Theater

Theater

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tandem – Theater Gdanska

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Veranstaltung in polnischer Sprache. Es gilt 2G+ Po różnych przeszkodach i dużej przerwie, postaramy się wrócić do Was i opowieścią o miłości otulić Dzień Kobiet. Już 6 marca 2022 r. o godz. 17:00 w Theater Gdańska wystawiamy spektakl Teatru Poezjada pt. „Tandem, czyli miłość rozebrana w dwóch aktach” na który serdecznie zapraszamy! - Joanna Duda-Murowski/Poezjada Prosimy o rezerwacje! Dochód ze wstępu przekażemy na pomoc Ukrainie - Aktorzy

15 € Eintritt

Willkommens-Konzert ” Ukraine kämpft” im GDANSKA

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Ukraine kämpft schon die vierte Woche. Ukrainische Städte werden beschossen und bombardiert.
Zivilisten, darunter Kinder und Frauen, Alte und Junge sterben, aus den Häusern werden Ruinen, die Magnolien werden in diesem Jahr nicht blühen, die Erdbeeren nicht reifen.
Gala, die Mutter von Olga kann nicht ohne zu weinen über ihren Garten erzählen.
Ein schrecklicher Frühling!
Die Menschen fliehen aus der Heimat und suchen sichere Orte, um dem Krieg zu entkommen.
Auch in Oberhausen werden sie herzlich willkommen geheißen.

kein

Mirjam Wittig, An der Grasnarbe

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Ein Debütroman im Literaturhaus Oberhausen – für uns kein Debüt und immer wieder lohnend.
Mit Mirjam Wittig begrüßen wir eine junge Frau, deren erster Roman druckfrisch vorliegt. An der Grasnarbe erzählt die Geschichte einer Frau, die ihr vertrautes, problembehaftetes Stadtleben aufgibt, um über ein einfaches, mit der Natur verbundenes Landleben zur Ruhe zu kommen. Aber das „neue Leben“ ist beschwerlich und durch die sichtbaren Klimaveränderungen auch bedrohlich. Die ersehnte innere Ruhe will sich nicht einstellen. Die Auseinandersetzung innerer und äußerer Landschaften wird intensiv erzählt und einfühlsam beschrieben.

10,00 € Eintritt

Jenny Erpenbeck, Kairos

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Eine bekannte Geschichte: Eine junge Frau und ein alternder, verheirateter Mann verlieben sich ineinander. Aber vor dem Hintergrund des Intellektuellen-Milieus in der DDR Ende der achtziger Jahre kann Jenny Erpenbeck diese Geschichte neu erzählen. In einer rhythmisierten Sprache, die eine große Affinität zur Musik zeigt, verschränkt Erpenbeck, die selbst aus dieser Bohème stammt, die Liebes- mit der politischen Geschichte. Kairos, das ist der griechische Gott des glücklichen Zufalls, der nur für einen Moment an seiner Haarlocke zu greifen ist. Am Ende des Buches fragt man sich, ob Katharina und Hans, die beiden Protagonisten, Kairos nicht besser hätten vorbeigehen lassen. Aber dann gäbe es dieses wunderbare Buch nicht.

15,00 € Eintritt

“Schlam(m)assel” – Knochenfund im Schlammteich – Theater “Wir im Pott”

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

WIP-Theater führt Komödie nach Corona-Pause wieder auf

Bereits im Jahr 2020 hatte das Publikum gut lachen, denn das WIP – Theater präsentierte seine neue Komödie „Schlam(m)assel“ auf der Bühne im Theater Gdanska.

Theater Gdanska
Gutenbergstraße 8
46045 Oberhausen

Kartenreservierung:
0208 882 82 79
WIP-theater@t-online.de

15 € Eintritt

“Schlam(m)assel” – Knochenfund im Schlammteich – Theater “Wir im Pott”

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

WIP-Theater führt Komödie nach Corona-Pause wieder auf

Bereits im Jahr 2020 hatte das Publikum gut lachen, denn das WIP – Theater präsentierte seine neue Komödie „Schlam(m)assel“ auf der Bühne im Theater Gdanska.

Theater Gdanska
Gutenbergstraße 8
46045 Oberhausen

Kartenreservierung:
0208 882 82 79
WIP-theater@t-online.de

15 € Eintritt

“Schlam(m)assel” – Knochenfund im Schlammteich – Theater “Wir im Pott”

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

WIP-Theater führt Komödie nach Corona-Pause wieder auf

Bereits im Jahr 2020 hatte das Publikum gut lachen, denn das WIP – Theater präsentierte seine neue Komödie „Schlam(m)assel“ auf der Bühne im Theater Gdanska.

Theater Gdanska
Gutenbergstraße 8
46045 Oberhausen

Kartenreservierung:
0208 882 82 79
WIP-theater@t-online.de

15 € Eintritt

“Schlam(m)assel” – Knochenfund im Schlammteich – Theater “Wir im Pott”

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

WIP-Theater führt Komödie nach Corona-Pause wieder auf

Bereits im Jahr 2020 hatte das Publikum gut lachen, denn das WIP – Theater präsentierte seine neue Komödie „Schlam(m)assel“ auf der Bühne im Theater Gdanska.

Theater Gdanska
Gutenbergstraße 8
46045 Oberhausen

Kartenreservierung:
0208 882 82 79
WIP-theater@t-online.de

15 € Eintritt

Kulturfest – „Wir sind auf du“ „Jestesmy na ty“

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Es handelt sich um ein Kulturfest in Zusammenarbeit mit der polnischen Partnerstadt Tychy, mit folgendem Programm:
„Wir sind auf du“ „Jestesmy na ty“

Free

GDANSKA Jubiläum – 22 Jahre Gdanska – 22 in ’22 Festival

Gdanska Altmarkt 3, 46045 Oberhausen

Gdanska - Jubiläumsfest - 22 Jahre Gdanska
30.06.-02.07.2022

Eintritt immer frei!

- 22 Jahre Gdanska – 22 Jahre Jazzkarussell –
- 18 Jahre Gitarissimo – 2 1/2 Jahre IndieRadarRuhr -
– 5 Jahre Literaturhaus -
drinnen und draußen - auf dem Altmarkt, im Gdanska – Musik, Lesung, Gespräch, Theater

Free

OLSZAMOWSKI – PIANO FESTIVAL

OLSZAMOWSKI – PIANO FESTIVAL

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Samstag, 20. August 19.00 UHR Stawomir Olszamowski spielt Chopin Sonntag, 21. August 17.00 UHR Zenon Iwan (Tenor) bekannte Lieder und Arien Stawomir Olszamowski am Klavier Samstag, 27 August 19.00 UHR Stawomir Olszamowski spielt Werke von: Franz Liszt, Chopin, Rachmaninov, Debussy u.a. Sonntag, 28 August 17.00 UHR Christoph Wróbel „Ptak" (Vokal) Lieder von Wojciech Mrynarski, Piotr Szczepanik Stawomir Olszamowski am Klavier Informationen und Reservierungen unter:0157 3427 1131

10 € Eintritt
OLSZAMOWSKI – PIANO FESTIVAL

OLSZAMOWSKI – PIANO FESTIVAL

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Samstag, 20. August 19.00 UHR Stawomir Olszamowski spielt Chopin Sonntag, 21. August 17.00 UHR Zenon Iwan (Tenor) bekannte Lieder und Arien Stawomir Olszamowski am Klavier Samstag, 27 August 19.00 UHR Stawomir Olszamowski spielt Werke von: Franz Liszt, Chopin, Rachmaninov, Debussy u.a. Sonntag, 28 August 17.00 UHR Christoph Wróbel „Ptak" (Vokal) Lieder von Wojciech Mrynarski, Piotr Szczepanik Stawomir Olszamowski am Klavier Informationen und Reservierungen unter:0157 3427 1131

10 € Eintritt
OLSZAMOWSKI – PIANO FESTIVAL

OLSZAMOWSKI – PIANO FESTIVAL

Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

Samstag, 20. August 19.00 UHR Stawomir Olszamowski spielt Chopin Sonntag, 21. August 17.00 UHR Zenon Iwan (Tenor) bekannte Lieder und Arien Stawomir Olszamowski am Klavier Samstag, 27 August 19.00 UHR Stawomir Olszamowski spielt Werke von: Franz Liszt, Chopin, Rachmaninov, Debussy u.a. Sonntag, 28 August 17.00 UHR Christoph Wróbel „Ptak" (Vokal) Lieder von Wojciech Mrynarski, Piotr Szczepanik Stawomir Olszamowski am Klavier Informationen und Reservierungen unter:0157 3427 1131

10 € Eintritt