein Silvester

große Bühne: Classic Cover Duo - "Pol -Ton" in Vertretung wegen Krankheit Salvatore Cutti
kleine Bühne: Duo - "Benrose"

35,00 € Eintritt

Gitarrissimo Beatkeller-Geschichten 1967

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben.

10,00 € Eintritt

Gitarrissimo Beatkeller Geschichten

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Beatkeller Geschichten
Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt.

10,00 € Eintritt

Wissenschaft im Wirtshaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Kneipensterben – Wie die Gastronomie sich wandelt
Vortragsreihe des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Free

Gitarrissimo Beatkeller Geschichten

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Beatkeller Geschichten Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt. Dafür steht Reinke seine umfangreiche CD-Sammlung mit über 60.000 Titeln zur Verfügung. Die Musiktitel werden mit Musikerfotos, Plakatfotos, Plattencovern u.ä. "per Beamer auf die Leinwand gebracht" bildlich unterstützt. Hierzu stehen dem Erzählenden weit über 100.000 Abbildungen zur Verfügung, die auch zum Teil aus dem „Archiv für populäre Musik“ in Dortmund stammen. Der verbale Teil der Veranstaltung wird nicht vollchronologisch wie früher im Geschichtsunterricht ablaufen, sondern zu jedem der gespielten Titel wird in einem kurzen Text berichtet, warum er nach Ansicht des Verfassers wichtig ist und der Song deshalb ausgewählt wurde. Nach Ende der knapp zweistündigen Veranstaltungen (mit Pause) gibt es noch ausreichend Gelegenheit, sich im gemütlichen Kreis an die „Alten Zeiten“ zu erinnern und die eine oder andere Geschichte von damals zu erzählen. www.obsaitensprung.de

10,00 € Eintritt

Eröffnung der Christoph-Schlingensief-Audiotour – Literaturhaus

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Christoph Schlingensief wurde am 24. Oktober 1960 in Oberhausen geboren und hat bis zum Studium in Oberhausen gelebt. Er war ein bekannter Film- und Theaterregisseur, Autor und Aktionskünstler und ist einer der bekanntesten Künstler Oberhausens. Das Literaturhaus Oberhausen hat in Kooperation mit dem literaturgebiet.ruhr, in Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen und mit Unterstützung des Kulturbüros der Stadt und dem Weiterbildungsinstitut Oberhausen das Leben und Wirken Christoph Schlingensiefs porträtiert, um es in der Stadtöffentlichkeit dauerhaft zu präsentieren. Die Audiotour folgt im Zentrum Oberhausens den wichtigsten Stationen aus Schlingensiefs Leben. Die Texte, die in der Audiotour zu hören sind, sind ausschließlich Selbstzeugnisse aus seinen Büchern. Sonntag, 13. April 2025, 15 Uhr Start und Ziel: Gdanska, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen Teilnahme frei, anschließend Empfang im Gdanska

Free

Beatkeller Geschichten

Literatur Keller Zugang Gutenbergstr. 8, Oberhausen, DE, Deutschland

Beatkeller Geschichten
Sein über 60 Jahre gesammeltes Wissen möchte Gitarrissimo-Chef Jürgen Reinke mit dieser Reihe gerne mit Gleichaltrigen teilen oder an Jüngere weitergeben. Pro Folge werden im Schnitt etwa 20-25 Titel, die für das entsprechende Jahr von Bedeutung waren oder eine wichtige Bedeutung für die weitere Entwicklung der Rockmusik in den 60ern oder 70ern hatten, gespielt.

10,00 € Eintritt