
August 2022
Gabriele Krone – Schmalz, Respekt geht anders – Literaturhaus
Das Buch „Respekt geht anders“ von Gabriele Krone-Schmalz erschien 2020. Die Autorin zeigt sich in diesem Buch besorgt über die polarisierende Debattenkultur in unserem Land, die dazu beiträgt, die Gesellschaft zu spalten. Sie plädiert für eine konstruktive Streitkultur, die auf einen respektvollen Umgang miteinander basiert. Sie setzt sich insbesondere mit den Meinungsmedien und ihrer Inszenierung von Debatten über Demokratie, Rassismus, Geschlecht, Pazifismus und andere „Aufreger-Themen“ auseinander und plädiert für eine verantwortungsvolle Berichterstattung. Anlässlich des Kriegs in der Ukraine mehr als wünschenswert.
Erfahren Sie mehr »September 2022
Mithu Sanyal -Identitti – LITERATURHAUS
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour.
Erfahren Sie mehr »Karosh Taha, Im Bauch der Königin – LITERATURHAUS
Aus der Sicht zweier kurdischer Jugendlicher – Amal und Raffiq – wird eine Geschichte in ganz anderer Weise erzählt. Shahira, die Mutter ihres Freunds Younes, bricht die Regeln der kurdischen Community mehrfach: Sie ist alleinerziehend, schert sich nicht um die Blicke der Leute, die sie mit ihrer Freizügigkeit auf sich zieht, lebt nicht monogam.
Erfahren Sie mehr »