Gdanska Theater

Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute
  • Theater – SILKE JURK‎ – Zuckerbrot & Peitsche

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    "Zuckerbrot & Peitsche" - die Verwechslungskomödie!

    Unsere Theatergruppe spielt die lustige unverwechselbare Verwechslungskomödie von Frederic Dewey.

    In dieser Verwechselungskomödie dreht sich alles um die Planung und den reibungslosen Ablauf der jährlichen Betriebsfeier einer renommierten Firma, die in einem Hotelsaal stattfinden soll.

    Frau Schmitt, welche die Organisation bereits seit 20 Jahren für ihren schusseligen und unaufmerksamen Chef durchführt, hat alle Hände voll zu tun. Erst recht, wenn Dr. Zabel mal wieder die gute Vorarbeit von Frau Schmitt, ein paar Stunden vor Beginn, auf den Kopf stellt. Sie bekommt dennoch alles ruhig und souverän hin – wie immer.

    Wirklich?

    Denn plötzlich kann sie sich nicht mehr an Gesprächsverläufe und Handlungen erinnern, die sie getätigt haben soll.
    Hat sie ein Burn-Out?
    Wird sie schizophren?
    Und warum läuft ihr Begleiter im Frauen-Bademantel durch das Hotel?

    18 € Eintritt
  • Theater – SILKE JURK‎ – Zuckerbrot & Peitsche

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    "Zuckerbrot & Peitsche" - die Verwechslungskomödie!

    Unsere Theatergruppe spielt die lustige unverwechselbare Verwechslungskomödie von Frederic Dewey.

    In dieser Verwechselungskomödie dreht sich alles um die Planung und den reibungslosen Ablauf der jährlichen Betriebsfeier einer renommierten Firma, die in einem Hotelsaal stattfinden soll.

    Frau Schmitt, welche die Organisation bereits seit 20 Jahren für ihren schusseligen und unaufmerksamen Chef durchführt, hat alle Hände voll zu tun. Erst recht, wenn Dr. Zabel mal wieder die gute Vorarbeit von Frau Schmitt, ein paar Stunden vor Beginn, auf den Kopf stellt. Sie bekommt dennoch alles ruhig und souverän hin – wie immer.

    Wirklich?

    Denn plötzlich kann sie sich nicht mehr an Gesprächsverläufe und Handlungen erinnern, die sie getätigt haben soll.
    Hat sie ein Burn-Out?
    Wird sie schizophren?
    Und warum läuft ihr Begleiter im Frauen-Bademantel durch das Hotel?

    Tickets & VVK-Stellen
    AK: 28 € inkl. MwSt.
    VVK: 23 € inkl. MwSt. zzgl. Gebühren
    Abo-Preis: 18 € inkl. MwSt. --> Hier gibt es mehr Infos zum Abo-Preis!

    28 € Eintritt
  • Theater – SILKE JURK‎ – Zuckerbrot & Peitsche

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    "Zuckerbrot & Peitsche" - die Verwechslungskomödie!

    Unsere Theatergruppe spielt die lustige unverwechselbare Verwechslungskomödie von Frederic Dewey.

    In dieser Verwechselungskomödie dreht sich alles um die Planung und den reibungslosen Ablauf der jährlichen Betriebsfeier einer renommierten Firma, die in einem Hotelsaal stattfinden soll.

    Frau Schmitt, welche die Organisation bereits seit 20 Jahren für ihren schusseligen und unaufmerksamen Chef durchführt, hat alle Hände voll zu tun. Erst recht, wenn Dr. Zabel mal wieder die gute Vorarbeit von Frau Schmitt, ein paar Stunden vor Beginn, auf den Kopf stellt. Sie bekommt dennoch alles ruhig und souverän hin – wie immer.

    Wirklich?

    Denn plötzlich kann sie sich nicht mehr an Gesprächsverläufe und Handlungen erinnern, die sie getätigt haben soll.
    Hat sie ein Burn-Out?
    Wird sie schizophren?
    Und warum läuft ihr Begleiter im Frauen-Bademantel durch das Hotel?

    18 € Eintritt
  • Theater für Kinder – „Hilfe, die Herdmanns kommen!“

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    „Hilfe, die Herdmanns kommen!“
    Musiktheater für Kinder ab 8 Jahre nach Barbara Robinson
    Eine Inszenierung des Theaters Kontra-Punkt.

    Zsuzsa Debre holt das etwas andere Krippenspiel nach Oberhausen!

    Zum Stück: Möhre statt Myrrhe

    Zwei Dinge gibt es immer wieder: Das Krippenspiel zu Weihnachten und eine Familie wie die Herdmanns. Wer die Herdmanns noch nicht kennt, dem sei gesagt, dass er Glück gehabt hat, denn die fünf Kinder diskutieren mit ihren Fäusten und werden automatisch jedes Schuljahr versetzt, weil kein Lehrer sie zweimal haben will oder zwei von ihnen in einer Klasse. Wenn das Krippenspiel und die Herdmanns aufeinanderstoßen, dann passiert etwas, an das man nicht einmal im Traum gedacht hätte, dann versteht man die Sorgen der Heiligen Familie und die Weihnachtsbotschaft kommt ganz nah.

    Kostenlos
  • Tułacze losy, spotkanie literacko muzyczne z Danutą Słowik

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Veranstaltung in polnischer Sprache.

    Tulacze Losy - Spotkanie z emiracyjna pisarka Danuta Slowik

    Oprawa muzyczna:
    Diara
    Slawomir Olszamowski

    Prowadzenie:
    Krzystof Mrowiec
    Leonard Paszek

    Kostenlos
  • Theater – Kammerspielchen – Alexandra

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Die Sängerin Alexandra wurde in den 60er Jahren mit Liedern wie "Mein Freund, der Baum", "Zigeunerjunge" oder "Sehnsucht" berühmt.

    ​Doch sie schien nicht recht in die Schlagerwelt zu passen: Ihre Stimme war tief, ihre Lieder waren tiefgründig und melancholisch. Zahllose Affären prägten ihr Leben. Die Reaktion der Männer, die das Schlagergeschäft beherrschten, war strafend: In der Branche galt sie als zickig. Doch Alexandra, die mit bürgerlichem Namen eigentlich Doris Treitz hieß, hatte viele Talente: Schon vor ihrer Gesangskarriere studierte sie Grafikdesign, ging auf eine Modeschule, absolvierte eine Schauspielausbildung.

    23.50 € Eintritt
  • WERNER MUTH Lesung im Theater Gdanska

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Übermuth - Werner Muth, der 1949 in Duisburg-Marxloh geborene Amerikanist und Lyriker, arbeitet mit Musikern, Malern sowie Film- & Photokünstlern zusammen. Mittlerweile sind fünf CDs erschienen, die als Hörrevuen auch auf Bühnen eine beachtliche Publikumsresonanz fanden.  Für Christian Brückner schrieb er die Liner Notes zur CD "Brückner Beat". Und in Selver Kabaks poetischer Filmdokumentation "Der Marxloh Komplex" führt er die Regisseurin zu den Orten seiner Jugend. In diesem Jahr erschien Werner Muths erster Lyrik-Band „Glückseligkeit und wildes Herz“ im Verlag Situationspresse.

  • Theater – Alles wegen Neptun 2019

    Theater – Alles wegen Neptun 2019

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    VORVERKAUF "ALLES WEGEN NEPTUN"
    Der Neptun ist nicht untergegangen, er hatte nur eine Pause eingelegt. Weitere Vorstellungen der erfolgreichen Ruhrgebietskomödie im kleinen Theater Gdanska an der Gutenbergstr. 8 finden statt am:

    27.10.2019 um 18.00 Uhr
    09.11.2019 um 19.30 Uhr
    10.11.2019 um 18.00 Uhr

    Kartenreservierungen sind möglich unter
    0208 882 82 79 und/oder WIP-theater@t-online.de

    Das Amateurtheater "Wir im Pott" freut sich auf Ihren/deinen Besuch.

    15 € Eintritt
  • Theater – Alles wegen Neptun 2019

    Theater – Alles wegen Neptun 2019

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    VORVERKAUF "ALLES WEGEN NEPTUN"
    Der Neptun ist nicht untergegangen, er hatte nur eine Pause eingelegt. Weitere Vorstellungen der erfolgreichen Ruhrgebietskomödie im kleinen Theater Gdanska an der Gutenbergstr. 8 finden statt am:

    27.10.2019 um 18.00 Uhr
    09.11.2019 um 19.30 Uhr
    10.11.2019 um 18.00 Uhr

    Kartenreservierungen sind möglich unter
    0208 882 82 79 und/oder WIP-theater@t-online.de

    Das Amateurtheater "Wir im Pott" freut sich auf Ihren/deinen Besuch.

    15 € Eintritt
  • Theater – Alles wegen Neptun 2019

    Theater – Alles wegen Neptun 2019

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    VORVERKAUF "ALLES WEGEN NEPTUN"
    Der Neptun ist nicht untergegangen, er hatte nur eine Pause eingelegt. Weitere Vorstellungen der erfolgreichen Ruhrgebietskomödie im kleinen Theater Gdanska an der Gutenbergstr. 8 finden statt am:

    27.10.2019 um 18.00 Uhr
    09.11.2019 um 19.30 Uhr
    10.11.2019 um 18.00 Uhr

    Kartenreservierungen sind möglich unter
    0208 882 82 79 und/oder WIP-theater@t-online.de

    Das Amateurtheater "Wir im Pott" freut sich auf Ihren/deinen Besuch.

    15 € Eintritt
  • Konzert – Poezjada Dla Was

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    Veranstaltung in polnischer Sprache

    Beginn 19 Uhr

    Vor uns liegt das, was wir im Herbst am meisten mögen; einige Gedanken,
    Überlegungen und einige warme Farben von Bardenstimmen und Gitarren,
    oder ein Konzert im Genre der gesungenen Poesie, kombiniert mit der Promotion des
    Albums, auf dem das Konzert dieser Künstler in Piwnica Pod Baranami aufgenommen
    wurde.
    Tomasz (Tomek) Lewandowski tritt am 25. Oktober 2019 vor Ihnen auf
    geboren 1970 in Pommern - polnischer Sänger, Gitarrist, Autor und Interpret von
    Balladen und Liedern aus dem Genre des touristischen und poetischen Gesangs,
    in der Vergangenheit mit der Studentenszene verbunden,
    und mit dem Krakauer Kabarett Piwnica pod Baranami.
    Zusammen mit Piotr Woźniak und Szymon Zychowicz gründete er das Projektteam von
    Trio Three Bards.
    Wir werden auch Łukasz Nowak, den Gründer und Solisten der Band Caryna, und Adam
    Maranda, einen hervorragenden Geiger, hören.
    Technische Betreuung und Beschallung für das Konzert unter Roman Szklarski!
    Wir laden Sie zu diesem außergewöhnlichen Konzert am 25. Oktober 2019 in ein 19.00
    Uhr zum Theater "Gdańska"

    Kostenlos
  • Theater – Kammerspielchen – Enigma

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    „Minutenlanger Applaus für grandioses Spiel. Nahezu atemlos saßen (...) die Zuschauer (...) im Gräfrather Kammerspielchen. (...) Edmund Willms und Stephan Tacke-Unterberg brachten die Tiefgründigkeit der Fragen nach Liebe und Lust und nach Wahrheit nachhaltig beeindruckend auf die Bühne des kleinen Theaters, das durch seine Intimität einen außergewöhnlich passenden Rahmen für dieses Stück bot.“ („Solinger Tageblatt“ vom 07.10.2017)

    "Viel Lob für Regie und Schauspieler. (...) Rätselhaft der Titel, anspruchsvoll das Stück des französischen Autors Éric-Emmanuel Schmitt, hervorragend die Schauspieler Edmund Willms und Stephan Tacke-Unterberg". ("Rheinische Post" vom 26.09.2017)

    „Irgendetwas scheint im Raum zu stehen, was die beiden Männer verbindet. Was das ist, darüber kann das Publikum bei dieser spannenden und sehr gelungenen Inszenierung von Regisseur Marc Ossenbrink zwei Stunden lang mitfiebern und miträtseln." ("NRW-Depeche" vom 27.09.2017)

    23.50 € Eintritt
  • Theater – Kammerspielchen – Enigma

    Gdanska Theater Gutenbergstraße 8, Hofeinfahrt, 46045 Oberhausen

    „Minutenlanger Applaus für grandioses Spiel. Nahezu atemlos saßen (...) die Zuschauer (...) im Gräfrather Kammerspielchen. (...) Edmund Willms und Stephan Tacke-Unterberg brachten die Tiefgründigkeit der Fragen nach Liebe und Lust und nach Wahrheit nachhaltig beeindruckend auf die Bühne des kleinen Theaters, das durch seine Intimität einen außergewöhnlich passenden Rahmen für dieses Stück bot.“ („Solinger Tageblatt“ vom 07.10.2017)

    "Viel Lob für Regie und Schauspieler. (...) Rätselhaft der Titel, anspruchsvoll das Stück des französischen Autors Éric-Emmanuel Schmitt, hervorragend die Schauspieler Edmund Willms und Stephan Tacke-Unterberg". ("Rheinische Post" vom 26.09.2017)

    „Irgendetwas scheint im Raum zu stehen, was die beiden Männer verbindet. Was das ist, darüber kann das Publikum bei dieser spannenden und sehr gelungenen Inszenierung von Regisseur Marc Ossenbrink zwei Stunden lang mitfiebern und miträtseln." ("NRW-Depeche" vom 27.09.2017)

    23.50 € Eintritt